gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neueinsteiger brauchte Eure Hilfe - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2011, 09:18   #33
kati
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 31
Danke dir.
Das mit dem Muskelkater habe ich heute morgen beim Aufstehen auch gemerkt. Nichts da, fühlt sich alles an wie immer....
kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 09:19   #34
Katinka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Lüneburger heide
Beiträge: 48
Da Du ja jetzt wach bist... *Tasse Kaffee rüberschieb* warte ich nun gespannt auf Deinen BEricht
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 09:51   #35
kati
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 31
Gut, dann werd ich mich mal an einem kleinen Bericht zu meinem ersten Triathlon versuchen:

Da ich schon die letzten Tage vor dem dem Start super nervös war, sind wir gestern natürlich viel zu früh losgefahren. Start war um 12:00 Uhr, wir waren aber schon um 09:30 Uhr am Tankumsee. Naja, wusste ja nicht wirklich was alles auf mich zukommt. Hab dann erstmal in aller Ruhe meine Startunterlagen abgeholt und auch ziemlich bald mein Rad in der Wechselzone platziert.
Das war auch das erste Mal, wo ich meine Nervosität so richtig gespürt habe. Bis ich den richtigen Platz gefunden hatte verging eine gefühlte Ewigkeit. Beim Einrichten der Wechselzone habe ich mir dann erstmal von Vereinskollegen helfen lassen weil ich mir zu unsicher war wie und wo alles liegen sollte.
Irgenwann war das aber auch geschafft und nachdem ich gefühlt hundert Mal noch alles kontrolliert hatte war ich etwas beruhigter.

Die Zeit bis zur Wettkampfbesprechung habe ich mich weit ab der Wechselzone aufgehalten, um wenigstens ein bisschen ruhiger zu werden.

Dann ging alles ganz schnell. Wettkampfbesprechung, Einschwimmen und schon stand man also an der Wasserkante und es sollte gleich losgehen.

Das Schwimmen lief erstmal nicht ganz so toll. Hab mir von Anfang an vorgenommen Brust zu schwimmen, da ich mir beim Kraulen einfach noch zu unsicher bin. Also erstmal hinten eingereit und locker losgeschwommen. Ging soweit alles ganz gut, konnte aber nicht ins Wasser einatmen. Ist doch schon was anderes in nem See...Das nächste Mal bin ich auf jeden Fall schlauer und werde vorher mal ein bisschen Freiwasser üben
Es ging einmal über die gesamte Breite des Sees, dann folgte ein kurzer Landgang und wir mussten die gleiche Strecke wieder zurück. Soweit lief alles ganz gut und ich kam im Mittelfeld aus dem Wasser.

Nun schnell das Rad gesucht ( hat überraschender Weise ganz gut geklappt ), Helm und Brille auf, Schuhe an und schon war ich auch schon auf dem Weg auf die Radstrecke.
Das Radfahren lief einfach super und ich konnte sogar die ein oder andere überholen. Hin und wieder zog jemand an mir vorbei, aber ich hab auch manche überholt. Hätte ich vorher nicht mit gerechnet und somit war ich super zufrieden.

Das Radfahren war für meinen Geschmack zu schnell vorbei und schon war ich wieder in der Wechselzone. Schnell das Rad abgestellt, noch ein paar Schlücke getrunken und dann bin ich auch schon los auf die Laufstrecke. Die ersten paar Meter mussten wir auf Sand laufen, war also richtig schön anstrengen und so überhaupt nicht meins... Naja, hab mich irgendwie durchgekämpft, hatte aber nicht mehr ansatzweise soviel Spaß wie beim Radfahren. Nach ungefähr zwei Drittel der Strecke wurde ich zum Glück von einigen Vereinskollegen überholt, die mir nochmal aufmunternt auf die Schulter geklopft haben und mir mitteilten, das ich es gleich geschafft habe. Somit bin ich irgendwie weitergelaufen und auf der Zielgraden hat es dann auch wieder unheimlich viel Spaß gemacht.

