gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Lieblings-Tempoeinheiten - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2011, 17:58   #33
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Lieblings Tempoeinheit? Als Einheit früh in der Saison im Sinne "early quality" nach Daniels:

4x(200 + 200 trab) + 2x(400 + 400 trab) + 1x(800 + 800 trab) + 2x(400 + 400 trab) + 4x(200 + 200 trab)

Wer Daniels kennt in der sog. "R-Pace".... Ist ca. 30sek schneller als 10er WK Tempo.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:24   #35
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich mag 10x400m mit gleichlangen 200m Trabpausen. Obs taugt weiss ich nicht - im vergleich zu euch geh ich ja spazieren :D

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:21   #36
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Viele harte Einheiten hatte ich dieses Jahr nicht, weil ich vor allem lang unterwegs war. Eine harte Einheit, habe ich allerdings gut in Erinnerung.
Sie war 16 Kilometer lang und ich bin dabei etwa 8x Anstiege mit etwa 30-50 Höhenmeter hochgelaufen. Am Ende der Anstiege waren ich so bei 90%-93% der HFmax. Zwischen den Anstiegen bin ich jeweils etwa 1 bis 2 Kilometer im Marathon-Renntempo gelaufen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 10:06   #37
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.583
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Viele harte Einheiten hatte ich dieses Jahr nicht, weil ich vor allem lang unterwegs war. .... Am Ende der Anstiege waren ich so bei 90%-93% der HFmax. Zwischen den Anstiegen bin ich jeweils etwa 1 bis 2 Kilometer im Marathon-Renntempo gelaufen.
Du hättest auch schreiben können: Ich hatte viele harte Einheiten, weil ich vor allem lang unterwegs war...

Spass beiseite wirklich lang ist per se hart und dass, was Du da abgespult hast, ist halt noch ´n bissl härter. Ist übrigens eine interessante Einheit. Die Anstiege ca. im Halbmarathon Effort und dazwichen immer mal MRT. klingt nachahmenswert.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 10:44   #38
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Du hättest auch schreiben können: Ich hatte viele harte Einheiten, weil ich vor allem lang unterwegs war...
Ich denke mal 20 Kilometer GA1 Gehoppele ist nicht das was Bonafides hier hören will. Richtig hart waren eigentlich nur die Läufe im Rahmen von Flows 100 km Laufchallenge. z.B. Knapp 3 stunden Laufen, 2 Stunden Pause, dann nochmal eine Stunde Laufen.

Aber ich habe da noch ein Programm. Eigentlich kein Programm sondern die Teilnahme an einem Wettbewerb. Vor Jahren habe ich als Staffelläufer an einem 12 Stunden Laufchallenge teilgenommen.

2 Kilometer volles Rohr und das so 10x.

Ob das als Trainingseinheit noch zielführend ist, wage ich zu bezweifeln, aber wenn es Bonafides darum geht, einen Grund zu haben, am nächsten Tag nicht in der Vorlesung zu gehen, bestens geeignet.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 11:07   #39
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.583
naja, ich baue regelmässig lange Anteile Marathon Renntempo und/oder Halbmarathon Renntempo in meine langen Läufe ein. Das gibt mir immer den echten Kick. Du baust das eher Fahrtspieloreintiert auf. Wenn das Ziel spezifische Ausdauer für den Marathon und/oder den halben ist, sollte das durchaus zielführend sein. Zu Deinem ersten Einwand: 20km sind tatsächlich nicht lang. Ich hatte das eher in Richtung 35km interpretiert.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 11:53   #40
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Du hättest auch schreiben können: Ich hatte viele harte Einheiten, weil ich vor allem lang unterwegs war...

Spass beiseite wirklich lang ist per se hart und dass, was Du da abgespult hast, ist halt noch ´n bissl härter. Ist übrigens eine interessante Einheit. Die Anstiege ca. im Halbmarathon Effort und dazwichen immer mal MRT. klingt nachahmenswert.
Ich denke wenn ich die Anstiege etwas härter laufe, so dass Laktat anfällt, dann mache ich damit so eine Art Laktattraining, wie der Juergen Sessner mal in einer Sendung vorgestellt hat.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.