gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Max-Werte auf dem Rad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2010, 14:28   #33
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
laut diesem Rechner würde ich dann im GA Tempo genau 6 std für 185 km brauchen(150 Watt)...allerdings ohne Wind und ohne Steigung/Gefälle...
ob das dann am 4.7. hinhaut werd ich ja sehen
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 07:44   #34
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen...
mir ist gestern noch eine Frage eingefallen.
Wie erhöh ich meine Leistung obenraus?Wirklich mehr dicke Gänge treten, oder soll ich es mit krafttraining probieren.
Wenn ich als Beispiel die 150-180 Watt nehm, dann stell ich fest, dass ich die wirklich lang treten kann.die 225 Watt Stufe war eigentlich der Punkt, an dem es wirklich schwerer wurde.

Oder muss ich mich damit abfinden, dass nicht mehr geht?
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 07:53   #35
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Quatsch. Da geht noch ne Menge mehr.
Trainiere das was du nicht kannst.
Kt3 am Berg.
Kette rechts Intervalle wie zu Beispiel 3x20 min maximale uebersetzung.
Beinpresse und oder curls im Studio

und : glueckwunsch zu den 93 kg. - guter Schritt!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 08:38   #36
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Quatsch. Da geht noch ne Menge mehr.
Trainiere das was du nicht kannst.
Kt3 am Berg.
Kette rechts Intervalle wie zu Beispiel 3x20 min maximale uebersetzung.
Beinpresse und oder curls im Studio

und : glueckwunsch zu den 93 kg. - guter Schritt!
Danke!
In diese Richtung werd ich dann mal was machen.Zum Glück wird das Wetter ja anscheinend besser...zumindest über die Feiertage
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:36   #37
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Verstehe ich das richtig das Du in Frankfurt startest?

Das Wetter ist aber bei ner LD Vorbereitung in der Phase keine Ausrede mehr! Sofern es Dir zu heikel sein sollte zu radeln (der einzig legitime Grund das nicht zu tun ist IMHO die Sorge vor ner Erkältung) dann bastel Dir ein knackiges Ersatzprogramm.

Als schwerer Athlet würde ich Dir empfehlen an der Kraft/Kraftausdauer zu arbeiten. In den paar Wochen bis zum WK kannst Du da noch einiges machen.

Außerhalb des Radtrainings kannst Du das auch super in den Laufgalloschen absolvieren:

Treppenläufe
Bergläufe
Fahrtspiele
etc.

Bei allem: Achtung, nicht das Kupferle abschießen vor dem Wk!

Und dran denken: Du verballerst mit 90+KG ne Menge Energie beim Wettkampf, also am Anfang schön ruhig Blut und richtig ernähren..dann klappt das!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 09:40   #38
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
kupferle: wenn du deine grundlage verbesserst, kannst auch locker 220 watt treten - hängt alles damit zusammen.....
einfach "gescheit" trainieren - qualität perfekt mit der quantität abstimmen etc...
eigentlich immer das selbe....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:05   #39
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig das Du in Frankfurt startest?

Das Wetter ist aber bei ner LD Vorbereitung in der Phase keine Ausrede mehr! Sofern es Dir zu heikel sein sollte zu radeln (der einzig legitime Grund das nicht zu tun ist IMHO die Sorge vor ner Erkältung) dann bastel Dir ein knackiges Ersatzprogramm.

Als schwerer Athlet würde ich Dir empfehlen an der Kraft/Kraftausdauer zu arbeiten. In den paar Wochen bis zum WK kannst Du da noch einiges machen.

Außerhalb des Radtrainings kannst Du das auch super in den Laufgalloschen absolvieren:

Treppenläufe
Bergläufe
Fahrtspiele
etc.

Bei allem: Achtung, nicht das Kupferle abschießen vor dem Wk!

Und dran denken: Du verballerst mit 90+KG ne Menge Energie beim Wettkampf, also am Anfang schön ruhig Blut und richtig ernähren..dann klappt das!
Ja ich bin in Frankfurt am Start.

Das mit dem essen wird das kleinste Problem werden-komischerweise denk ich da immer dran.Hab aber auch alle Artikel von Arne dazu gelesen.
Bergläufe mach ich hier in der Gegend fast immer(zumindest wenn ich im Wald lauf)...

Abschießen werd ich mich hoffentlich nicht mehr-bisher hab ich das Training ja gut verkraftet.

Zum Thema Wetter: Normalerweise bin ich da nicht zimperlich-gestern Nachmittag hatte es hier aber 6,5 Grad und dazu regnete es wie aus Eimern.Morgens war es sogar noch ein bissl wärmer.
War dann auf dem Ergometer....Donnerstag war ich ja im Regen auf ner Sprintdistanz unterwegs-das war so bitterkalt
Deswegen woltte ich gestern nicht raus....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 08:42   #40
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guten Morgen...
muss hier nochmal ne dumme Frage einstellen!

Montag war ich mit meinem neuen Rad unterwegs.15 km vor dem Ziel überholte mich ein Moped-da ich mich super gefühlt hab, dachte ich mir, ich versuch da dran zu bleiben.Die Strasse in diesem Industriegebiet ist flach.(Winterbach parallel zur B29)
Hab für ca 300-400m all out gegeben.Max.Geschwindigkeit war 55,3 km/h....
jetzt hab ich diese Werte bei Kreuzotter eingegeben und dieser Rechner sagt mir, dass ich 702 Watt getreten hab.Kann das sein?Und die nächste Frage: Ist es möglich auf nem Rad auf der Strasse höhere Werte zu treten als auf nem festgebauten Teil?Evtl. durch den Schwung was das ganze Ding hat?

Gut es waren natürlich nur max. 400m-aber es war trotzdem cool mal so nen Wert auf dem Tacho zu haben hab ich davor noch nie geschafft
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.