gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sierre-Zinal - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2014, 14:24   #33
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Das schlimmste Bergabstück ist kurz vorm Ziel. Das solltest du dir angucken und mal ablaufen. Zuerst geht es eine Wiese im Sinkflug runter, die hatte gefühlte 50% und dann so kleine Trails durch ein Waldstück bevor du endlich in Zinal bist.
Die zwei letzten Kilometer sind wirklich brutal. Ich spüre die Beine bzw den Muskelkater noch gut.

Hier mein Kurzbericht:

Der Lauf war super auch wenn das Wetter nicht ganz mit gespielt hat: Beim Startnummer holen hatte es um 8:30 ein paar einzelne Tropfen so dass es auch wirklich 100% Feuchte hatte Ich war schon nach 2km locker einlaufen nass.



Um 9:30 war dann der Start ausserhalb von Sierre direkt am Talhang. 100m nach dem Start beginnt es zu steigen. Zuerst geht es 1km auf der Strasse ins Val d'Annivier (wo zuhinterst Zinal liegt). Da konnte ich schon 50-100 Leute überholen (war zu weit hinten eingestanden).
Von da an ging es auf teils sehr steilen Wanderwegen meist den Wald hoch (mühsam zum Überholen). Zwischendurch gab es aber auch tolle Ausblicke. Nach 7km hatte man 1400mH gemacht. In diesem Aufstieg war ich dauernd an Überholen (mindestens nochmals 50 Läufer). Es war so schwül dass ich mein Laufshirt auswinden konnte dass es tropfte.
Dann wurde es flacher und hatte ab und zu auch Wiesen und breiter Waldwege.

Ab Chandolin lief man dann an und ob der Waldgrenze auf Wander- und selten Alpwegen. Hier hatten man eine super Ausblick auf die umliegenden Berge und ins Tal. Leider war es bedeckt (dafür nun temperaturmässig angenehm). In diesem Bereich überholte ich nur noch selten jemanden.

Nach 21km hatten wir 2050mH. Das ist fast genau gleich wie beim Inferno HM. Nun folgten aber noch 10km mit vielen Höhenmetern abwärts. Bei km 22.5 sah man dann erstmals Zinal hinten unten im Tal. Der Abstieg war zuerst sehr gut zu laufen. Auf den letzten 5km wurde es dann steiler und steiniger. Und die letzten 2km gingen brutal steil nach unten. Hier wurden die Beine noch richtig 'zerschlagen'. Unterdessen schien auch die Sonne und es war warm/heiss.

Nach 3:40:37 war ich im Ziel in Zinal. Der Lauf war sehr hart aber das Leiden machte diesmal viel Spass (nicht wie in Roth). Darum möchte ich nächstes Jahr wieder starten. Ich kann diesen Lauf sehr empfehlen



Ofizielle Fotos www.marathon-photos.com/.../2014/Sierre-Zinal&match=2315

Als nächste hoffe ich am Samstag oder Sonntag wieder das Gemmi-Running" zu machen.
Und dann kommen im Herbst noch 2, 3 Bergläufe im Wallis dazu.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 21:49   #34
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Glückwunsch
Schade, dass es für uns so ein großer Aufwand ist nur für einen lauf bis in die Schweiz zu gondeln. Der Lauf ist wirklich toll
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 14:58   #35
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich bin wieder angemeldet und hoffe diesmal auf noch besseres Wetter

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 15:43   #36
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Freunde von uns haben auch teilgenommen und geschwärmt. Ich bin sicher wieder am Rigiberglauf, der ist Pflicht.
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 19:39   #37
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
.... Ich bin sicher wieder am Rigiberglauf, der ist Pflicht.
2015 wird mein dritter Start.
2013 und 2014 waren jeweils Katastrophen. Nach dem Debakel 2013 war mein einziges Ziel für 2014, dass ich unterwegs nicht gehe (habe ich geschafft - Zeit wieder unterirdisch).

Irgendwie bin ich für sowas absolut nicht gemacht, aber Spass machts trotzdem.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 07:04   #38
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Freunde von uns haben auch teilgenommen und geschwärmt.
Er wurde bei meinem ersten Start letztes JAhr sofort einer meiner Liebllingsläufe.
Rigi-Berglauf tönt auch noch gut.

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
...dass ich unterwegs nicht gehe (habe ich geschafft - Zeit wieder unterirdisch).
Gehen ist doch absolut normal an einem Berglauf? Ich gehe bei jedem Berglauf. In steilen Passagen ist man gleich schnell wie Läufer braucht aber weniger Energie.
Ich gehe selbst bei Kerzerslauf ein kurzes Stück vor Golaten.

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Irgendwie bin ich für sowas absolut nicht gemacht, aber Spass machts trotzdem.
Ich laufe aufwärts besser als flach.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 07:45   #39
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
2015 wird mein dritter Start.
2013 und 2014 waren jeweils Katastrophen. Nach dem Debakel 2013 war mein einziges Ziel für 2014, dass ich unterwegs nicht gehe (habe ich geschafft - Zeit wieder unterirdisch).

Irgendwie bin ich für sowas absolut nicht gemacht, aber Spass machts trotzdem.

Stefan
In den steilen Abschnitten bin ich auch am Gehen. Wie Felix geschrieben hat, ist das bei Bergläufen nichts Aussergewöhnliches. Zudem bin ich persönlich mit meinem Gewicht und meiner kräftigen Statur damit effizienter unterwegs, meine ich zumindest ;-)
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 12:03   #40
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Zudem bin ich persönlich mit meinem Gewicht und meiner kräftigen Statur damit effizienter unterwegs, meine ich zumindest ;-)
Das ist definiv so. Vor allem kann man dann mit Händen auf Oberschnekeln noch zusätzlich helfen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.