Ich rechne mit 5 Std. Rad und 3.30 Std. Lauf. Aber das ist alles Theorie. Sicher ist, dass ich am 4. Juli etwas über meine Grenzen lernen werde.
Grüße,
Arne
Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?
@hazel: 5h und 3:30 paßt IMHO nicht zusammen. Das paßt nur nach Durchsicht der Ergebnislisten, weil einfach zu wenig gelaufen wird im Training und deshalb die Laufzeiten so sehr leiden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
lass die Giftspritze im Schrank. Ich trainiere tatsächlich viel mehr als Du, aber wie alle anderen berufstätigen Menschen mit endlichem Zeitbudget zahle ich dafür einen Preis. Du solltest nicht neidisch auf mein Trainingspensum schauen, ohne auch den Preis dafür zu sehen – und Dich zu fragen, ob Du ihn zu bezahlen bereit wärest. Ich kann Dir versichern, dass niemand mir etwas schenkt, weder Zeit noch sportliche Form. Also bitte kein Neid.
Das Schwimmtraining ist natürlich das übliche Debakel. Ich bin letzte Woche 2000 Meter am Stück geschwommen, davon die Hälfte im Wasserschatten von Urs. Die 100 Meter jeweils in 1:37 Minuten auf der Kurzbahn, und ich hatte danach Arme wie Blei. Weiter hätte ich das gar nicht geschafft. Ich bin nicht unzufrieden damit, denn von nichts kommt nichts, und ich war auch schon schlechter.
Grüße,
Arne
Och Arne, war doch nur eine kleine Stichelei, und ich bin nicht neidisch. Jeder wie er kann. Wehre mich nur wg. Jammern auf hohem Niveau, deutsche Volkskrankheit No. 1.
Und ich bin der Meinung, dass Du da 15 Minuten verschenkst in der 1. Disziplin.
Das Freibad hat ja auf, bist also herzlich eingeladen ... 3x die Woche zu trainieren.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?
@hazel: 5h und 3:30 paßt IMHO nicht zusammen. Das paßt nur nach Durchsicht der Ergebnislisten, weil einfach zu wenig gelaufen wird im Training und deshalb die Laufzeiten so sehr leiden.
Wenn aber die Duchsicht der Ergebnislisten nicht einen guten Querschnitt gibt, was dann... Ja, ja ich weiss, es wird einfach zu schnell Rad gefahren... keine Frage... Bin ja selbst so einer!
Wenn ich mir aber angucke, was Uli mit JAn (Dude mit Steilküste) an Laufumfängen in den letzten 7 Wochen macht, machen die nicht wirklich viel (~ 45km/Woche). Bin sehr gespannt!
Achso. Dann hab ich was überlesen oder falsch verstanden. Wenn ich jetzt eine 4:50 anpeilen würde, müsste ich die Intervalle dann im 40er Schnitt fahren (Angst!!!)?
Auf gerader, störungsfreier Strecke ohne Wind sollte die Tachonadel zwischen 38 und 39 pendeln. Mal ein Abschnitt mit 40 wird auch dabei sein. Im Rennen mit einem Schnitt von 37 km/h ist das ja nicht anders.
Richtig ist Deine Beobachtung, dass ich auf dem Rad meine exakte Pace und mein Gefühl noch nicht gefunden habe. Nächsten Mittwoch fahre ich die Intervalle einen Tick langsamer.
Wenn aber die Duchsicht der Ergebnislisten nicht einen guten Querschnitt gibt, was dann... Ja, ja ich weiss, es wird einfach zu schnell Rad gefahren... keine Frage... Bin ja selbst so einer!
Wenn ich mir aber angucke, was Uli mit JAn (Dude mit Steilküste) an Laufumfängen in den letzten 7 Wochen macht, machen die nicht wirklich viel (~ 45km/Woche). Bin sehr gespannt!
Ich hab auch nicht mehr, seit Januar 51 Km im Schnitt (was allerdings möglicherweise auch zu einem echten Problem werden kann in Roth, die Solo-30er bisher sprechen jedoch eine andere Sprache).
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Auf gerader, störungsfreier Strecke ohne Wind sollte die Tachonadel zwischen 38 und 39 pendeln. Mal ein Abschnitt mit 40 wird auch dabei sein. Im Rennen mit einem Schnitt von 37 km/h ist das ja nicht anders.
Richtig ist Deine Beobachtung, dass ich auf dem Rad meine exakte Pace und mein Gefühl noch nicht gefunden habe. Nächsten Mittwoch fahre ich die Intervalle einen Tick langsamer.
Grüße!
Arne
Ok, dann paßt es wieder.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Fahrt Ihr im kompletten Wettkampf-Setup (Aero-Wheels, Aero-Helm etc.)?
Wenn du mein Setup sehen würdest, dann würdest du dich vor Lachen kringeln ...abgefuxxtes Rad, abgefuxxte Klamotten, abgefuxxte Schuhe und keinen Aerohelm (im Rennen dann schon)
Sollte man alles nicht so eng sehen... die Beine machens