triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sierre-Zinal (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15671)

ben_11 02.09.2010 14:05

Sierre-Zinal
 
Ja, ich weiß, es ist noch früh :Cheese: !

Aber ich möchte gerne nächstes Jahr dort starten und brauche mehr Details:

Wer ist dort schon mal gestartet und kann berichten?
Wann öffnet die Anmeldung und wie lange bekommt man einen Startplatz?
Wie trainiert man dafür? Wie für einen flachen Marathon plus Bergläufe? Oder mehr? Oder weniger?
Was gibt es organisatorisches zu beachten?

Fragen über Fragen...ich hoffe, es kommen einige Antworten :Lachen2:

So long :Huhu:

felix__w 02.09.2010 16:26

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 447663)
Wann öffnet die Anmeldung und wie lange bekommt man einen Startplatz?

Ist das zweite ein Problem, d.h. ist der Lauf mal 'voll'?

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 447663)
Wie trainiert man dafür?

Ich habe bisher nur einen angen Berglauf gemacht. Für den Jungfrau Marathon habe ich nicht speziell trainiert und ihn am Ende einer Langdistanz-Saison gemacht. In den Bergen helfen die 'Radmuskeln' beim Laufen.

Wenn du Tipps zur Gegend brauchst kann ich die geben. Ich bin mehrmals in Jahr unten

Felix

ben_11 03.09.2010 13:57

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 447730)
Ist das zweite ein Problem, d.h. ist der Lauf mal 'voll'?

Ich habe bisher nur einen angen Berglauf gemacht. Für den Jungfrau Marathon habe ich nicht speziell trainiert und ihn am Ende einer Langdistanz-Saison gemacht. In den Bergen helfen die 'Radmuskeln' beim Laufen.

Wenn du Tipps zur Gegend brauchst kann ich die geben. Ich bin mehrmals in Jahr unten

Felix

Keine Ahnung, ob der Lauf mal voll ist. Wenn nicht, wäre es ja umso besser.

Die "Radmuskeln" werden mir wohl kaum helfen. Ich war dieses Jahr kaum fahren und werde mich wohl ab Winter voll aufs Laufen konzentrieren (kommt drauf an, wie das Training mit dem Kleinen möglich ist).

Wenn ich noch Tipps brauche, melde ich mich. Aber ich war dieses Jahr auf einem Teil der Strecke wandern und meine Schwiegerfamilie wohnt auch nur ne gute Stunde entfernt.

dude 03.09.2010 14:12

Puh, geiler Lauf, aber sehr hart.

1. Ziel in der ersten Stunde: nicht gehen. Der Weg geht einfach nur senkrecht durch den Wald hoch.

2. Sobald das steilste vorbei bist (1.500Hm auf 6km oder so), bist Du oberhalb von 2,000m unterwegs. Da geht dank "duenner" Luft nix mehr. Supernervig. ;)

3. Runter geht es darum nicht die Haxen zu brechen. Wer das nicht speziell trainieren kann, verliert massiv Zeit und Plaetze.

Sagenhafter Lauf, bei dem ich allen Nichtalpenbewohnern nur zum Durchkommen als Ziel raten kann. Ich war zwei Wochen zuvor Dritter bei einem franzoesischen Berglauf, aber bei S-Z sind sie mir um die Ohren gerannt. Da geht es RICHTIG zur Sache.


felix__w 06.09.2010 08:29

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 448169)
Wenn ich noch Tipps brauche, melde ich mich. Aber ich war dieses Jahr auf einem Teil der Strecke wandern

Ich auch (Chandolin) und da sah ih viel Leute laufen.

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 448169)
und meine Schwiegerfamilie wohnt auch nur ne gute Stunde entfernt.

Ahh, darum kommst du von so weit zum Lauf. Wo? Genfersee oder Richtung Fribourg?
Ich bin nächste WE wieder unten (Gemmi Triathlon).

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 448172)
1. Ziel in der ersten Stunde: nicht gehen. Der Weg geht einfach nur senkrecht durch den Wald hoch.

Aber wohl nur für dich und ein paar wenige andere. Sonst laufen wohl alle.

Eigentlich würde ich Sierre-Zinal gerne mal machen. Es liegt aber wie z.B. auch Davos mitten in der Triathlon Saison.

Felix

ben_11 06.09.2010 11:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 448172)
Puh, geiler Lauf, aber sehr hart.

1. Ziel in der ersten Stunde: nicht gehen. Der Weg geht einfach nur senkrecht durch den Wald hoch.

2. Sobald das steilste vorbei bist (1.500Hm auf 6km oder so), bist Du oberhalb von 2,000m unterwegs. Da geht dank "duenner" Luft nix mehr. Supernervig. ;)

3. Runter geht es darum nicht die Haxen zu brechen. Wer das nicht speziell trainieren kann, verliert massiv Zeit und Plaetze.

Sagenhafter Lauf, bei dem ich allen Nichtalpenbewohnern nur zum Durchkommen als Ziel raten kann. Ich war zwei Wochen zuvor Dritter bei einem franzoesischen Berglauf, aber bei S-Z sind sie mir um die Ohren gerannt. Da geht es RICHTIG zur Sache.

1. Ist man dann wirklich mit laufen schneller als mit gehen?

2. Kann man das irgendwie trainieren?

3. Hmm...Ich habe jedes Mal Schiss, dass ich meine Beine nicht mehr rechtzeitig nach vorne kriege, wenn es so steil bergab geht. Und langsam runter laufen ist auch shice. Da hilft wohl nur trainieren :Cheese: !

Was meinst du denn mit durchkommen? Wie ist der Lauf denn energetisch im Vergleich zu einem flachen Marathon? Gibt es eigentlich Verpflegung unterwegs oder darf ich alles selber mitschleppen?

Hast du denn speziell dafür trainiert? Ideen zum Training?

ben_11 06.09.2010 11:22

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 449019)
Ich auch (Chandolin) und da sah ih viel Leute laufen.

Ahh, darum kommst du von so weit zum Lauf. Wo? Genfersee oder Richtung Fribourg?
Ich bin nächste WE wieder unten (Gemmi Triathlon).

Aber wohl nur für dich und ein paar wenige andere. Sonst laufen wohl alle.

Eigentlich würde ich Sierre-Zinal gerne mal machen. Es liegt aber wie z.B. auch Davos mitten in der Triathlon Saison.

Felix

Wir waren in Saint Luc und da sind oben auch einige gelaufen.

Richtung Genfer See, die Gegend um Lausanne bzw dort in Richtung Berge an der Radstrecke des Triathlon d'Aubonne ;) .

Ich war vor zwei Wochen zum Triathlon in Lausanne unten und das war es jetzt leider erstmal.

Mitten in der Saison ist richtig, aber da mein Kleiner in 2,5 Monaten geboren wird :bussi: , möchte ich nächste Saison hauptsächlich laufen.

Viel Erfolg nächste Woche!

felix__w 06.09.2010 11:38

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 449127)
1. Ist man dann wirklich mit laufen schneller als mit gehen?

Ich habe noch überlegt zu schreiben, dass die meisten mit Gehen gleich schnell sind und wahrscheinlich mehr 'Energie sparen'.

Aubonne habe ich noch nie gemacht.

Ende September werden wir nochmals ein paar Tage für die Traubenernte und im Anfangs Oktober nochmals eine Woche für Ferien unten sein.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.