... würde ich dir eiskalt ein Titanrad mit Rohloff zusammenstecken. Korrosionsfest, dauerhaltbar und pflegeleicht.
Nee, ich brauch' doch viel mehr Gänge
Zitat:
Zitat von sybenwurz
... schau dir auch mal Commencal an
Meta 4.1 sieht gut aus.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
... oder Gary Fisher
Mhhm, ja, z.B. Cake 1? finde ich aber nicht ganz so schick wie das Commencal.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
... wenn du es exotisch liebst, gerne auch Ancillotti.
Ich glaube, etwas schlichter würde mir besser gefallen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
neben dem genialen I-Drive von GT
Finde ich jetzt optisch zwar auch nicht so wahnsinnig bestechend, liest sich aber sonst ganz attraktiv ... mein Mann fährt ja noch mit einem uralten zaskar durch die Gegend, vielleicht kann ich ihn überreden und dann kaufen wir gleich zwei und radeln dann im peinlichen Partnerlook durch die Gegend...
Also, vielen Dank schon mal, werde mich mal intensiver mit dem I-Drive und dem Commencal auseinandersetzen.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mit der Ausstattung kannst zu dem Preis wenig falsch machen. Ich würde es mir aber schicken lassen und die 80 Öre sparen...
Das erste, was du mit dem Rad machen solltest: Räder beide raus und die Naben mit zugerödeltem Schnellspanner einstellen. Anschliessend die Konen gut verkontern und den Kassettendeckel auf Drehmoment prüfen.
Wenn du dir ein Rad im Laden aussuchen kannst, mach hinten den Schnellspanner überall mal auf und wieder zu, und guck, wie weit der Hinterbau dabei auf und zu geht.
Diese Rahmen haben oft schief eingeschweisste Ausfallenden und speziell mit der Magura-Bremse wirst du wahnsinnig werden, wenn du das Rad mal rausnimmst und anschliessend die Bremse schleift.
Avid, Hayes, Hope und wie sie alle heissen, kann man dann ja mit zwo Handgriffen wieder einstellen, was zwar auch nervig ist, aber bei Magura ohne die Ausgleichsscheiben und Gefrickel gar nicht geht.
Ich bekomm den Versandpreis auch wenn ich es da selber abhol
Das mit dem Radausbau werd ich dann mal testen...
Wenn meine Regierung zu meinem Geburtstag was spendet, bin ich am überlegen, ob ich das 10,2 kg Teil nehm...die Jungs dort sind eigentlich super nett und evtl kann man da noch was am Preis machen...jetzt weiß ich aber schon mal bescheid und freu mich auf die erste Schneeausfahrt...hier kommt grad herrlich Weiß vom Himmerl runter..
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Mehr braucht kein Mensch, sonst hätte die Nabe mehr!
Zitat:
Meta 4.1 sieht gut aus.
Iss auch gut. Gewicht darf aber leider nicht die erste geige spielen, ansonsten sind die dinger top gemacht, sauber geschweisst und spitze lackiert. Ziemlicher Geheimtip.
Wer natürlich auf Blender mit nem XT-Schaltwerk steht, wird mit den Franzosen nicht glücklich.
Zitat:
Mhhm, ja, z.B. Cake 1? finde ich aber nicht ganz so schick wie das Commencal.
Das Finish von Commencal hinzukriegen ist auch sehr schwer. Gary hat aber sehr gut funktionierende Geometrien und Fahrwerke.
Zitat:
Ich glaube, etwas schlichter würde mir besser gefallen.
Mei, es sind Italiener...
Zitat:
Finde ich jetzt optisch zwar auch nicht so wahnsinnig bestechend, liest sich aber sonst ganz attraktiv ... mein Mann fährt ja noch mit einem uralten zaskar durch die Gegend, vielleicht kann ich ihn überreden und dann kaufen wir gleich zwei und radeln dann im peinlichen Partnerlook durch die Gegend...
Das I-drive hat schon funktioniert, als viele andere Hersteller noch gar nicht wussten, was Entkoppelung von Antriebseinflüssen ist...
GT hatte also schon ne Lösung, bevor andere das Problem dazu hatten.
