gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheiben-Kleister - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2011, 14:41   #33
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gefällt mir, sehr schön schlicht.
Einfach, schlicht und doch geschmacklos!
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 19:45   #34
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Einfach, schlicht und doch geschmacklos!
.... dann wärs ja genau richtig für dich .....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 21:53   #35
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Super
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 23:36   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Super
Nee, Titan.
Normal isses jedenfalls nicht.
Würde die Zipp-Schriftzüge noch vom Vorderrad popeln.
Geht mir bei meiner Scheibe voll aufn Senkel, dass man das nicht abmachen kann!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 08:30   #37
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Super
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, Titan.
Egal, ist doch beides bleifrei .

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Würde die Zipp-Schriftzüge noch vom Vorderrad popeln.
+1, das fehlt noch bzw. ist noch zuviel.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 22:52   #38
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Viel Spaß mit dem Scheibchen, konnte meine heut erstmalig in diesm Jahr wieder über eine Wettkampfstrecke bewegen, hach, wunderbar.

Außerdem glaub ich nicht, dass es Strecken gibt, auf denen eine scheibe kein Vorteil ist. Weniger Verwirbelungen als an ner Scheibe kanns eigentlich nicht geben, und das ist ja auch und gerade dann gut, wenns windig ist, warum also nicht auf Lanza. Höchstens wenn auf einer Strecke der Faktor Aerodynamik kaum eine Rolle spielt, also meinetwegen bei nem Bergzeitfahren, wäre das Ding nicht mehr erste Wahl.

jürsche, dedicated disc disciple since 2005
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 16:20   #39
3-rad
 
Beiträge: n/a
heute war der Tag der Wahrheit.
Na ja zumindest war es ein erster Test mit dem Scheibchen.
Ich bin die gleiche Runde gefahren wie letzte Woche, nur die Einfahrzeit war kürzer (knapp 20km), dafür bin ich mehr gefahren.
Der Wind heute war ähnlich stürmisch wie letzte Woche, gestört hat es nicht 1x.

Letzte Woche: 69km in ca 1:55h = 35,8km/h (Laufräder Easton Tempest II Alu, also auch nicht so ganz ohne Aero)

heute: 88km in ca 2:23h = 36,8km/h (Laufräder Zipp404 und Scheibe)

=> Wettkampfmaterial macht 1km/h
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 16:52   #40
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
heute war der Tag der Wahrheit.
Na ja zumindest war es ein erster Test mit dem Scheibchen.
Ich bin die gleiche Runde gefahren wie letzte Woche, nur die Einfahrzeit war kürzer (knapp 20km), dafür bin ich mehr gefahren.
Der Wind heute war ähnlich stürmisch wie letzte Woche, gestört hat es nicht 1x.

Letzte Woche: 69km in ca 1:55h = 35,8km/h (Laufräder Easton Tempest II Alu, also auch nicht so ganz ohne Aero)

heute: 88km in ca 2:23h = 36,8km/h (Laufräder Zipp404 und Scheibe)

=> Wettkampfmaterial macht 1km/h
und Puls 125?

Hatte in der ersten halben Stunde heute einen ähnlichen Schnitt, leider ist der dann später noch um 10km/h gefallen.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.