gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmumfänge für Langdistanz - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2010, 10:34   #33
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es ist ja was anders, wenn man nach einem einzigen WK platt ist, aber wenn man permanent auf einem Niveau trainiert, wo man bei jeder Schwimmeinheit 5000m abspult, habe ich persönlich wesentlich weniger Energie für meinen Job.
Bin schließlich kein Beamter
Mein Punkt ist der bereits erwähnte ...

Im Hinblick auf die LD sollte das "Trainingsziel Schwimmen" lauten : nach 4000m irgendwie nicht "völlig platt" zu sein ...

Diesbezüglich kann ein relativ früher 4000m-Test auch recht aufschlußreich sein.
-> Fehlt's an irgendwas ? Wenn ja, an was ? Muß ich evtl. noch langsamer schwimmen ?

Grüße ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:23   #34
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Wenn man permanent platt ist könnte das Trainingsniveau schlicht zu hoch sein. Nicht jeder ist Beamter und hat perfekte Regenerationsbedingungen

Wenn man es gewohnt ist sind regelmäßige längere Einheiten aber kein Thema mehr.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:33   #35
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn man permanent platt ist könnte das Trainingsniveau schlicht zu hoch sein. Nicht jeder ist Beamter und hat perfekte Regenerationsbedingungen
Solange man bei der Arbeit noch voll leistungsfähig ist, ist das Trainingsniveau schlicht zu niedrig ...

Zitat:
Wenn man es gewohnt ist sind regelmäßige längere Einheiten aber kein Thema mehr.
Bleibt die Frage, wie man sich daran gewöhnen soll ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:56   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Solange man bei der Arbeit noch voll leistungsfähig ist, ist das Trainingsniveau schlicht zu niedrig ...

Bleibt die Frage, wie man sich daran gewöhnen soll ...
Stimmt, aber erklär das mal meinem Chef

Gewöhnen? Ganz einfach, die Umfänge langsam steigern und regelmäßig trainieren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:12   #37
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn man permanent platt ist könnte das Trainingsniveau schlicht zu hoch sein. Nicht jeder ist Beamter und hat perfekte Regenerationsbedingungen

Wobei ich glaube es gibt keinen der größere Umfänge trainiert und nicht danach ein wenig platt ist. Ich bin ja nicht soo platt, daß ich nur noch in der Ecke liege, aber auch nicht so frisch, daß man voller unbändige Tatendrang ist.
Ich habe mal einen Nationalschwimmer gefragt ob ihm das ähnlich geht. Er sagte, klar, er könnte jeden Nachmittag im Sitzen einpennen.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn man es gewohnt ist sind regelmäßige längere Einheiten aber kein Thema mehr.
Hmm, ich mache jetzt 20 Jahre Ausdauersport. Ab wann gewöhnt man sich
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:41   #38
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Wobei man als Sportler wenn man sich als "platt" bezeichnet auch auf der Arbeit meist noch deutlich leistungsfähiger ist als die nichtsportelnde Fraktion.

Erzähl doch mal im Büro "bin noch platt von gestern, heute gehe ich nur 15km regenerativ laufen"
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.