gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibe, aber welche? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2011, 07:55   #33
Hafu
 
Beiträge: n/a
Cool

Zitat:
Zitat von Fleischpeitsche Beitrag anzeigen
...
Ich hab nen bisschen Muffensausen ne Scheibe zu nehmen die älter is als 4 Jahre. Wenn die dann 600 kostet kann ich ja auch ne neue FFWD für 899€ neu nehmen oder wie seht ihr das?
Ich will jetzt auch keinen Schnellschuss machen und mich hinterher ärgern.
Ich hab' bei den letzten beiden Wettkämpfen eine Scheibe im Einsatz gehabt, die 24 Jahre alt ist und hatte einmal die beste Radzeit und einmal 'ne ziemlich gute. Carbon wird nicht morsch. Ich bin mir ziemlich sicher daß diese Scheibe vor einem Vierteljahrhundert von 'nem deutschen Ingenieur und nicht von irgendeinem chinesischen Tagelöhner laminiert und gebacken worden ist...
Das einzige Problem bei dieser Scheibe ist, dass das letzte Ritzel noch geschraubt ist und deshalb von ner 10-fach-Kassette nur 7 Ritzel draufpassen.


Wenn du an einer gebrauchten Scheibe dran bist, musst du dir halt den Zustand der Lager anschauen und genau auf Höhen- und Seitenschlag kontrollieren. wenn das alles passt und optisch alles noch O.K. ist, ist man vor Überraschungen gefeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 08:39   #34
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich hab für meine Citec Scheibe inklusive eines älteren Citec Vorderrades und neuer Conti 3000 Bereifung (benutz ich an Trainingsrädern) 550€ gezahlt. siehe Thread Scheibenkleister .
Ich hab jetzt aber auch schon länger gesucht.
Ich denk mal so eine Citec Scheibe ist "mit die Beste wo gibt".
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:27   #35
Fleischpeitsche
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Fleischpeitsche
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich hab für meine Citec Scheibe inklusive eines älteren Citec Vorderrades und neuer Conti 3000 Bereifung (benutz ich an Trainingsrädern) 550€ gezahlt. siehe Thread Scheibenkleister .
Ich hab jetzt aber auch schon länger gesucht.
Ich denk mal so eine Citec Scheibe ist "mit die Beste wo gibt".
Ahja so in etwa hab ich mir das vorgestellt, aber der nette Herr mit der Hed meldet sich nicht mehr, somit werd ich mich weiter umschauen.
Danke für die vielen Tipps.
Fleischpeitsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 13:09   #36
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bisschen überm halben Neupreis ist ok. Möchte mal wissen, warum so viele Scheiben mit ca. 300 km weggehen. Macht immerhin einen guten Euro pro km. Können doch nicht alles nur gesponsorte sein, die ständig neue Scheiben kriegen .

Habe meine Citec (Drahtreifen) zu ähnlichen Konditionen erworben.
MD in der Vorbereitung, LD und dann Schnauze voll oder was neues gekauft...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:15   #37
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
MD in der Vorbereitung, LD und dann Schnauze voll oder was neues gekauft...
Genau. Und DAS alle Jahre wieder, da ja jedes Jahr neue tolle Sachen erscheinen...............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:28   #38
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.063
Ich hab letztens die DT Swiss Scheibe (Clincher) bei Planet X für 750 Euro erstanden (kostet sonst wahnsinnige 2200 Euro bei diversen Händlern).

Hab keinen Vergleich zu anderen Scheiben und sicher hab ich (noch) nicht das Tempo dazu, das die Scheibe dauernd wummert , aber was ich festgestellt habe ist, das ich vor allem wenn es windig ist zum Teil deutlich schneller bin und überhaupt keine Probleme hatte was Windanfälligkeit angeht. Sowohl in Hannover als auch in Moritzburg war es schon ziemlich windig. Andere, die z.b. hinten 8cm Felge und vorne 6-8cm gefahren sind, waren oft ziemlich instabil wenn der Wind von der Seite kam.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:46   #39
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Andere, die z.b. hinten 8cm Felge und vorne 6-8cm gefahren sind, waren oft ziemlich instabil wenn der Wind von der Seite kam.
Das liegt wohl auch etwas mit deinem Gewicht. Dabei ist das HR nicht das Problem sondern das VR.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 18:47   #40
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich hab letztens die DT Swiss Scheibe (Clincher) bei Planet X für 750 Euro erstanden (kostet sonst wahnsinnige 2200 Euro bei diversen Händlern).

Hab keinen Vergleich zu anderen Scheiben und sicher hab ich (noch) nicht das Tempo dazu, das die Scheibe dauernd wummert , aber was ich festgestellt habe ist, das ich vor allem wenn es windig ist zum Teil deutlich schneller bin und überhaupt keine Probleme hatte was Windanfälligkeit angeht. Sowohl in Hannover als auch in Moritzburg war es schon ziemlich windig. Andere, die z.b. hinten 8cm Felge und vorne 6-8cm gefahren sind, waren oft ziemlich instabil wenn der Wind von der Seite kam.
Hast Du auch nen Rahmen, bei dem das Dreick hinten zu ist? Ich bilde mir ein, dass das die Seitenwindanfälligkeit nochmals deutlich erhöht. Mach mal die Scheibe an einem böigen Tag drauf und fahr ne Strecke, auf der es stark auf und ab geht, sprich, wo das Gefälle gern mal 12 - 15% ist und Du ohne weiteres 90 km/h fahren könntest. Du wirst sehen: Ab ca. 60km/h haste keine Nerven mehr für den Auflieger und gehst freiwillig auf Oberlenker.
Ich bin heute wieder so ne Tour gefahren mit 2000HM und 100km. Und jedesmal ab 55 km/h musste ich schon sehr gut aufpassen, was ich mache. Und ich bin bei Weitem kein Angsthase, was diese Dinge angeht.

Gut, natürlich muss man fairerweise sagen, dass das eine Strecke ist, die man normalerweise nicht mit Scheibe fährt , aber es ist schon ganz interessant, mal die Grenzen des eigenen Materials kennen zu lernen.
Mit 67kg bin ich aber auch eher leicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.