gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingmittel bei Hobbysportlern - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2008, 10:45   #33
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Von den Vorschlägen halte ich ehrlichgesagt nichts.

Wenn ich an einem Wettkampf teilnehmen will will ich an einem Wettkampf teilnehmen und nicht an einer Tria-RTF. Mit Zeitnahme und Kampf gegen sich und/oder die Gegner. Halt mit allem was dazugehört. Platzierung und Endzeit sind doch auch etwas das einen im Training motiviert. Letztes Jahr 743, nächstes Jahr will ich unter die Top 600 oder weiter oben vom 5. in der AK aufs Podium, ...

Das dürfte bei Kindern nicht anders sein. Die brauchen auch die Motivation. Und ich glaub kaum dass irgendein Kind unter 14 Jahren von sich aus dopt. Da werden immer Eltern und/oder Trainer hinterstecken.

Ist das im Profisport überhaupt soviel was der Staat investiert? Im Grunde ist der doch auch nichts anderes als ein Sponsor. Er will halt im Ausland auch sein Image aufpolieren mit Olympiamedallien oder Weltmeistertiteln.

Das Problem ist wenn man den Anreiz für Doping beseitigen will muss man Leistungssport als solchen abschaffen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 10:47   #34
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
1. Kein Staatsgelder mehr für Profisport. Profisport braucht niemand. Wer Sport machen will kann diesen auch so machen.

2. Im Hobbybereich Rennen ohne Platzierungen, nur das Finish zählt. Keine Ergebnislisten mehr. Wer seine Zeit wissen will, soll selber stoppen.

3. Kinder im Sportverein: Bis zum 14 Lebensjahr nur Mannschaftswertungen.


Was meint ihr?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier nicht einer Glosse aufgesessen bin. Falls du das aber ernst meinst:

1) Dass Profisport keine staatl. Förderungen bekommen sollte, sehe ich auch so. Aber wieso soll es keinen Profisport geben?

2) Rennen ohne Platzierungen - Paradox

3) Kinder wollen sich untereinander messen.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:03   #35
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
...
3) Kinder wollen sich untereinander messen.
Kann ich aus der Erfahrung als Vater zu 100% bestätigen: Kinder interessieren sich nur für die Plazierung. Zeiten sind Schall und Rauch.

Wenn man einen 4.Platz relativieren will (mit Hinweis auf die trotzdem gute Leistung, die starke Konkurrenz etc.) steht man argumentativ genauso auf verlorenem Posten, wie wenn man (wie bei uns vor zwei Wochen) einen 1. Platz unseres 11-Jährigen (nebst Bezirksmeistertitel) realistisch einordnen will, mit dem Hinweis, dass der erstplazierte der jüngeren Altersklasse ja schneller war, dessen Leistung also eigentlich höher zu bewerten ist...Das einzige was zählt ist die Medaille und der Pokal.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:10   #36
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von barbossa Beitrag anzeigen
Ja, so ein Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Leider wäre ich dann aber unglaubwürdig, und zwar nicht nur in der Zukunft, sondern auch in der Vergangenheit.
Zudem: was würde es schon beweisen? Daß man etwas schneller sein kann, wenn man nachhilft?
Das tut der Rückenwind auch....
In der Anfangsdiskussion ging es ja nicht um Glaubwürdigkeit sondern um die Frage wieviel das Zeug die Leistung steigert.
Deshalb hab ich auf den Artikel verwiesen.
Deine Antwort versteh ich, ehrlich gesagt, gar nicht.
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:13   #37
apanasana
Szenekenner
 
Benutzerbild von apanasana
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Das Problem ist wenn man den Anreiz für Doping beseitigen will muss man Leistungssport als solchen abschaffen.

Gruß Meik
Selbst dann wäre das Dopingproblem nicht völlig beseitigt.
Ich bin mir sicher, dass es immer noch genug Menschen gibt die sich allein um die Mädels aus der Buchhaltung (nur ein Beispiel) zu beeindrucken irgendwelche verbotenen Substanzen zuführen.
apanasana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:13   #38
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen

2. Im Hobbybereich Rennen ohne Platzierungen, nur das Finish zählt. Keine Ergebnislisten mehr. Wer seine Zeit wissen will, soll selber stoppen.
Ein Rennen ohne Platzierung ist allenfalls ein Mannschaftstraining. Wenn allein das Finish zählt brauch ich kein Rennen bestreiten, dafür reicht eine Trainingseinheit.

Nur weil einige den Gedanken eines Wettbewerbes um die Zuhilfenahme unerlaubter Mittel erweitern, ist doch nicht der Wettbewerbsgedanke an sich in Frage zu stellen. Es handelt sich doch im Hobbybereich ausschließlich um eine freiwillige Teilnahme.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 11:49   #39
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von läufer0815 Beitrag anzeigen
....
2. Im Hobbybereich Rennen ohne Platzierungen, nur das Finish zählt. Keine Ergebnislisten mehr. Wer seine Zeit wissen will, soll selber stoppen.

....
Was meint ihr?
Ich bin jahrelang RTF, SC und EC gefahren. Noch nie war es so einfach an EPO und son Rotz ran zu kommen. Das wurde tw. auf Parkplätzen aus den Kofferräumen raus verkauft. Bei Hödeldödel-RTFs wohlgemerkt.
Ausserdem wurde abgekürzt und beschissen was diese dämlichen Punkte angeht. Da gings weder um Zeit noch um Geld.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 12:04   #40
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich bin jahrelang RTF, SC und EC gefahren. Noch nie war es so einfach an EPO und son Rotz ran zu kommen. Das wurde tw. auf Parkplätzen aus den Kofferräumen raus verkauft. Bei Hödeldödel-RTFs wohlgemerkt.
Ausserdem wurde abgekürzt und beschissen was diese dämlichen Punkte angeht. Da gings weder um Zeit noch um Geld.
Warum rufst Du da nicht die Polizei?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.