In der Regel sind die Ursachen einer Knochenhautreizung sehr übersichtlich:
1. Übertraining
2. sonstige plötzliche, mechanische Einwirkung => akute Verletzung
3. neue (unpassende) Schuhe
4. Überlastung der Sehnen, Bänder (und Muskeln) zu Beginn einer "Laufkarierre"
5. ungewohnte Trainingsbelastungen (Sprints, Bergläufe, ...)
Genau so war es bei mir auch.Und zwar alle fünf Punkte gleichzeitig.
Zwei Monate kein Laufen das ich dann mit Aquajogging kompensiert habe.Das Problem ist, wenn man zu früh wieder anfängt zu Laufen geht das ganze wieder von vorne los.
Also wenn man denkt es sei gut lieber noch mal eine Woche Pause machen.
Versuch mal ganz gezielt sämtliche Getreide- und Milchprodukte für etwa 4 Wochen zu streichen und schau, was passiert. Ersetze Milch und Sahne dabei durch Kokosmilch und verwende zum Braten Kokosöl. Beim Auswahl des Mineralwassers auf möglichst niedrigen Mineralgehalt achten (die meisten französischen Wasser (Evian, Vitel,...) sind geeignet.
Robert
Klar, transportiert das Wasser erstmal über die Alpen.
Das ist auch für die Spediteure gut.
Es soll auch sehr feines Wasser aus Japan geben!
Eine Knochenhautreizung mit Mineralwasser kurieren.
Ich hatte sowas auch mal, hab dann ne kleine Voltaren Kur gemacht und nach ein/zwei wochen war es weg.
Frühs - Mittags - Abends ne Voltaren 12,5 und das ne Woche und ich war befreit, hab allerdings danach auch vorsichtig gemacht.