gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eurobike 2010 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2010, 22:59   #33
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Das Koga ist ja selten hässlich...
vor allem die sattelbefestigung...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000563.JPG (114,2 KB, 378x aufgerufen)
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 06:30   #34
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
War jetzt doch da, weil wir ein Paar wichtige Meetings am Rande der Messe hatten und ich die ganze Woche in Österreich war am Ende dann Termine in Vorarlberg hatte.
Aber auf der Messe, und das sagen alle Aussteller auch, wimmelt nur noch so von Endverbrauchern. Die Fahrt dorthin mit dem Auto ist abartig, da es schon um 7.30h auf der Zufahrt zur Messe dermassen voll ist, dass man für 40 km Anfahrt fast 2 Stunden braucht. Ich bin am nächsten Abend dann zurück bis nach Bludenz(ca. 100km Entfernung), weil dort das nächste bezahlbare Hotel war, welches auch noch qualitativ in Ordnung war. Ansonsten wurden selbst in Bregenz die letzten Absteigen mit 95 Euro im Einzelzimmer verkauft.
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 08:25   #35
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich denke, dass ist mittlerweile ähnlich der FIBO. dort sind auch viele endverbraucher. das hotelproblem hatten wir auch. sind dann aber in ludwigshafen untergekommen. mussten da aber dann schon ne suit nehmen .

ich muss das aber nicht nochmal haben. im internetzeitalter ist das echt überflüssig.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 08:27   #36
VoikaZ
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
ich werf mal was skuriles in die runde..
Hi,

der gleiche Rahmen war als Lapierre gelabelt schon bei der Tour de France zu sehen.



Sieht nicht wirklich toll aus, hat aber ein paar nette Details wie z.B. Akkufach für die Di2 im Unterrohr und horizontale Ausfallenden an der Gabel.

@all: War schon jemand bei Xentis am Stand? Wird es jetzt dann höhere Laufräder von ihnen geben?

Vielen Dank,

schönen Gruß,

Volker
VoikaZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 09:52   #37
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von VoikaZ Beitrag anzeigen
Sieht nicht wirklich toll aus, hat aber ein paar nette Details
Die Geierschädel passen irgendwie....


Zitat:
Zitat von VoikaZ Beitrag anzeigen
...horizontale Ausfallenden an der Gabel...
Wozu ist das gut?
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 10:08   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wozu ist das gut?

Um Leute zu schikanieren, wenn man einen Platten im Hinterrad hat. Oder halt, um das Hinterrad so weit wie möglich an die Sitzstrebe zu bringen, damit es da zu keinen Luftverwirbelungen kommt. Gibt es eigentlich nur bei Tria- und Bahnrahmen, sonst ist man davon eigentlich fast weg.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 10:12   #39
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
....Oder halt, um das Hinterrad so weit wie möglich an die Sitzstrebe zu bringen, damit es da zu keinen Luftverwirbelungen kommt...
An der Gabel?
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 10:33   #40
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wozu ist das gut?
Radstand anpassen. Braucht zwar keiner, aber ist doch gut zu wissen, dass man koennte wenn man dann wollte.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.