gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Professionelle Sitzpositionsanalyse sinnvoll? Wenn ja -> Wo? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2010, 22:58   #33
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Falls ja, lass mich wissen wie es war
okidoki...Feedback kommt dann...
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 12:03   #34
Jhonny Yen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Ich habe das mal beim Marcus Blenke im Rheingau gemacht. Das war erste Sahne:

http://www.marcus-blenke.de/der-coach/index.html

Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Jhonny Yen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 12:11   #35
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Jhonny Yen Beitrag anzeigen
Ich habe das mal beim Marcus Blenke im Rheingau gemacht. Das war erste Sahne:

http://www.marcus-blenke.de/der-coach/index.html

Mir ist der Hintergrund seiner Ausbildung und Erfahrungen lieber als von jemandem der bei körperlichen Beschwerden gleich die Schuhe umbaut! Nichts gegen die Leistung der Jungs aus Bad Soden, aber man sollte zunächst nicht gleich auf eine Fehlhaltung auf dem rad schließen wenn es mal zwickt.
Ich würde mich mal von einem gescheiten Physiotherapeuten (da muss man leider oft etwas suchen) unter die Lupe nehmen lassen ob Fehlstellungen vorhanden sind. Wenn ja gibt es durchaus langfristige Möglichkeiten den Körper im physischen Bereich wieder optimal einzustellen. Eine Radbiometrie bringt auf jeden fall etwas, nur darfst Du nicht enttäuscht sein, wenn Deine Beschwerden nicht ganz verschwinden.
Hört sich gut an..wäre auch noch in meiner "näheren" Umgebung

Wo liegt er preislich??
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 12:20   #36
stilltrying
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 126
Fritz Buchstaller fand ich persönlich klasse. die termine sind allerdings schon gut im voraus gebucht. vielleicht ist die offseason da besser. nett ist es in dem laden allemal
stilltrying ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:10   #37
Töffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Töffel
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Lindlar
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen

Achja..ich war auch beim Jens..allerdings "nur" mit RR. War auch sehr interessant. Jens legt sehr viel Wert auf orthopädische Aspekte (geht aber m.E. nicht so in die tiefe wie Buchstaller) und ermittelt interessante Werte bzgl. Druckverteilung (links vs. rechts). Nach den minimalen Änderungen (Sattelhöhe & -stellung, Lenkerstellung) hatte ich jetzt nicht unbedingt den aha-Effekt, hatte zuvor aber - trotz großer Radumfänge inkl. 7 Etappen über die Alpen - auch keine Probleme (Rückschmerzen, Knieschmerzen o.ä.), so daß die Verbesserung nicht so gross ausfiel.

Solltest Du Knieprobleme u/o. extreme Fussfehlstellungen haben, wird Jens Dir sicherlich weiterhelfen können, weil er einen starken orthopädischen Hintergrund hat.
Hallo RAVEN,
darf ich aus deinen Ausführungen schließen, dass sich eine solche Sache nicht unbedingt lohnt wenn man keine Probleme hat?
Ich fahre RR und ein Tri-Rad (Cannondale) und habe auch bei langen Einheiten eigentlich keinerlei Probleme (z.B. Knie/Rücken).
Denke aber trotzdem über eine "Überprüfung" nach.
__________________
2013 für alle Schandtaten bereit
Töffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 09:44   #38
Jhonny Yen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Hört sich gut an..wäre auch noch in meiner "näheren" Umgebung

Wo liegt er preislich??
Das weiß ich leider garnicht mehr, 200 € ???. Schreib ihn doch einfach mal an.
Jhonny Yen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 16:30   #39
AndreasH
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 26
Radkauf mit Sitzpositionsanalyse?

Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.

Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?

Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!

Gruß Andreas
AndreasH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 17:26   #40
kowolff
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 95
ja, sinnvoll

Zitat:
Zitat von AndreasH Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mit ein, da ich auch einige Fragen zum Thema Sitzpositionsanalyse habe. Der Unterschied zu den vorherigen Schreibern: Ich habe noch kein Triathlonrad, möchte aber demnächst eines anschaffen. In den Läden in denen ich bisher war, hieß es: " Was fährste denn aufm Rennrad? 58? Dann nimmste jetzt nen 56er Rahmen, das passt dann schon". Ich traue dieser pauschalen Aussage irgendwie nicht.

Wäre es sinnvoll ein Rad zusammen mit einer Sitzpositionsanalyse im gleichen Geschäft zu kaufen? Dann wäre die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinvestition geringer, Vorbau und Lenker könnten vor Ort getauscht werden?

Wer bietet soetwas im norddeutschen Raum an? Falls da niemand ist, würde ich mich auch in den Zug Richtung Süddeutschland für den Radkauf begeben...!

Gruß Andreas
Hallo Andreas,

auf jeden Fall sinnvoll, denn hinterher festzustellen, dass der Rahmen nicht passt oder nur mit vielen "Krücken" richtig einzustellen ist, ist mehr als ärgerlich ist. Zudem bekommst Du es dann beim Kauf eines Rades - sofern die Analyse in derselben Einrichtung stattfindet - in der Regel angerechnet.

Manche Biometriker bieten auch Kaufberatung an.

Viele Grüße
kowolff
kowolff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.