gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer baut mir ein Sub10 Hardtail? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2007, 18:10   #33
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Die HS33 vereint in idealer weise die Nachteile einer Felgenbremse mit denen einer Hydraulikbremse: Felge als Bestandteil der Bremsanlage und hohes Gewicht.
Die Einstellerei ist nix für Leute mit mangelnder geduld (hinfrickeln iss nie das Thema, aber so anbauen, dass die Klötze gerade an die Felge geführt werden UND gleichzeitig anliegen ist nix für tage, wo der Terminkalender drängt) und die Bremsklötze sind für die allermeisten Felgen zu hoch. Dazu sind die Handpumpen noch nichtmal symetrisch, also wahlweise rechts oder links verwendbar.
Als magura das Zeug aufn Markt brachte, wars n Knaller, mittlerweile haben die aber wohl verpeilt, dass 15 Jahre vergangen sind.
Da hilft auch Facelifting und Trendfarbe nix.

Die Reba WC iss ok und SportImport macht nen prima service.

@dude: was bist du 95 schon gefahren? Die AMP-Gabel?
Naja, seither hat sich ein wenig getan, was die German:A Kilo angeht.
Die Lagerung iss halt ziemlich belastet, aber das sind keine artikel, die ernsthaft Geld kosten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 18:51   #34
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@dude: was bist du 95 schon gefahren? Die AMP-Gabel?
Naja, seither hat sich ein wenig getan, was die German:A Kilo angeht.
Die Lagerung iss halt ziemlich belastet, aber das sind keine artikel, die ernsthaft Geld kosten.
richtig, amp hiess das teil!

gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 19:19   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die HS33 vereint in idealer weise die Nachteile einer Felgenbremse mit denen einer Hydraulikbremse: Felge als Bestandteil der Bremsanlage und hohes Gewicht.
Hehe. Gut gesagt. An manchen Rädern haben die dinger aber immer noch ihre Daseinsberechtigung (und da möchte ich sie nicht missen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 19:31   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hehe. Gut gesagt. An manchen Rädern haben die dinger aber immer noch ihre Daseinsberechtigung (und da möchte ich sie nicht missen).
Ja, ich auch nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 19:57   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
richtig, amp hiess das teil!

gruss
dude
Das waren doch die, die regelmäßig gebrochen sind...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:08   #38
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die HS33 vereint in idealer weise die Nachteile einer Felgenbremse mit denen einer Hydraulikbremse: Felge als Bestandteil der Bremsanlage und hohes Gewicht.
Da setz ich noch ein drauf: Bedienkräfte sind zu hoch (mehr als bei ner ordentlichen V-Brake!) und die Magura Klötze verschleißen zu schnell. Vorderrad mal eben für Radtransport ausbauen ist auch ne Fummelei... Nach 6 Monaten flog das Dingens bei mir wieder runter vom Rad... Für Stadt- oder Reiseräder mögen se taugen.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:11   #39
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Bin grad aufgeregt wie nen Schulmädchen in die Garage gelaufen - und musste feststellen, dass die Magura die bei mir drauf ist die HS33 ist

Aber ich find die gar nicht mal so schlecht.... Klar steht auch ne Scheibenbremse bei mir auf der Wunschliste, aber bisher kann ich mich nicht beklagen... (Aber mein Bock ist eh nicht für Leichtigkeit bekannt (Cube LTD Comp))

Und das Ausbauen stellt auch das geringste Problem dar! Schwupp Schnellspanner auf, Bremsbacke runter und raus....


EDIT: wow... die ham die Ausstattung leicht geändert - jetzt kriegt man meine jetzige Ausstattung als Standard... Nur der Rahmen ist nicht mehr so schick wie der 2007er
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 20:28   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Da setz ich noch ein drauf: Bedienkräfte sind zu hoch (mehr als bei ner ordentlichen V-Brake!) und die Magura Klötze verschleißen zu schnell.
Dafür um Längen besser dosierbar.

Zitat:
Vorderrad mal eben für Radtransport ausbauen ist auch ne Fummelei... Nach 6 Monaten flog das Dingens bei mir wieder runter vom Rad... Für Stadt- oder Reiseräder mögen se taugen.
Wenn man natürlich das Geld für das Schnellspannset sparen will...

Mein Fazit: für meinen Stadtpanzer gibts nix besseres, fürs Tandem auch nicht (da dort keine Scheibenbremsenmontage möglich) und am Wettkampfrad ist die HS 77 auch die Wucht. Ne bessere Bremse am Rennrad bin ich nie gefahren. Wenn es bloß eine vernünftige Möglichkeit gäbe, STI und Magurski zu kombinieren...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.