Haha.
Das liest sich wie die Pro Startliste beim Dorftria.
Naja, vor allem bei den Frauen ist es ja gar nicht so schlecht.
Bei den Herren im Vgl. zu manch anderen Jahren in der Tat nicht ganz so stark besetzt, aber so haben "Lokale" wie Vytrisal auch mal mehr Beachtung - ist doch auch nicht so schlecht. Und 99,999% der Zuschauer kennen die Jungs vorher eh nicht.
Naja, vor allem bei den Frauen ist es ja gar nicht so schlecht.
Bei den Herren im Vgl. zu manch anderen Jahren in der Tat nicht ganz so stark besetzt, aber so haben "Lokale" wie Vytrisal auch mal mehr Beachtung - ist doch auch nicht so schlecht. Und 99,999% der Zuschauer kennen die Jungs vorher eh nicht.
naja, bei den Frauen ganze zwei der letztjährigen Hawaii-Topten, bei den Herren keiner. Liegt im Auge des Betrachters, ob man das jetzt als "starkes" Feld definiert.
Zumindest ist es wesentlich schwieriger, den Rennausgang voraus zu sagen, als wenn einer der Raelerts, Kienle oder gar Wellington am Start wäre. Eine andere Plazierung als Rang 1 für Steffen wäre allerdings auch eher überraschend.
Damen
Sandra Wallenhorst
Yvonne van Vlerken
Silvia Felt
Caroline Steffen
Herren
Faris Al Sultan
Michael Göhner
Horst Reichel
Georg Potrebitsch
Frank Vytrisal
Dat is noch lang nicht das ende der Fahnenstange. In jedem Fall werden noch so einige gute Leute (Potential Top15 Kona) auflaufen, es gibt zu viele Punkte für die Konaquali, als dass man sich das Rennen entgehen lassen könnte. Für potentielle Kona-Starter (nicht für siegaspiranten, für die dürfte Ffm zeitlich zu nah dran sein) ist immer zu beachten, dass selbst ein 7. Platz in Ffm mehr Punkte gibt als ein Sieg in Zürich oder Klagenfurt! Ich wäre nicht verwundert, wenn wir ein paar durchgeknallte Pros bei Doppelstarts in Zürich & Ffm sehen würden.
Naja, vor allem bei den Frauen ist es ja gar nicht so schlecht.
Bei den Herren im Vgl. zu manch anderen Jahren in der Tat nicht ganz so stark besetzt, aber so haben "Lokale" wie Vytrisal auch mal mehr Beachtung - ist doch auch nicht so schlecht. Und 99,999% der Zuschauer kennen die Jungs vorher eh nicht.
Darum geht es für ein Veranstaltung wie den IM Europe aber auch nicht. Er braucht zum Überleben die großen Namen, um damit die nötigen Gelder der großen Sponsoren einwerben zu können.
Wenn da bei den Herren nicht noch zwei/drei relevante Namen dazukommen, ist es eine veritable Pleite für KW. Das Roth FFM in diesem Jahr den Schneid abgekauft hat, daran ändert es aber auch nix mehr.