...mit dem Ding ist auch das Verrenken kein Thema.
Ich finde Klettern auch super, außerdem spart man sich damit das gesonderte Körperspannungstraining (zumindest beim Bouldern). :P
Da ich nicht komplett bescheuert bin und meine Hauptaufgabe beim Klettern gut genug kenne, habe ich mir so eine mal von der besseren Hälfte schenken lassen. Da gab es auch kein großes Gemurre.
Mit 90kg ist man als Sicherer sicher sehr beliebt. Freund von mir mit 106kg wäre froh wenn er öfter jemanden fände der ihn ohne Sandsäcke sicher kann.
Mein Schwager in spe, dessen Kletterequipment man nach drei Jahren noch als nahezu fabrikneu bezeichnen könnte, kommt je nach Jahreszeit auf bis zu 108 kg. Wenn der mir ins Seil fällt, dann lüpft es mich aber auch ordentlich.
Mein Schwager in spe, dessen Kletterequipment man nach drei Jahren noch als nahezu fabrikneu bezeichnen könnte, kommt je nach Jahreszeit auf bis zu 108 kg. Wenn der mir ins Seil fällt, dann lüpft es mich aber auch ordentlich.
Ich hatte das Sicherungsproblem auch, meine Freundin ca 55-60kg, ich zu der Zeit noch 90+. Also eine suboptimale Mischung. Bei einem Kurs hat uns dann der Instruktor gesagt wir sollen einfach ein Eck in das Führungsseil hängen, also einfach die ersten 1-2 Expressen in der eigenen Route hängen und dann eine in der Nachbarroute bevor man wieder auf der eigenen hängt. So bekommt man extra Reibung aufs Seil und der leichtere Sicherer hat weniger Probleme. Damit man die Nachbarroute nicht blockiert kann man ja eine extra Expresse mitnehmen so kann man auch gleich das Expresse hängen üben!
Ich hatte das Sicherungsproblem auch, meine Freundin ca 55-60kg, ich zu der Zeit noch 90+. Also eine suboptimale Mischung. Bei einem Kurs hat uns dann der Instruktor gesagt wir sollen einfach ein Eck in das Führungsseil hängen, also einfach die ersten 1-2 Expressen in der eigenen Route hängen und dann eine in der Nachbarroute bevor man wieder auf der eigenen hängt. So bekommt man extra Reibung aufs Seil und der leichtere Sicherer hat weniger Probleme. Damit man die Nachbarroute nicht blockiert kann man ja eine extra Expresse mitnehmen so kann man auch gleich das Expresse hängen üben!
Hat natürlich den Nachteil, dass man als Vorsteiger dann auch bei jedem Mal einhängen die höhere Seilreibung hat. Je nachdem wie lange die Route dann wird, kann das schon ziemlich nervig/anstrengend sein.
Ich finde das der Gewichtsunterschied nicht immer unangenehm ist. So fällt man zumindest immer weich, denke das viele sowieso nicht dynamisch sichern können...bei dem was man in den Kletterhallen so alles sieht .
Gefährlich ist der Gewichtsunterschied halt gerade im niedrigen Bereich, so bis zur 3-4 Exe. Da kann man bei einem unaufmerksamen und noch dazu leichteren Sicherer bald mal bis zum Boden fallen.
Hat natürlich den Nachteil, dass man als Vorsteiger dann auch bei jedem Mal einhängen die höhere Seilreibung hat. Je nachdem wie lange die Route dann wird, kann das schon ziemlich nervig/anstrengend sein.
Ich finde das der Gewichtsunterschied nicht immer unangenehm ist. So fällt man zumindest immer weich, denke das viele sowieso nicht dynamisch sichern können...bei dem was man in den Kletterhallen so alles sieht .
Gefährlich ist der Gewichtsunterschied halt gerade im niedrigen Bereich, so bis zur 3-4 Exe. Da kann man bei einem unaufmerksamen und noch dazu leichteren Sicherer bald mal bis zum Boden fallen.
Also wir haben damals viel Falltraining gemacht und auch so Dinge wie bis zur Exe klettern Seil ziehen zum einhaken und dann fallen lassen oder auch über die Exe klettern (ca 30-40 cm) was man sich halt traut und dann fallen lassen. Dynamisch sichern musste meine Freundin nicht, da ich eh viel schwerer bin und selbst obwohl sie vorbereitet war und wir diese Dinge erst aber der 5ten Exe versucht haben waren wir hin und wieder auf der gleichen Höhe, sprich der ersten Exe. Wenn sie darauf nicht vorbereitet ist wäre es durchaus möglich das ich bis zum Boden falle.
Mit Eck im Führungsseil fiel ich nie so weit. Klar ist es etwas mühsamer das Seil zu ziehen und bei einer 20 m Route spürt man das durchaus im Arm. Aber das war es mir dann eigentlich immer wert.