gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feste Nahrung auf der Langdistanz - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2011, 09:21   #33
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Und wo ist das Problem, wenn der Veranstalter es billigt an bestimmten Punkten auch private Verpflegung entgegen zu nehmen?!
Wenn dem so ist, dann ist es m.M. nach nicht regelkonform!

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist bei den meisten Veranstaltern so, in ausgewiesenen Verpflegungsbereichen darf auch Eigenverpflegung angereicht werden.
Wenn die Eigenverpflegung von neutralen (vom Veranstalter gestellten Helfern) angereicht wird, ok!

Wenn dann aber an solchen Verpflegungsstellen Hunderte persönlicher Helfer rumstehen und u.U. noch andere Athleten behindern dann ist das ne Riesensauerei!

Da gibts dann auch helfer die mit dem Rad neben dem Läufer herfahren und ihn verpflegen und derjenige der allein zum WK angereist ist (das solls nämlich auch geben) der erfährt da schon eine Riesen Benachteiligung!

Wo wir wieder bei der Fairness wären!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:21   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wenn die Eigenverpflegung von neutralen (vom Veranstalter gestellten Helfern) angereicht wird, ok!
Auch von eingenen ist das zulässig wenn der Veranstalter dafür Bereiche zulässt. Hab ich auch schon gemacht, extra vorher KaRis und Veranstalter gefragt, da war ich auch nicht der einzige der das genutzt hat. Im Bereich 100m nach der offiziellen Verpflegung war das anreichen lassen offiziell erlaubt.

Zitat:
Da gibts dann auch helfer die mit dem Rad neben dem Läufer herfahren und ihn verpflegen und derjenige der allein zum WK angereist ist (das solls nämlich auch geben) der erfährt da schon eine Riesen Benachteiligung!
Radbegleitung oder Verpflegung außerhalb der ausgewiesenen Verpflegungsstellen anreichen ist was ganz anderes, vor allem wenn noch andere Athleten dadurch behindert werden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:33   #35
t-from-ger
Szenekenner
 
Benutzerbild von t-from-ger
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: deutsche Mittelstadt am Niederrhein
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Ich habe 2 Schachteln. Eine auf dem Rad und eine in der Wechselzone. Bei der zum laufen tu ich was zum polstern rein. Aber nicht weil es klackert, sondern weil ich ansonsten nach ein paar Kilometern keine Tabletten mehr habe, sondern fein gemalenes Salz.
Hi,

habe mir immer so 3-5 von den Schwedentabletten längs in Alufolie gewickelt. Das nimmt fast keinen Platz weg, läßt sich super überall unterbringen und man kann sich bei Bedarf immer eine "rausdrücken". Einen Streifen davon hatte ich in der Oberrohrtasche und den 2. in der Seitentasche der Rad-/Laufhose.

Die Idee hatte übrigens meine Frau, und die hat überhaupt nichts mit Triathlon am Hut. Ausser natürlich sich Stunden an der Strasse "zu langweilen" und mich anzufeuern.

Von den Minibifis mußten bei mir auch schon einige auf der Radstrecke dran glauben. Bei meiner nächsten LD wollte ich auch mal 1-2 auf der Laufstrecke antesten, denn von dem ganzen ISO-Gelzeugs wurde mir beim letzten Mal schlecht.
t-from-ger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 13:35   #36
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Emser Salz Halstabletten... echte Geheimwaffe und nicht zu konzentriert, gibts auch mit Lakritzgeschmack. http://www.emser.de/seiten/produkte/...kte_index.html
Gibts in der Apo oder im DM, die Dinger sind genial.

Und natürlich die immer wieder beliebte Gemüsebrühe..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 15:22   #37
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
....beliebte Gemüsebrühe..
WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRG, KOTZ!!!!

Fleisch ist das beste Gemüse!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 20:49   #38
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
auch wenn es Euch würgt:
Jack Links beef jerky
genial wenn einem die Zuckerpampe zu den Ohren raus kommt
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 08:36   #39
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRG, KOTZ!!!!

Fleisch ist das beste Gemüse!!!!
"Gemüse und Obst" , selbstverständlich muss das Zeug erst einmal durchs Schwein gelaufen sein!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 11:04   #40
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von t-from-ger Beitrag anzeigen
Hi,

habe mir immer so 3-5 von den Schwedentabletten längs in Alufolie gewickelt. Das nimmt fast keinen Platz weg, läßt sich super überall unterbringen und man kann sich bei Bedarf immer eine "rausdrücken". Einen Streifen davon hatte ich in der Oberrohrtasche und den 2. in der Seitentasche der Rad-/Laufhose.
So einen Streifen zu nehmen ist clever Ich hatte die so aus der Dose in die Oberrohrtasche getan, was sich als keine gute Idee herausstellte. Dir wurde mit der Zeit halt naß und dann sind die Tabletten leicht angelöst was dazu führte, dass sie eine leichte Stacheldrahtkonsistenz annahmen, was im Mund besonders angenehm war

Also jeder kann ja essen was er mag, aber ich denke, dass ein guter Riegel schon die beste Option ist. So was wie Banane würde ich nie während oder vor dem Wettkampf nehmen, weil der hohe Faseranteil nur Probleme bereiten kann (nicht immer muß).
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.