gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
35km-GA1-Lauf 8 Tage vor dem Marathon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2010, 10:04   #33
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Wie wär's mit einfach nicht zu viel essen?
Kannst du das Wort "einfach" aus deiner Frage streichen? Ich hab' auch schon gehört, dass es Leute gibt, die über die Nahrungsaufnahme ihr Gewicht kontrollieren können.

Ich gehör' leider nicht dazu: Gewichtskontrolle läuft bei mir im Wesentlichen über die Energieausgabe.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:05   #34
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass es eine sehr individuelle Entscheidung ist.
--> Darauf läuft es wohl letztlich raus. Die subjektiven Erfahrungen, die hier gepostet wurden, sind ja doch sehr unterschiedlich. Also für Ersttäter: ausprobieren.

Übrigens: läuft hier noch jemand den Marathon Athen am 31.10. ?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:06   #35
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Kannst du das Wort "einfach" aus deiner Frage streichen? Ich hab' auch schon gehört, dass es Leute gibt, die über die Nahrungsaufnahme ihr Gewicht kontrollieren können.

Ich gehör' leider nicht dazu: Gewichtskontrolle läuft bei mir im Wesentlichen über die Energieausgabe.
Verstehe Ich gehöre halt zur erstgenannten Gruppe.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:10   #36
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Ich hab bei meinem 4 Wochen Schmalspurplan den letzten langen 2 Wochen davor gemacht. Lange Läufe waren bei mir auch nur (2x) 30k lang dafür 10k EB <FMP.

Ich sehe den Sinn von dem langen Lauf 1 Woche davor nicht.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:11   #37
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
--> Darauf läuft es wohl letztlich raus. Die subjektiven Erfahrungen, die hier gepostet wurden, sind ja doch sehr unterschiedlich. Also für Ersttäter: ausprobieren.

Übrigens: läuft hier noch jemand den Marathon Athen am 31.10. ?
Ein bekannter aus Holland läuft mit.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 10:31   #38
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also ich ziehe es auch vor, den 35er zu laufen. Er ist ohne EB und außerdem noch 15 s/km langsamer als das "Einlaufen". Für Leute mit höherem Regenerationsbedarf ist es sicher besser, diesen Lauf etwas kürzer zu gestalten. So ein Plan-für-alle aus dem Internet kann sich halt nicht an jedem einzelnen orientieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:26   #39
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass es eine sehr individuelle Entscheidung ist.

Man weiß ja, wie man die bisherigen Läufe mit (langer) Endbeschleunigung verkraftet hat. Wenn man danach i.d.R. noch 4Tage lang schwere Beine hatte, lässt man es im Tapering auf den Wettkampf natürlich sein, wenn man aber in der Vorbereitung zwei Tage nach einem langem Lauf mit EB einen vernünftigen Tempodauerlauf oder auch gutes Intervalltraining liefern konnte, spricht IMHO nichts gegen einen 35er ohne EB 'ne Woche vor einem Marathon.

Der 35er so vergleichsweise kurz vor 'nem Wettkampf ist immerhin hilfreich, die in einer Tapering-Woche immer drohende Gewichtszunahme ein wenig abzufedern.

(ich muss aber fairerweise anmerken, dass ich ein bisschen wie ein Blinder von der Farbe rede , da mein letzter und einziger Solo-Marathon jetzt schon 23 Jahre her ist; hab' aber in diversen IM-Vorbereitungen mit langen Läufen experimentiert.
Bin außerdem gerade ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht spontan noch für einen Herbstmarathon nachmelden soll, weil das Laufen zur Zeit ganz gut geht und v.a. Spaß macht)
Komm doch auch nach Frankfurt.
Ich habe meinen letzten und einzigen Marathon 89 in Berlin gemacht. Das war noch ein Ding. Ein halbes Jahr davor mit Laufen angefangen. Längster Lauf 1 Stunde. Wochen-KM max 20 und ich dachte wo soll das Problem liegen. Ich/Wir wollten ja nur unter 3 Stunden laufen.(Wenn man noch nie 15KM gelaufen ist, kann man sich einfach nicht vorstellen wie sich 42KM anfühlen).
Danach war ich eine Woche krank geschrieben und dachte, mir würde es wie dem "Ur-Marathonläufer" ergehen.
Aber auch für meine Freunde waren 42 Km noch ein unkalkulierbares "Abenteuer" das ohne jeglichen Respekt angegangen wurde.
Und heute überlegen die Leute ob sie noch einen 35er mehr oder weniger machen sollen.(und das auch noch mit merkwürdigen Beschleunigungen :-))
Mittlerweile kann ich es verstehen.
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 16:24   #40
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich würde den 35er nicht laufen. Maximal 2 Wochen vorher. Ich stehe lieber im Startblock und scharre mit den Füssen. Ich laufe eh nicht viele lange Läufe sondern mache lieber lange Intervalle auf der Bahn, was mir persönlich viel mehr bringt. Die vielen langen Läufe machen die Athletik kaputt.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.