Auf dem Weg durchs Ziel musste ich dann aufpassen das ich nicht zu heulen anfange, war einfach super schön. konnte es kaum glauben nun meinen ersten Triahtlon geschafft zu haben.

Irgendwann hab ich dann mein Rad abgeholt und es ging wieder auf dem Heimweg.

War einfach nur ein super Tag und ich freu mich schon auf den nächsten im Juli. Jetzt weiß man wenigstens für was man sich das ganze Training antut.
kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:28   #36
Katinka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Lüneburger heide
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von kati Beitrag anzeigen
Jetzt weiß man wenigstens für was man sich das ganze Training antut.

So sieht es aus, ich fand es auch super motivierend Also hat doch alles geklappt, wunderbar! Habe mich grad zu meinem nächsten Triahtlon angemeldet, ich freu mich...
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:31   #37
kati
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 31
Wann startest du denn das nächste Mal?

Ich werde dieses Jahr im Juli noch in Braunschweig und im August in Wolfsburg starten.
Zum Abschluss der Saison gibt es dann noch einen Halbmarathon in Wolfsburg.
kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:34   #38
Katinka
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Lüneburger heide
Beiträge: 48
fest sind die Termine in Celle und Hannover. Da ich mich jetzt aus beruflichen Gründen erst mal für 2 Monate in den süddeutschen Raum verdrücke muss ich mal gucken, was mir unten noch so über den Weg läuft

Aber vorher testen, wie ich mit Bergen zurechtkomme- bin ja eher Flachländer
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:36   #39
Zwerg87
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 27
guten Morgen ihr´s
Dann will ich hier auch mal meine ersten Erfahrungen los werden

Pünktlich um 12 Uhr ging es los mit den Start der Frauen und von da an, hab ich irgendwie bissl Angst vorm Schwimmen bekommen.. Bin kein guter Schwimmer, also hab ich mich wie Kati hinten eingereiht und eine Mischung aus Kraul- und Brustschwimmen betrieben. Freiwasserschwimmen hätte ich auch mal vieeeel mehr üben müssen.
Radfahren war echt klasse. Die Strecke war 1A, nur die letzten 10 Kilometer war es doch sehr windig. Kati hat sich bestimmt auch gefreut, als die den Wendepunkt umfahren hat Leider habe ich eine Zeitstrafe wegen Windschattenfahren kassiert, weil ich jemanden zu langsam überholt habe und ausserdem hatte ich auf den letzten 2 KM einen Platten Oo.. Bin dann quasi auf der Felge weiter gefahren, was natürlich sehr viel spaß macht und auch besonders Gesund fürs Rad ist...
Laufen ging mit am Besten von allen. Der erste Kilometer ist zwar Horror, weil sich die Beine anfühlen, als seihen sie aus Wackelpudding, aber danach war alles in Ordnung. Im großen und ganzen kann ich jeden Empfehlen, der sich ein bisschen für Ausdauersport interessiert, sowas mal mit zu machen. Es macht wirklich eine menge Spaß.
Mir persönlich gehts heute Morgen richtig gut, obwohl ich gestern noch bis spät in die Nacht wach war und sogar noch ein bissl Fussball und Badmanton danach gespielt habe. Kein Muskelkater, nur bissl Müde

@Kati: 3 Fragen hab ich an dich Waren bei dir auch schon die Leute mit ihren Pferden mitten auf der Laufstrecke? Oder hast du den Unfall auf der Radstrecke mitbekommen ? Wo startest du als nächstes?? Zufällig in Wolfsburg im August ?
Zwerg87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 10:41   #40
kati
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 31
@Zwerg: Ne, habe von beidem nichts mitbekommen. Was haben die denn mit Ihren Pferden auf der Laufstrecke gemacht????

Und was ist auf der Radstrecke passiert? Irgendwas schlimmes???

Hab grad gesehen das wir beide ne 01:29 er Zeit haben, ist ja lustig.
kati ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.