triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kupferle braucht ein Mountainbike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1807)

kupferle 08.10.2007 08:46

Kupferle braucht ein Mountainbike
 
Morgen..
ich bin auf der Suche nach nem guten Mounti...

hab jetzt was von Cube entdeckt und wollte mal Eure Meinung hören.Es ist ein Acid 2007 mit lx/xt Bestückung,Bremsen sind hydraulisch(Magura S11)-Kosten belaufen sich auf 629€

Das selbe Bike mit Scheibenbremsen kostet 675€.

Jetzt würde ich gern wissen was die Fachmänner empfehlen?Brauch ich unbedingt Scheibenbremsen?Wie ist die Wartung und der Verschleiß?(sprich was kann man ohne allzuviel Fachwissen selber machen?):confused:

Fahren werde ich vorwiegend auf befestigten Waldwegen- ab und zu mal ein Trail.
Danke im Vorraus!!:Huhu:

Grüssle Sascha

PS: Das Rad wäre vom Fachhandel in der Umgebung-wenns weiterhilft!!??

Thorsten 08.10.2007 09:08

Ich denke mal, es ist ein preisgünstiges Rad zum "umherfahren". Halt eine ganz andere Gewichts- und Preisklasse als dudes Projekt "Sub-10-kg-Hardtail".

Im allgemeinen muss man bei Scheibenbremsen nicht viel machen. Falls die Bremse nicht 100%ig parallel zur Scheibe ausgerichtet ist, kann man das mit einem Satz sehr dünner Unterlegscheiben (von Magura im 20er Pack für ein paar Euro erhältlich) justieren. Beläge oder Scheibe tauschen sollte auch machbar sein, brauchst du aber nur sehr selten, wenn man keine Kampflinie fährt.

Ich möchte die Scheibenbremse nicht mehr missen. Die Verzögerung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit sind eine andere Welt als bei Felgenbremsen. Nach einer Woche MTB-Urlaub (Louise FR) bin ich zuhause aufs Trekingrad (HS-33) und dachte, das Teil hätte keine Bremse dran.

Empfehlung: Die paar Euro draufpacken und Scheibe nehmen!

trifi70 08.10.2007 09:25

Bin das Rad schon gefahren. Schwachpunkte sind die HS11 (und zwar ganz deutlicher Schwachpunkt!) und die Kurbel (die ist weder LX noch XT). Der Rahmen ist recht schwer, die Gabel... nunja. Falls Du viel oder in schwererem Gelände fährst, würde ich etwas mehr ausgeben.

Scheibenbremse muss nicht sein. Eine normale V-Brake wie SD7 oder LX/XT bremst schon deutlich besser als die HS und wiegt weniger als Scheibenbremsen. Koolstopbeläge schonen dabei auch die Felgen.

Thorsten 08.10.2007 09:52

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 42941)
Scheibenbremse muss nicht sein.

Ist das eine Einschätzung, die über die preußische Sandkiste ohne durchgehende Abfahrten > 10 HM hinausgeht?

Natürlich sind die Leute früher auch ohne Scheibe gefahren, aber Autos gingen früher auch ohne soviele sinnvolle Sachen, die heute Serie sind.

sybenwurz 08.10.2007 10:20

Keine Ahnung, welche Scheibenbremsen da dann dran sind.
Die Tektro Auriga zB wären spitze in der Klasse und den Aufpreis allemal wert. Du solltest lediglich die Gelenkbolzen der Bremshebel nochmals sichern;- die gehen ab und an verloren...:Cheese:
Ansonsten, und wenn du mal Scheibe gefahren bist, ist alles andere, vom Gewicht mal abgesehen, Kram von gestern.
Der Rest der Ausstattung ist halt n wilder Einsteigermix mit dem Sahnetüpfelchen XT-Schaltwerk.
Analog zu trifi70 bin ich mir nicht sicher, ob mir persönlich nicht ne komplett-Deore-Ausstattung lieber wäre, als hinten das XT-Ding, dass in der Funktion nix rausreissen kann, weil der Rest downgegradet ist.
Also: wenn du die Wahl hättest, lieber das Schaltwerk ne Nummer kleiner und dafür gescheite andere Komponenten, allem voran die Kurbel (bei der sind die drei Stahlkettenräder miteinander verschweisst und das Paket dann mit dem Kurbelarm verpresst. Dass das Ding noch ne Vierkantwelle hat, ist an der Stelle müssig zu sagen...).
Aber: ums schnörkellos zu sagen: du wirst mit dem Ding fahren können. Es ist ein solides Einsteigerbike, du hast n Knöpfchen an der Gabel zum Spielen unterwegs und ne Basis, an die du nach und nach hochwertigere Teile dranhängen kannst.
Aber tu dir das bitte nicht an, die Kiste mit den HS11 zu kaufen. Wie schon irgendwer gesagt hat: bringt nur Gewicht und von der Funktion her nicht die gravierenden Vorteile gegenüber ner Seilzugbremse. Oder anders ausgedrückt: sie vereint in idealer Weise die Nachteile einer Felgenbremse mit denen einer Hydraulikbremse.
Das auf der Homepage gepostete Gewicht von 12,6Kilo halte ich für gelogen. Die Räder in dieser Ausstattungsklasse, die ich so in die Hand kriege, haben normal ne 13 vorm Komma.

Thorsten 08.10.2007 11:07

laut http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeHardt/Acid.htm sind da Hayes HFX 9 verbaut. Scheinen ganz ordentliche zu sein.

XT-Schaltwerke werden gerne verbaut, weil man da den Aufdruck "XT" am besten lesen kannst. Beim Innenlager ist das gar nicht zu lesen, also wird dort das billigste verbaut.

sybenwurz 08.10.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 42957)
laut http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/CubeHardt/Acid.htm sind da Hayes HFX 9 verbaut. Scheinen ganz ordentliche zu sein.

Ja, habs grad gesehen, auf der Cube-Heimatseite steht was von Deore, aber das ist dann wohl das 2008er Modell..
Mit der 9er sind 675 eigentlich schon n guter Kurs.

Zitat:

XT-Schaltwerke werden gerne verbaut, weil man da den Aufdruck "XT" am besten lesen kannst. Beim Innenlager ist das gar nicht zu lesen, also wird dort das billigste verbaut.
Jepp, so war das oben auch gemeint: dass das XT-Schaltwerk in diesem Reigen gar nix bringt, ausser vor der Eisdiele...

oldrunner 08.10.2007 12:05

Hallo,

ich bin zwar kein Experte in Sachen Mountain-Bike, aber diese hier http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9 machen einen vernünftigen Eindruck und das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt.

Gruss,

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.