Eine Woche über die man eigentlich nicht sprechen sollte
Meine Woche war eine einzigartige Katastrophe. Dienstag war ein Reisetag, an dem ich abends laufen gehen wollte. Allerdings haben ja die Privatbahnen gestreikt, was so viel heißt wie, dass ich zwei Stunden Verspätung hatte und ich den Plan des Laufens knicken konnte.
Mittwoch waren zwei Einheiten geplant. Die Einheit durch den Wald hat mich aber Platt gemacht, da ich total Heuschnupfen bekommen habe und dann an Sport überhaupt nicht mehr zu denken war.
Donnerstag bin ich mit dem Rad zu einem Freund gefahren, um mit ihm Bahnen zu ziehen. Motivation war da. Bei Puls 150 auf dem Rad hattte ich dann allerdings starkes Asthma und Schwimmen, das bei mir grundsätlich in einem Pulsbereich von Gut und Böse weit entfernt stattfindet war dann nicht.
Freitag/Samstag/Sonntag war Umziehen in mein neues Zimmer angesagt und ich hatte den Arbeitsaufwand total überschätzt.
Alles in allem eine Woche zum in die Tonne treten
Allerdings hoffe ich nächste Woche die Allergie in den Griff zu bekommen und durch mein neues Zimmer ein bisschen mehr Regelmäßigkeit in den Tagesablauf zu bekommen. Ein bisschen mehr Training würde mir schon gut tun :D
Base 3 - oder ich bin den Stress los, jetzt wird trainiert
Umziehen in ein total verwohntes Zimmer über Ostern hat so einige Nachteile. Zum einen kann man am Karfreitag keine Malerutensilien kaufen und zum anderen kann man ja nicht bis spät in die Nacht bohren, dübeln und schrauben. Somit hat sich meine Trainingswoche wieder stark verkürzt dargestellt, da ich mehr oder weniger bis Mittwoch Abend am Zimmer rumgebastelt hab. Das ist einfach Grundvoraussetzung gewesen und von daher für mich prioritär höher anzusiedeln.
ABER: Jetzt ist es soweit, ich bin in Münster wieder angekommen, habe meine Wohnsituation geklärt, es bleibt lange hell draußen, es ist warm und ich bin sehr stark motiviert.
De facto wird ab heute (morgen) angefangen diszipliniert den Plan durchzuziehen und das ohne wenn und aber. Sicherlich kann es sein, dass mal eine Einheit i-wie nicht passt, aber im Grunde ist es mein Ziel doch mehr zu trainieren und weniger Zeit in Sache wie renovieren oder feiern zu verplempern.
Denn die Form ist schon recht gut da. Zwar habe ich extrem mit dem Pollenflug zu kämpfen, was mich besonders beim Laufen stört, aber in meiner Radgruppe bin ich mit meinem doch recht vielen Kilos sogar den dünnen Heringen am Berg gewachsen (in der Ebene ja sowieso), was mir zeigt, dass ich zumindest dort kaum Probleme hab. Natürlich kann die Form noch ansteigen, aber das kann sie ja bei so nem Hobby-Sportler wie mir sowieso so gut wie immer. Laufen wird auch besser, allerdings sind die Probleme mit dem Pollenflug nicht wegzudiskutieren.
Um meinen Plan besser zu verfolgen will ich jetzt nicht nur das Resultat der Trainingswoche posten, sondern auch den Plan für die Woche. So sieht er für nächste Woche aus:
Ich hoffe mal, dass ich ab nächster Woche wirklich ein wenig mehr durchstarten kann. Diese Woche werde ich eigentlich bis auf das Schwimmen den Plan erfüllt haben und somit ist das schon ein ordentlicher Start.
Geändert von bandon1100 (01.05.2011 um 11:39 Uhr).
So Woche 11 nachdem ich mich entschlossen habe Sport und insbesondere Triathlon zu machen ist rum. Mit knapp sieben Stunden und leider nur einer Schwimm-Einheit habe ich den Plan jetzt nicht zu 100 % erfüllt, was aber mehr oder weniger am Umzug und meinem Geburtstag am Mittwoch lag. Trotzdem bin ich einfach froh wieder in Tritt zu sein. Ich habe mich auch dafür entschieden diese Woche im Plan zu bleiben (Ruhewoche), damit ich ab nächster Woche durchziehen kann und dann in der Periodisierung wieder passe. Hoffe mal, dass ich das auch mache und alles gut wird.
