gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am Morgen - Sinn oder Unsinn? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 12:10   #33
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
früh morgens zu trainieren ist einfach wunderbar ... man hat noch alles vom tag, das hirn wird freigeblasen & übern den tag oder abends kann man sich ganz lässig noch ne einheit geben, falls das verlangen zu groß wird nach bewegung

[...]

grundsätzlich kann ich aber von mir behaupten, wenn ich keine lust habe zum trainieren, spielt die uhrzeit auch keine rolle mehr
Jap, bei mir ist's genauso!
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011
Macca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:01   #34
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
also ich kann morgens nur schwimmen, sollte aber nicht vor 7:00 sein, sonst schlaf ich auf dem weg dort hin schon ein

dann kaffee und kuchen bei mc café und der arbeitsalltag kann kommen
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 15:17   #35
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
ich mache manchmal in der LD-vorbereitung die langen sachen am frühen morgen: mittwochs um 5:00 30km laufen, sonntags um 6:00 4-5h aufs rad. das kommt vor allem sehr gut, wenn es anfangs juni schon sehr heiss ist. natürlich brauche ich dann bei diesen einheiten eine gute verpflegung (ca. halbe rennverpflegung, gegen ende mehr), aber die erste stunde geht eigentlich immer nüchtern.
im winter gehe ich manchmal laufen oder schwimmen, aber max 60-75min. als höchste intensität eignet sich bei mir LD-tempo, schneller geht ziemlich schwer.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:46   #36
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
würde auch gerne mal in der früh unter der woche schwimmen gehen leider sperrt mein örtliches schwimmbad erst um 8:30 auf da sitzt ich schon lange im büro..

radln geht sich um diese Jahreszeit a net aus da es um 5 immer noch stockdunkel ist...
laufen mach ich ab und zu aber wenn dann nur locker..

bin eher derjenige der gegen abend so richtig zu trainieren beginnen kann, da ich von 6:50 bis 18:15 in der arbeit bin (incl. anreise)...
werde dann ab und zu im sommer die 63km mitn rad in die arbeit fahren wenn das wetter passt...

jetzt gehe ich so um 18:30 schwimmen und wenn ich dann vom schwimmen komme schmeiß ich mich noch auf den ergometer..
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:22   #37
cyberflo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von cyberflo
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Zorneding
Beiträge: 44
Also ich hab mich auch ans Morgentraining gewöhnt. Z.b. mache ich oft einen Nüchternlauf von 90-105min. Aber vorher trinke ich immer Kaffee
cyberflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 19:17   #38
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Ich finde auch, dass es 'ne Menge bringt. Man sollte den Körper allerdings langsam daran gewöhnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 19:26   #39
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
also ich geh momentan 6*/woche morgens zum krafttraining... 30-40 min reichen und bringen sehr viel!!!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 19:27   #40
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
hab mich allerdings in den letzten 2.5 monaten bei intensiven morgenläufen verletzt... und i hoff i hab daraus etwas gelernt
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.