gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkämpfe im Winter - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2006, 09:37   #33
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
das Vereinstraining hat glaub vor ca 4 Wochen begonnen. Anfangs werden mehr so Krafteinheiten wie Treppen hoch/runter hüpfen, andere Sprungübungen etc. gemacht, nur kurze (200m) Intervalle gelaufen. die Intervalle werden dann langsam über 400er 800er usw gesteigert.

wobei meine Frage weniger ist, ob es "kritisch" ist, dieses einzubauen - eher ob es sinnvoll ist

zweites Problem ist in der Tat, diese Einheit in die Woche einzubauen. Dienstags der längere/lange Lauf, Mittwochs dann Bahntraining.....

Im Sinne einer Effizienzverbesserung beim Laufen macht es Sinn.

Ob's DIR Spaß bringt musst du selbst wissen.

Ansonsten kommt's drauf an was dein Schwerpunkt ist ... willste schnell in der Liga sein ist Bahn wohl eher notwendig, willste einen super Mara in Roth hinlegen kannste auf die Bahn eher verzichten.

Da du wohl auf Roth abzielst würde ich das Vereinstraining auf der Bahn lassen wenn's nicht in deinen Wochenablauf passt ... alternative wäre alleine auf die Bahn oder ein paar schnellere WK.

Ist abba nur meine pers. Meinung
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:39   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ich weiß allerdings auch nicht so recht, ob ich das Bahntraining mal wieder in den Plan einbauen soll....
Ich beginne immer schon im November mit Läufen. Doch Intervalle (auf Fedlwegen) mache ich erst ab Januar.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/

Geändert von felix__w (17.11.2006 um 10:33 Uhr).
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:41   #35
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Umgekehrt wär sicher besser: zuerst Bahn, dann l. Lauf.
damit haste sicher Recht. Donnerstags der lange Lauf - passt aber auch nicht so dolle....wäre nur der Freitag als quasi "Erholungstag" ehe Sa + So längere (Rad)einheiten anstehen....

dann lass ich das wohl lieber...
bzw baue eher noch eine Hügel-Einheit ein...

@BSE

ja ich will diesen Winter mal den ein oder anderen Lauf mitmachen - fest geplant Rheinzaberner Winterlaufserie (zumindest den 15er u. 20ger, 10er ist angeblich gnadenlos überfüllt)
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:45   #36
bse
Szenekenner
 
Benutzerbild von bse
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
... bzw baue eher noch eine Hügel-Einheit ein ...
Ich kenne da eine sehr intervallige Laufstrecke auf Malle ...
__________________
... Da wird das Herz noch gewogen. Da tritt kein anderer für ihn ein ...

F. Schiller
bse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:57   #37
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von bse Beitrag anzeigen
Ich kenne da eine sehr intervallige Laufstrecke auf Malle ...
öhm auf Malle steht das Radtraining im Vordergrund - ob ich dann noch "intervallig" laufen kann/will

schau mer mal...
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 10:49   #38
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
ich weiß allerdings auch nicht so recht, ob ich das Bahntraining mal wieder in den Plan einbauen soll....
Was denkt Ihr über Bahn-Intervalle in der LD-Vorbereitung? Ich hatte den Eindruck, dass mir Hügelläufe und lange Läufe mir wesentlich mehr gebracht haben als Intervalle. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren...
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 10:59   #39
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Was denkt Ihr über Bahn-Intervalle in der LD-Vorbereitung?
Ich mache im Winter/Frühling Intervalle. Da ich diese aber für die LD nicht als wichtig anschaue (ausser ev bei ganz schnellen Läufern) gibt es ab Mai (fast) keine Intervalle mehr.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 11:06   #40
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Was denkt Ihr über Bahn-Intervalle in der LD-Vorbereitung? Ich hatte den Eindruck, dass mir Hügelläufe und lange Läufe mir wesentlich mehr gebracht haben als Intervalle. Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren...
Hallo!
Intervalle laufe ich auch fast nie. Ich kombiniere die Langen mit Hügelen. Sonst müsste ich bei uns ein Tal rauf und wieder runter Laufen. Das ist mir zu langweilig. Vielleicht sollte ich mal mehr Intervalle machen, dann würde ich vielleicht auch schneller werden.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.