gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange hält ein Rad? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2010, 16:57   #33
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht, aber wenn ich zu einem Titel einen Link einstelle, und die Frage spezifisch auf das Radl stelle, dann bringt eine Rückmeldung zu einem 500 Euro Drahtesel mit 20kg Stahlrahmen bspw. wenig konstruktiven Inhalt oder sollte man Äpfel mit Abrissbirnen vergleichen?
ach ja - Du nennst mein TREK ein 20-kg-Stahlesel welches mal 500 Euro gekostet hat?
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 18:28   #34
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Was hast Du für ein Problem, Meister??
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:51   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen

nun frag ich mich, ob es ein Risiko darsatellt, wenn ich mein TREK mit Carbongabel auch nach 10 Jahren noch fahre. Steht seit 2 Jahren im Keller, von den KM her dürfte es noch nicht so viel drauf haben (vielleicht 20 - 30'000), aber wenn da alleine durchs Alter Bruchstellen auftreten könnten...
Nee, nur vom Rumstehen geht da nix kaputt.
Carbon nur nach Überbelastung (oder wennst falsch konstruiert/gebaut wurde, Alu verträgt gewisse Belastungen über ne bestimmte Häufigkeit und wird nur dann mürbe, wenn entweder die vorherberechnete Häufigkeit oder (zB. bei nem Sturz) die vorgesehene Belastung überschritten wird.
Das Fiese ist dabei, dass mans Alu nicht ansieht.
Carbon verreckt entweder, dann sieht man was (oder hörts notfalls knarzen, wenn die Faserlagen delaminiert sind) oder halt nicht.
Alu kann überlastet sein und zu nem beliebigen zeitpunkt vom Exitus ereilt werden, ohne dass der Schaden sich optisch oder akustisch ankündigt.
Natürlich versucht man, dies konstruktiv durch dementsprechende Dimensionierung, Materialwahl und -behandlung in nen unkritischen Bereich zu verlegen, ne garantie, dass gebrauchtes Material nicht mal ne Lastspitze abgekriegt hat, die zum frühzeitigen Ausfall eines Bauteils führen können, gibts aber halt nicht.
Wie gesagt: mein Vertrauen in Carbon geht da weiter als bei Alu...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 08:20   #36
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Danke Sybenwurz

dann behalte ich mein "500-Euro-20-kg-Stahl-ex-Wettkampfrad" noch ein wenig

und werd mal bei meinem Händler reklamieren, warum er mir das Rad zum mehr als 3-fachen Preis verkauft hat
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.