Und die Geschichten mit dem TripleTriangel (wie beim Zaskar) und ans Oberrohr gezogenen sitzstreben hätte auch heute noch gültigkeit.
Die Stiffness-to-weight-Werte unserer allmächtigen Postillen beziehen aber die Gesamtsteifigkeit nicht mit ein, daher gibt es immer noch Hersteller, die den Hinterbau über der (Felgen-)Bremse zum "Monostay" zusammenführen und damit beim Käufer nicht durchfallen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... mein Mann fährt ja noch mit einem uralten zaskar durch die Gegend, vielleicht kann ich ihn überreden und dann kaufen wir gleich zwei und radeln dann im peinlichen Partnerlook durch die Gegend...
Das machst Du bitte und falls es ein 18"-Rahmen ist, dann weißt Du ja, was zu tun ist...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das I-drive hat schon funktioniert, als viele andere Hersteller noch gar nicht wussten, was Entkoppelung von Antriebseinflüssen ist...
GT hatte also schon ne Lösung, bevor andere das Problem dazu hatten.
Die Team-Fahrerin, die ich kenne, fuhr das I-Drive nur wegen dem Mehrgewicht im Vergleich zum Hardtail "ungerne", ansonsten war sie voll des Lobes.
Zitat:
Die Stiffness-to-weight-Werte unserer allmächtigen Postillen beziehen aber die Gesamtsteifigkeit nicht mit ein, daher gibt es immer noch Hersteller, die den Hinterbau über der (Felgen-)Bremse zum "Monostay" zusammenführen und damit beim Käufer nicht durchfallen...
Nanana... Da denke ich sofort an die wunderschönen Bontrager oder Mountain Goat - Rahmen (Stahl selbstredend), die im Gelände ne Eins sind!
*sabber
Unter anderem, WEIL sie nicht so bocksteif sind.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn du dabei schon sabberst und die wirklich so steif sind, was denkste, wie das erst wäre, wenn die Sitzstreben am Sitzrohr vorbei zum Oberrohr gezogen wären...
btw: so ne Winnetou-Gabel lag hier irgendwo auch mal noch rum.
Verzeihung, damals noch Answer...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn du dabei schon sabberst und die wirklich so steif sind, was denkste, wie das erst wäre, wenn die Sitzstreben am Sitzrohr vorbei zum Oberrohr gezogen wären...
Aber genau das ist doch der Punkt: wozu? Vielleicht wenn Du über 100 Kg wiegst und das Ding wirklich bis zum Erbrechen malträtierst aber ansonsten?
Komfort im Gelände ist zumindest mir wichtiger als extreme Steifigkeit. Der CAAD3, den ich fahre, ist da grade noch akzeptabel. Aber ich fahre auch mit vollem Körpereinsatz und bleibe an Wurzeln und Löchern nicht sitzen wie einige ältere Herren hier...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich hab mich vielleicht n bissel blöd ausgedrückt: natürlich reicht die Steifigkeit offensichtlich auch mit nem Monostay (und nicht erst seit gestern) und natürlich mag es auch sein, dass GT das TripleTriangle-Prinzip nicht wirklich gebraucht hätte (aber sicher gerne verwendet, rein wegen der optischen Abgrenzung), aber die Monostays wären längst Geschichte wenn der STW-Wert nicht so völlig sinnentleert wäre und die Steifigkeit des vollständigen Fahrrades berücksichtigen würde statt nur Tretlagersteifigkeit bzw Auslenkung des Steuerrohres.
Einerseits wird der Aspekt der Steifigkeit als nahezu alleiniges Kriterium über alles hochgejubelt, andererseits nichtmal vollständig unter Einbeziehung des Gesamtsystems erfasst. Dies zeigt meiner Meinung nach, wie willkürlich dies alles ist.
(Davon abgesehen gibt es Fahrräder, bei denen du mit ner Geschichte wie TripleTriangle einfach besser dran bist: Reiseräder zB, wo da hinten noch 30Kilo Gepäck draufgestapelt werden soll. Mein Freund Sattler hat da mal was extravagant heftiges gebaut und es damit, bzw mit nem Bild, wie er auf dem Hinterbau rumhüpft, bis in Smoliks Buch über Rahmenbau geschafft)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!