![]() |
35km-GA1-Lauf 8 Tage vor dem Marathon?
Der alte Onkel G. rät ihr also am Samstag zu einem 35km-Lauf.
Diesmal aber ohne Endbeschleunigung nur lockerer 5:00-5:18 Schnitt (von G. erwartete Endzeit beim Marathon 03:04-03:12h). Jetzt mal die Spezialisten an die Front! Warum soll sie das machen? Und kann man das eventuell an dem Sonntag (7 Tage vor dem Rennen) auch (sinnvoll) tun? |
Zitat:
Ich werde ihn auf jeden Fall machen, schaden wird er schon nicht. Aber das kommt sicher auch drauf an, wie lange man benötigt, um den langen Lauf zu verkraften. Zu deiner Frage nach dem warum, kann man denn genug lange Läufe in den Beinen haben? |
ich hätte mir eine etwas mehr morphologisch-physiologische Erklärung gewünscht...:Huhu:
|
Zitat:
Dazu muss ich vorweg sagen, dass ich trainingsspezifisch weitestgehend mit Onkel G. übereinstimme. Aber hiervon würde ich definitiv die Finger lassen. Die letzte Woche soll der Regeneration dienen. Warum sollte man dann eine solch hohe Belastung eingehen? Das kann man 2 Wochen vorher gerade so noch machen(würde ich für mich aber auch nicht). Das bringt garnichts! |
Ich hab` den Lauf (allerdings auf niedrigerem Niveau- angestrebt sub 3:30 auf 3:25 trainiert und in 3:25:01 eingelaufen:Cheese: ), weggelassen vor 3 Jahren und statt dessen nur einen 25er gelaufen.
Mir kam`s damals zu lang vor und das Ergebnis war ja trotzdem auch `ne Punktlandung, ich neige also zu 35er weglassen und eine kürzeren,langen Lauf zu machen. Viel Erfolg:Huhu: |
Zitat:
Edit: Danke lonerunner! |
Zitat:
Ich sehe einfach den Grund nicht, warum ich den Lauf weglassen sollte. Aber am Ende muss man selbst wissen, ob man den 35er laufen mag oder nicht. Da ich ja bisher eine leidvolle Vergangenheit mit dem Marathon habe, bin ich über jeden Lauf froh, den ich gut überstehe. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.