Fahr ohne Respekt nach Regensburg, "hammer the bike" (gegen 5:00) und schau was der Mara noch hergibt.
Super Idee - OD Taktik! Da fahre ich auch immer am Anschlag und erstaunlicherweise geht der Lauf dann noch. Ich finde auch das schnelle Laufen beim Koppeln im Taining mental (und subjektiv auch körperlich) einfacher als einfach nur so schnell zu laufen.
Kraichgau war ich letztens mit MatthiasR - da sind wir die Strecke mit einem 28er Schnitt gefahren - vorermüdet, im öffentlichen Verkehr, mit dem Winterrad, voll aus dem Training, Anfang März - um es mit Normanns Worten zu sagen "da waren meine Beine schon ein bißchen müde". Er hätte nicht wissen dürfen, dass ich mit Ben im Trainingslager war, dann wäre das bestimmt entspannter gewesen.
Servus,
wenn du aufhörst diesen seltsamen Bananen-Kakao-Schmand zu essen, wird das was mit der Sub10.
Und rede dir nicht ein du könntest nicht beißen und kämpfen...
Du bist ein waschechter SACHSE... wer den Dresdener Winter übersteht, der muss!!! beißen können!
Also meine Meinung:
Lieber weniger Fülleinheiten, dafür immer Qualitativ-hart trainieren. Auch wenn dadurch am Ende der Woche nur 8-12Stunden im Trainingsplan stehen...
Ich bin nicht der Meinung, dass du mehr Grundlage brauchst. klar, die obligatorische 4-5h Einheit gehört zur LD-Vorbereitung dazu, aber neben dieser lieber mehr GA2 und noch knackigeres...
Beim Laufen:
trainiere die mentale Seite, aus dem Komfortbereich auszubrechen... indem du z.B. die letzten 3, dann 4 dann 5 Kilometer (zB.bei nem TDL) gezielt an die Grenze gehst, auch wenn du dann denkst nach 2km einzuknicken und heimlaufen zu müssen.
Gut eigenet sich zum Training der inneren menthalen Stärke die progressive Treppe runter also z.B.:
4km in 5:00min/km -Pause 800m
3km in 4:45min/km -Pause 600m
2km in 4:30min/km -Pause 400m
1km in 4:10min/km die letzten 300m voll!
und an diesen 1km hängst Du ohne dies zuvor gedanklich einzubeziehen direkt nochmal 500m ohne Pause, und rennst dievolle Hütte, ohne Uhr!!
das wird ein interresanter Blog für mich, ich hab nämlich ähnliche Ziele (IM regb. in 9:45) und vorher auch ne MD...
Mein kleiner Vorteil, ich war 2010 schon in Regensburg (56.30;5.30;3.50) und deshalb ein kleiner Tipp von mir:
nikisfiadi: ("Fahr ohne Respekt nach Regensburg, "hammer the bike" (gegen 5:00) und schau was der Mara noch hergibt.") --------> Behalt dir ein klein wenig Respekt auf. Der Bikesplit ist nicht geschafft wenn man das 2.mal oben auf dem Brennberg ist, da fängt das Rennen erst an. Dann musst du noch die Körner haben und 60km "hammern" ;-)
Wir sehn uns in Regensburg,
Gruß aus Bayern,
Roque
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Bei seiner 1.LD hat er die Erfahrung gemacht, dass Rad mehr gegangen wäre. Er hatte zu viel Respekt, hatte die Hosen voll.
Bei der 2.LD schaut er mal, wie es sich anfühlt, wenn er den Radsplit ordentlich (seinen Fähigkeiten entsprechend) durchzieht und sieht wie er noch laufen kann (Irgendwie kommt er sicher ins Ziel ).
Bei der 3.LD hat er die Erfahrung von 2 LD in der Tasche, kann seinen Radsplit genau einschätzen und wie er danach noch laufen kann und eine Prognose macht wieder mehr SINN.
Dann macht meiner Meinung nach auch das Setzen von Zielen wie sub10 oder sub 9:45 wirklich Sinn.
Natürlich kann ich jetzt sagen, die nexte LD mach ich in hmm, naja, 9:30 und bereit mich vor drauf wie ein Weltmeister. Dann mach ich ne 10:30, weil das meinen momentanen Fähigkeiten entspricht und hab mich selbst ein Jahr lang verarscht. Eine LD ist ja kein 10k Lauf, den man im Training schön simulieren kann. Da brauchts Erfahrung, die macht mehr Zeit als jeder geschrubbte km???
Meine Meinung. Und jetzt ab ins Bad, sonst wirds Wasser kalt
LG nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
...
aber im Ernst mit ner 40:15 auf 10km nen 3:30 IM Marathon anpeilen, da wirst du enorme Steherqualitäten entwickeln müssen
....
Hmhm!
In Regensburg hab ich für den Mara über 4:20 gebraucht. 10 Km laufe ich allerdings deutlich schneller als SP. Das hat jetzt zwar nur eine bedingte Aussagekraft aber 10>40 und gleichzeitig IM-Mara <3:30 is ne Ansage...
Wenn du in einigen Wochen nen Solomarathon laufen würdest, wäre aus meiner Sicht eine zu empfehlende Zielzeit 3:15 - 3:20h
Ich hab das so gemeint:
...
Natürlich kann ich jetzt sagen, die nexte LD mach ich in hmm, naja, 9:30 und bereit mich vor drauf wie ein Weltmeister. Dann mach ich ne 10:30, weil das meinen momentanen Fähigkeiten entspricht und hab mich selbst ein Jahr lang verarscht.
Moment.... So unrealistisch find ich mein Ziel ja jetzt nicht (wie dein Beispiel impliziert). Es ist ambitioniert aber ich denke es bestehen durchaus Chancen, dass es funktioniert. Sonst wäre es ja auch sinnlos.
Ich geh dann auch noch planschen, nach den Intervallen gerade aber wohl triathletentypisch mit pull-buoy.