gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frau auf dem Weg zur ersten Mitteldistanz - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2011, 11:26   #33
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
gerne auch OT Themen es geht ja um den allgemeinen Austausch, und da gehören die Lebensumstände ja auch dazu

Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel (na ja, irgendwie stimmt das ja auch )

Viele Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 11:34   #34
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Sorry für OT, Trinchen


Ich habe mein Pferd letztes Jahr verkauft, weil ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen hatte. Hatte ständig ein schlechtes Gewissen und es machte mir auch nicht mehr so viel Spaß.
Dass mit den Radkm liegt eher an meinem verrückten Freund (Ingo77).

Vielleicht kommen wir nach Roth zum Zuschauen
Fehlt dir das nicht so ohne Pferd ??? Wobei im Winter bei tiefen Minusgraden könnte ich mir auch was schöneres vorstellen.
Aber wegen der Pferde hab ich weniger ein schlechtes Gewissen - die können auch ganz gut mal ohne Arbeit Hauptsache es macht jemand den Dreck weg und bringt Essen.

So, genug über Pferde - ich geh jetzt reiten
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:14   #35
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel (na ja, irgendwie stimmt das ja auch )
Ach, daran gewöhnen sich deine Kollegen schon noch
Ingo fährt auch oft mit dem Rad ins Büro (bei mir geht das quasi nicht) und ich begleite ihn oft oder hole ihn ab, wie es eben zeitlich passt. Irgendwann im Winter auch mal mit dem MTB bei Schneesturm. Ein Kollege fragte ihn mal: "Was sagt denn deine Freundin dazu, dass du jetzt im Dunkeln mit dem Rad fährst?." Ingo: "Nichts, die holt mich gleich ab." Das Gesicht hätte ich gern gesehen.

Nichtsportelnden Mitmenschen sollte man nicht so viel von seinem Training erzählen - die verstehen das meistens nicht.

Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Fehlt dir das nicht so ohne Pferd ???
Ich bin ehrlich gesagt erleichtert. Meiner stand zwar im Offenstall, aber ein Vollblut braucht irgendwie schon viel Arbeit/Ansprache. Ist für uns beide jetzt besser so. Vielleicht suche ich mir mal wieder eine Reitbeteiligung.
Momentan macht mir Triathlon zu viel Spaß Ich freue mich schon auf die ersten Wettkämpfe. Nächste Woche werde ich mal die Radstrecke vom Calwer Triathlon erkunden, da dort ganz in der Nähe mein Auto in die Werkstatt bringen muss.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:22   #36
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ach, daran gewöhnen sich deine Kollegen schon noch
...
Nichtsportelnden Mitmenschen sollte man nicht so viel von seinem Training erzählen - die verstehen das meistens nicht.

Meine Kollegen haben auch komisch geguggt, jetzt schleppt die Hälfte ihre Räder auch mit ins Büro.

Nein, sollte man nicht. Wenn man sagt, die kurze Strecke beträgt 10 km, fallen viele schon in Ohnmacht. Dann sagt man lieber nicht was man sonst fährt.
Neulich hat mich einer erwischt als ich ins Büro gelaufen bin.
Aber doch nicht etwas die ganzen 10 km?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 12:48   #37
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Meine Kollegen haben auch komisch geguggt, jetzt schleppt die Hälfte ihre Räder auch mit ins Büro.

Nein, sollte man nicht. Wenn man sagt, die kurze Strecke beträgt 10 km, fallen viele schon in Ohnmacht. Dann sagt man lieber nicht was man sonst fährt.
Neulich hat mich einer erwischt als ich ins Büro gelaufen bin.
Aber doch nicht etwas die ganzen 10 km?
grins: Bei mir ist die einfache Strecke 17,5 km, aber geht ganz gut. Und ich brauche nur 15 Minuten länger als mit dem Auto, da hab ich doch viel Zeit gespart.

Aber stimmt schon, Strecken, die ich völlig entspannt finde, sind für viele andere schon unvorstellbar. Dafür sind für mich die Trainingsumfänge meiner Bekannten, die auf eine LD trainieren, auch völlig unvorstellbar. Das kommt halt imemr auf den eigenen Ausgangspunkt an, gell?

Liebe Grüße und viel Spaß beim trainieren,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 18:02   #38
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel (na ja, irgendwie stimmt das ja auch )
Oh ja, das kenne ich auch zur Genüge. Ich wohne aufm Campus und als die entdeckten, dass bei mir neben dem Bett das Rennrad steht war das auch erstmal Gesprächsthema.
Mittlerweile wurde ich als Sportfanatikerin abgestempelt. Dabei liegt das nur daran, dass ich eben nur selten übern Gang lauf und wenn dann nur um zum Sporteln rauszugehen.

Habe mir auch abgewöhnt irgendetwas über meine Umfänge zu erzählen.

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Vielleicht suche ich mir mal wieder eine Reitbeteiligung.
Momentan macht mir Triathlon zu viel Spaß
Bin auch eine ehemalige Reiterin. 13 Jahre geritten, im August dann an den Nagel gehängt. RB war einfach nicht mehr meins (die Verpflichtung in den Stall zu müssen auch wenn man mal null Bock hat) und mittlerweile mit dem Triathlon vermisse ich auch gar nichts und könnte mir nicht vorstellen auf Rad oder so zu verzichten und dafür wieder zu reiten.
Momentan habe ich aber noch die Hoffnung, dass es mal wieder kommt und so warten die ganzen Sachen jetzt erstmal im Keller, bevor sie vllt doch irgendwann endgültig verhökert werden.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 12:09   #39
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?

Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 12:29   #40
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Bin auch eine ehemalige Reiterin. 13 Jahre geritten, im August dann an den Nagel gehängt. RB war einfach nicht mehr meins (die Verpflichtung in den Stall zu müssen auch wenn man mal null Bock hat) und mittlerweile mit dem Triathlon vermisse ich auch gar nichts und könnte mir nicht vorstellen auf Rad oder so zu verzichten und dafür wieder zu reiten.
Momentan habe ich aber noch die Hoffnung, dass es mal wieder kommt und so warten die ganzen Sachen jetzt erstmal im Keller, bevor sie vllt doch irgendwann endgültig verhökert werden.
Ich vermisse es auch nicht so sehr (erstaunlicherweise). Die Sachen von meinem Pferd habe ich direkt alle verkauft oder mit abgegeben. Nur eine Trense als Erinnerung ist noch da. Reitklamotten habe ich noch und behalte ich vorerst auch.

Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?
Ich habe auch erst 2007 (also mit 26) richtig mit Schwimmen/Schwimmtraining angefangen. Davor immer nur mal versucht zu kraulen. Gefühlt ging es anfangs sehr schnell. Im Winter 2009/2010 habe ich dank Keko und der Schwimmsekte noch mal einen großen Fortschritt gemacht, vor allem aber auf längere Strecke. Das halte ich seitdem. Leider werde ich auf kurzen Distanzen nicht wirklich schneller. Im Winter bin ich allerdings auch viel zu wenig geschwommen. Mein Niveau ist ganz ordentlich, um da einen weiteren Schub zu erreichen, müssten wieder drei Trainings pro Woche her.

Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr.
Ich auch

Wir sind gestern dort in der Nähe eine RTF gefahren (Drei-Wälder-Tour). Ich hoffe, das Streckenprofil beim Triathlon ist nicht so anstrengend.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.