Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Hört sich gut an..wäre auch noch in meiner "näheren" Umgebung
Fritz Buchstaller fand ich persönlich klasse. die termine sind allerdings schon gut im voraus gebucht. vielleicht ist die offseason da besser. nett ist es in dem laden allemal
Achja..ich war auch beim Jens..allerdings "nur" mit RR. War auch sehr interessant. Jens legt sehr viel Wert auf orthopädische Aspekte (geht aber m.E. nicht so in die tiefe wie Buchstaller) und ermittelt interessante Werte bzgl. Druckverteilung (links vs. rechts). Nach den minimalen Änderungen (Sattelhöhe & -stellung, Lenkerstellung) hatte ich jetzt nicht unbedingt den aha-Effekt, hatte zuvor aber - trotz großer Radumfänge inkl. 7 Etappen über die Alpen - auch keine Probleme (Rückschmerzen, Knieschmerzen o.ä.), so daß die Verbesserung nicht so gross ausfiel.
Solltest Du Knieprobleme u/o. extreme Fussfehlstellungen haben, wird Jens Dir sicherlich weiterhelfen können, weil er einen starken orthopädischen Hintergrund hat.
Hallo RAVEN,
darf ich aus deinen Ausführungen schließen, dass sich eine solche Sache nicht unbedingt lohnt wenn man keine Probleme hat?
Ich fahre RR und ein Tri-Rad (Cannondale) und habe auch bei langen Einheiten eigentlich keinerlei Probleme (z.B. Knie/Rücken).
Denke aber trotzdem über eine "Überprüfung" nach.
__________________
2013 für alle Schandtaten bereit
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.
Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?
Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
auf jeden Fall sinnvoll, denn hinterher festzustellen, dass der Rahmen nicht passt oder nur mit vielen "Krücken" richtig einzustellen ist, ist mehr als ärgerlich ist. Zudem bekommst Du es dann beim Kauf eines Rades - sofern die Analyse in derselben Einrichtung stattfindet - in der Regel angerechnet.