gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
12 Tage bis zum Marathon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 12:02   #33
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Siehe meinen vorherigen Post.

Es ist keine Negativbewertung deiner Person, trainingstechnisch macht es nur keinen Sinn und so kurz vorm IM schon gar nicht.

Ich trainiere selber auf die LD im August und laufe keinen Marathon aus bereits beschriebenen Gründen. Es kostet zuviel Regenerationszeit und verhagelt die Vorbereitung. Sogar die Profis (z.B.: Susanne Buckenlei, immerhin Doppelsiegerin beim Norseman und studierte Trainierin) raten dringend von einem Marathon in der LD Vorbereitung ab. Und die machen schließlich nichts anderes ausser Sport
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:24   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von basti210886 Beitrag anzeigen
Naja das mit dem Marathon bezieht sich halt auf den einen! Und wenn der jetzige besser läuft, dann würde ich die Regeneration eher kürzer einschätzen. Bei MDs ist es bei mir definitiv so, dass ich mich nach wenigen Tagen erholt habe. Ich behaupte das nicht, es ist so
Mein Fragen stehen aber immernoch im Raum ? :D
Eine MD besteht nur aus 20-21 km laufen, das ist der Unterschied. Dass sie mit 5 Stunden immerhin 2 Stunden länger als ein Marathon ist, fällt dabei weniger ins Gewicht.

Und ein Marathon besteht auch aus 30 km Spaß und nur 12 km Ernst (und Ernst ist der böse Mann mit dem Hammer, der deine Beine kaputt macht ). Deine 1:48 über 25 km sind "nur" 4:20 min/km, für einen lockeren 3:15er-Marathon ist da nicht mehr soviel Puffer auf den letzten 17 km.

Im Sinne meiner Vorschreiber würde ich auch empfehlen, den Marathon als langen, lockeren Dauerlauf zu sehen und eher auf 3:45 - 3:50 zu laufen. Körperlich sinnvoll für die IM-Vorbereitung ist es eh nicht. Im Training dahin würde ich bis auf Freitag nd Samstag ganz normal weiter trainieren und danach halt mal sehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:25   #35
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Triathlon-Kurzdistanz 2 Wochen vor IM funktioniert gut (wenn man ansonsten gut trainiert ist) aber da sind auch nur 10 km laufen dabei.

ein Marathon ist definitiv too much!
Es geht hier um 6 Wochen, nicht um 2.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, in eine Ironman-Vorbereitung Läufe von mehr als 35km Länge einzubauen.
Es gibt IM-Profis, die laufen öfters Marathons im Training.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:43   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es geht hier um 6 Wochen, nicht um 2..
Stimmt , da hab' ich beim Frühstück und Kopfschütteln nicht genau genug gelesen, aber an den Kernaussagen ändert das auch nichts.


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es gibt IM-Profis, die laufen öfters Marathons im Training.
Ich weiß. Das sind aber tenziell eher Frauen (v.a. unter Brett Sutton ), weil die weniger wiegen. Männliche Triathlonprofis sind für solch ganz hohen Kilometerumfänge (zumindest im Durchschnitt) zu schwer. Aber natürlich gilt: Je mehr Wochenkilometer man verträgt und auch regelmäßig läuft, desto problemloser steckt man lange Läufe weg. Damit ein langer Lauf als Trainingslauf halbwegs tolerierbar ist braucht es aber IMHO 160 Wochen-km +x (und ob es dann auch wirklich Sinn macht, wird selbst unter Spitzen-Marathon-Läufern, von denen kaum einer unter 200km/ Woche läuft noch kontrovers diskutiert, wie du weißt).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.