gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie leicht gehen Drahtreifen auf die Felge? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2010, 18:10   #33
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Mir hat hier damals mal einer, glaube es war Danksta, gearten, die Reifen im Backofen etwas vorzuheizen und dann mit Fuß und Händen etwas zu dehnen. Die Michelin gehen auch so schwer. Dann ziehe ich den Reifen mit Michelin-Reifenhebern nackt auf die Felge und wieder ab. Dann nehme ich einen alten, dicken Schlauch, ziehe den Reifen erneut auf und pumpe ihn hart auf. So lasse ich den dann stehen und nach einer Zeit kommt dann der "bessere" Schlauch rein.
Dann geht das alles was besser und man hat im Falle einer Panne bessere Chancen beim Reifenwechsel.
Da liegt doch die Idee nah, die kompletten Räder mit 8 bar in die Sauna bei 90 Grad zu stellen und ein paar Stunden "backen" zu lassen......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 19:37   #34
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Da liegt doch die Idee nah, die kompletten Räder mit 8 bar in die Sauna bei 90 Grad zu stellen und ein paar Stunden "backen" zu lassen......
Im Prinzip schon, ist aber entweder recht aufwändig oder sieht etwas komisch aus .

Welche Felgen wollte ihr denn mit dem Mörder- Reifenheber vergewaltigen?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 08:02   #35
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Im Prinzip schon, ist aber entweder recht aufwändig oder sieht etwas komisch aus .
Nö.
Noch leichter dürfte es gehen, wenn die Felge tiefgekühlt wird und der Mantel angewärmt wird.
Wenn beides erwärmt wird, ist der gewünschte Effekt der Weitung im Vergleich zur Felge weitgehend wieder weg.

BTW: Für hartnäckige Fälle habe ich mir einen Montierhebel für´s Mopped besorgt. Damit geht dann alles runter. Für die Fahrt aber ein bisschen schwer.
Schlimmster Fall bei mir war ein 18-Zoll Kinderrad. Da bin ich fast verzweifelt.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:56   #36
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
[klugscheißermodus*an]

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlens...ter_Kunststoff

karbon ist nicht wirklich in der sauna auszudehnen. der Gummi mit Drahteinlage dagegen schon.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient

[klugschißermudus*aus\]


aber mal im ernst warum sitzt das ding so spack?

machen die das extra damit der reifen wenn er mal platzen sollte nicht gleich von der felge springt oder liegt das einfach an der herstellung?????
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:30   #37
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Das machen die weil: Einfach kann ja jeder

Sagt mal, wieviel bar gönnt ihr den Reifen eigentlich??? Hatte letztens 9 bar drauf. Ging wunderbar.
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:00   #38
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
8,5 bar - mehr erlauben meine Felgen nicht, wenn es heiß wird nur 8.

In einem Film war mal die Rede davon dass ab 8 bar aufwärts der Vorteil des Mehrdrucks nicht mehr so groß ist.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.