Klar ist so ein Sturz (für jeden) eine große Enttäuschung, aber auch damit muss man umgehen können.
Und zwar wie?
Indem sie sagt; "Ist mir doch wurst, ich hab ja genug oft gewonnen, geht mir eh alles am Arsch vorbei hier..."?
Das wär dann weniger arrogant, oder was?
massi
Der das diesmal - im vergleich zu anderen Jahren - alles ziemlich autentisch und sympatisch fand. Meine die Interviews (Badmann, Longree, Stadler, Macca etc.).
Authentisch ist das schon, moegen muss man's nicht. Und wenn man manche Dinge hoert, die sie sagt, dann kann man schon auf die Idee kommen, dass die gute Frau nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Wenn man ueber diesen ganzen Esoterik feel the nature Quatsch mal hinwegsieht, dann ist sie aber echt nett.
Nur mit der Realitaetsnaehe scheint es bei ihr im Moment nicht so ganz gut zu stehen. (s.o.)
nein, so war das nicht gemeint. aber man muss doch deswegen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Nimm dazu mal ihr Alter, die geschätzte Reha-Zeit etc., dann kommst Du schon drauf, warum solche Sprüche kommen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nimm dazu mal ihr Alter, die geschätzte Reha-Zeit etc., dann kommst Du schon drauf, warum solche Sprüche kommen...
wie gesagt, ich kann ihre große Enttäuschung wirklich absolut verstehen! nur wenn sie sagt, dass sie einen "Riesenaufwand" betrieben habe.. ich meine... hat sie das die letzten Jahre nicht?
vielleicht ist sie ja im Leben einfach noch nie an dem Punkt gewesen, daß etwas, was einem sehr sehr viel bedeutet, nicht geklappt hat.
vielleicht ist sie ja im Leben einfach noch nie an dem Punkt gewesen, daß etwas, was einem sehr sehr viel bedeutet, nicht geklappt hat.
Oder zu oft...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."