Ausfahrt heute hat ergeben:
Das Knarzen ist nicht weg.
Es ist aber besser.
Wenn ich am Berg reintrete oder schnell fahre, sprich wenn Zug auf der Kette ist, ist es nicht zu hören.
Eher so bei leichtem Rollen.
Ich würde jetzt mal einen Riss auschließen, denn dann würde sich nicht legen.
Und wenn es einer wäre, wie würde ich den sehen?
Vielleicht ist der ja auch nicht äußerlich sichtbar, obwohl das kann nicht sein.
Ich werde jetzt mal wieder die andere Kurbel reinbauen und dann mal sehen, bzw. hören.
Ach so:
Es ist jetzt nicht wirklich ein schlimmes, penetrantes und extrem lautes Geräusch, mansch einem wäre es wahrscheinlich auch egal.
Ich bin da aber empfindlich und ich will es halt nicht hören.
ich will es halt nicht hören.
vorher war Ruhe, die will ich wieder haben.
ich bin da eigen
Mir haben heute auch die ganzen Rennradler gesagt, dass das doch nicht geht - weil mein Trainingsrad durchgängig, immer und überall knarzt. Also einfach hinnehmen - oder wenn es mit Zug auf der Kette besser wird weißt du ja, was zu tun ist...
Als ebenfalls Knack und Knarz Geplagter will ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben: Ich hatte (eigentlich hab ichs immer noch, aber es ist mittlerweile fast weg) ein penetrantes deutliches Knacken, vor allem wenn ich über nicht ganz komplett neu geteerte Straßrn mit kleinen Unebenheiten gefahren bin, bei mir war es auch so wie bei Dir dass es eher beim "normalen" Treten geknackt hat als wenn ich brutal reingetreten habe.
Nachdem ich auch alles mögliche hier schon beschriebene gemacht hatte brachte mich dann der Hersteller nach einem Anruf auf die Idee, Brunox-Öl (geht bestimmt auch mit WD 40 und ähnlichem) in den Rahmen zu sprühen, und zwar wirklich in Massen, und das Rad dann mehrmals hin und her zu drehen, so dass sich alles schön verteilt.
Ich hab nen Carbon-Rahmen, ob das mit nem Litespeed auch funzt????