Wo wohnst Du denn jetzt in MS und für was trainierst Du eigentlich?
Viel Spass, ich bin mittags immer in der Mensa 1 zum essen.
Ich wohne in der Scharnhorststr. und habe ca. 3 Minuten Fußweg zur Mensa Für was? Mmh... das ist so ne Frage. Ich bin für den Triathlon in Rheine angemeldet (Sprint), überlege derzeitig aber in einem Monat evtl. einen ersten Gehversuch als Triathlet zu machen. Ich kann das alles halt überhaupt nicht einschätzen und bin auf jeden Fall sehr gespannt wie so ein Wettkampf läuft. Allerdings möchte ich langfristig eher auf die Mitteldistanz, was allerdings derzeitig noch problematisch ist, da ich das schwimmen nicht schaffe. Deswegen werde ich wohl im Winter versuchen soviel Technik-Training zu machen wie es geht und dann nächstes Jahr richtig einsteigen.
Das Training macht mir auf jeden Fall schon mal super Spaß. Letztes Jahr habe ich ja fast ausschließlich Rennrad Training gemacht und dazu noch ein bisschen Fußball gespielt, aber ich muss sagen, dass ich das Abwechslungsreiche am Triathlon super gut finde und dass ich mich doch recht gern ein wenig quäle.
So jetzt gehts ins Bett nachdem ich den Münsteraner Tatort genossen habe, da ich ab morgen wirklich mal ein bisschen mehr machen möchte.
Na dann mach mal, gibt ja hier genug Sachen in der Gegend, Steinbeck Ende Juni, Sprint, Saerbeck Anf. Juli. Ende August Riesenbeck, das sind so die Klassiker des Münsterland Cups. MS Triathlon ist Ende Juli, lohnt sich zum zuschauen. Der Tolle Bomberg, die örtliche RTF ist am 09.07. die lohnt sich immer, vorher gibts noch eine irgendwann.
Bald macht die Coburg auf, die ist so kalt, da lernst Du automatisch schwimmen, weil man sich sonst die Pinne in den Bauch friert..
Ich kann dann Ende Mai gerne mal drübergucken, das wird dann schon, versprochen.
Haha, was das Schwimmen angeht bin ich so mittelmäßig optimistisch, aber ok für die kurzen Distanzen wird es dann wohl reichen.
Ansonsten habe ich heute 4x4 Intervalle gemacht. War im Prinzip die erste Tempoeinheit dieses Jahr und das hat man auch gemerkt. ich kann im Prinzip stundenlang laufen, aber schnell kann ich nciht. Das erste intervall bin ich mit knapp vier Minuten dann auch mal zu schnell gelaufen, sodass die anderen bei vier dreißig und vier vierzig gelandet sind. Das ist schon extrem langsam, aber wie gesagt: Erste Tempoeinheit und da geht mit Sicherheit noch mehr.
Außerdem bin ich jetzt Besitzer des Garmin FOrerunner 305 ( habe mich aus Kostengründen gegen den 310 xt entschieden) und bin begeistert. Für mich ist das jetzt auch nicht so entscheidend, ob da ein Messfehler drin ist oder nicht, weil es für mich einfach mehr um die Dokumentation meines Trainings geht und eben nicht um die letzte Sekunde (das kommt vielleicht irgendwann mal).
Ich bin ab Samstag 2 Wochen weg, wenn Du Lust hast, drehen wir danach mal ne Runde mit dem Rad oder zu Fuss, egal. nen Schwimmkurs kann ich auch noch geben..
Schwimmen kannst Du auch ganz gut im Hallenbad Kinderhaus, das gibts Zeiten, z. B. Samstag nachmittag wo echt wenig los ist, das ist perfekt.
Wenn Du mal was anderes als den Aasee laufen willst, renn die Gasselstiege raus Richtung Häger, weiss nicht, ob Du das kennst, das ist genial und ein paar Hügel hats da hinten auch..