gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klettern - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.12.2013, 15:43   #33
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Mit 90kg ist man als Sicherer sicher sehr beliebt. Freund von mir mit 106kg wäre froh wenn er öfter jemanden fände der ihn ohne Sandsäcke sicher kann.
...mit dem Ding ist auch das Verrenken kein Thema.

Ich finde Klettern auch super, außerdem spart man sich damit das gesonderte Körperspannungstraining (zumindest beim Bouldern). :P
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:14   #34
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
...mit dem Ding ist auch das Verrenken kein Thema.

Ich finde Klettern auch super, außerdem spart man sich damit das gesonderte Körperspannungstraining (zumindest beim Bouldern). :P
Da ich nicht komplett bescheuert bin und meine Hauptaufgabe beim Klettern gut genug kenne, habe ich mir so eine mal von der besseren Hälfte schenken lassen. Da gab es auch kein großes Gemurre.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:25   #35
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Mit 90kg ist man als Sicherer sicher sehr beliebt. Freund von mir mit 106kg wäre froh wenn er öfter jemanden fände der ihn ohne Sandsäcke sicher kann.
Mein Schwager in spe, dessen Kletterequipment man nach drei Jahren noch als nahezu fabrikneu bezeichnen könnte, kommt je nach Jahreszeit auf bis zu 108 kg. Wenn der mir ins Seil fällt, dann lüpft es mich aber auch ordentlich.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:36   #36
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
...mit dem Ding ist auch das Verrenken kein Thema.
Dieses "verrenken" ist doch ein gutes training für den Nacken, simuliert es doch die Aeroposition ;-)
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:46   #37
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mein Schwager in spe, dessen Kletterequipment man nach drei Jahren noch als nahezu fabrikneu bezeichnen könnte, kommt je nach Jahreszeit auf bis zu 108 kg. Wenn der mir ins Seil fällt, dann lüpft es mich aber auch ordentlich.
Ich hatte das Sicherungsproblem auch, meine Freundin ca 55-60kg, ich zu der Zeit noch 90+. Also eine suboptimale Mischung. Bei einem Kurs hat uns dann der Instruktor gesagt wir sollen einfach ein Eck in das Führungsseil hängen, also einfach die ersten 1-2 Expressen in der eigenen Route hängen und dann eine in der Nachbarroute bevor man wieder auf der eigenen hängt. So bekommt man extra Reibung aufs Seil und der leichtere Sicherer hat weniger Probleme. Damit man die Nachbarroute nicht blockiert kann man ja eine extra Expresse mitnehmen so kann man auch gleich das Expresse hängen üben!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:46   #38
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Dieses "verrenken" ist doch ein gutes training für den Nacken, simuliert es doch die Aeroposition ;-)
..oder man steigt am Rad von normaler Sonnenbrille auf so eine Sicherungsbrille um
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:55   #39
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich hatte das Sicherungsproblem auch, meine Freundin ca 55-60kg, ich zu der Zeit noch 90+. Also eine suboptimale Mischung. Bei einem Kurs hat uns dann der Instruktor gesagt wir sollen einfach ein Eck in das Führungsseil hängen, also einfach die ersten 1-2 Expressen in der eigenen Route hängen und dann eine in der Nachbarroute bevor man wieder auf der eigenen hängt. So bekommt man extra Reibung aufs Seil und der leichtere Sicherer hat weniger Probleme. Damit man die Nachbarroute nicht blockiert kann man ja eine extra Expresse mitnehmen so kann man auch gleich das Expresse hängen üben!
Hat natürlich den Nachteil, dass man als Vorsteiger dann auch bei jedem Mal einhängen die höhere Seilreibung hat. Je nachdem wie lange die Route dann wird, kann das schon ziemlich nervig/anstrengend sein.

Ich finde das der Gewichtsunterschied nicht immer unangenehm ist. So fällt man zumindest immer weich, denke das viele sowieso nicht dynamisch sichern können...bei dem was man in den Kletterhallen so alles sieht .

Gefährlich ist der Gewichtsunterschied halt gerade im niedrigen Bereich, so bis zur 3-4 Exe. Da kann man bei einem unaufmerksamen und noch dazu leichteren Sicherer bald mal bis zum Boden fallen.
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 17:02   #40
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
Hat natürlich den Nachteil, dass man als Vorsteiger dann auch bei jedem Mal einhängen die höhere Seilreibung hat. Je nachdem wie lange die Route dann wird, kann das schon ziemlich nervig/anstrengend sein.

Ich finde das der Gewichtsunterschied nicht immer unangenehm ist. So fällt man zumindest immer weich, denke das viele sowieso nicht dynamisch sichern können...bei dem was man in den Kletterhallen so alles sieht .

Gefährlich ist der Gewichtsunterschied halt gerade im niedrigen Bereich, so bis zur 3-4 Exe. Da kann man bei einem unaufmerksamen und noch dazu leichteren Sicherer bald mal bis zum Boden fallen.
Also wir haben damals viel Falltraining gemacht und auch so Dinge wie bis zur Exe klettern Seil ziehen zum einhaken und dann fallen lassen oder auch über die Exe klettern (ca 30-40 cm) was man sich halt traut und dann fallen lassen. Dynamisch sichern musste meine Freundin nicht, da ich eh viel schwerer bin und selbst obwohl sie vorbereitet war und wir diese Dinge erst aber der 5ten Exe versucht haben waren wir hin und wieder auf der gleichen Höhe, sprich der ersten Exe. Wenn sie darauf nicht vorbereitet ist wäre es durchaus möglich das ich bis zum Boden falle.
Mit Eck im Führungsseil fiel ich nie so weit. Klar ist es etwas mühsamer das Seil zu ziehen und bei einer 20 m Route spürt man das durchaus im Arm. Aber das war es mir dann eigentlich immer wert.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.