Nachdem ich mich gestern in Reutlingen vollends habe anfixen lassen, traf ich mich heute morgen beim Freibad Reutlingen mit meinem Cousin, der gerade zu Besuch bei seinen Eltern ist, auf einen kurzen Lauf mit darauffolgendem schwimmen. Er, der vor 10 Jahren zwei mal in Lanzarote gestartet ist, ist immer noch sehr sehr gut drauf obwohl er nicht mehr wirklich regelmäßig trainiert. Naja das laufen hat er im März wieder angefangen und gleich nen 10er in 39min, beendet. Seither ist er wieder im Training, denke das hat ihm nen Schub gegeben, allerding läuft er nur noch mit den Vibram Five Fingers.
Nachdem er erstmal zu spät kam legten wir 2 Runden auf der Runde ums Stadion hin, wer gestern in RT gestartet ist, kennt die Strecke.
"Flo, wir laufen gaaanz locker" haha, für mich war das EB aber egal auch net schlimm.
Danach sofort ins Schwimmbad und losgelegt. Diesmal gemächlicher.
Ich bin die 50m Bahnen abwechselnd gekrault und dann wieder Brust geschwommen. Nun schaffe ich schon 3 Bahnen kraulend.
Natürlich habe ich nach reichlich Tips gefragt. Ich hab beim ersten mal immer versucht nen 3-er Zug zu schwimmen, aber dabei ertrinke ich irgendwann mal. Ist es schlimm wenn ich beim 2-er bleibe.Er schwimmt auch nen 2er.
Er meinte auch das meine Wasserlage und Technik ganz gut sei dafür das ich erst angefangen habe. Freut mich natürlich und motiviert zu mehr.
Letztendlich waren es dann 1,3km in 45 mins inkl Pausen.
Erschreckend ist der massive Hunger den ich nach dem schwimmen verspüre, ist das normal?
Vorhin gabs lecker Pasta und jetzt werde ich wohl ein kleines Nickerchen einlegen, bevor ich in den Radladen fahre.
Netter freier Tag, mit 3 Sportarten ist es nimmer so doof wenn es regnet, denn man kann ja ausweichen
Di. und Mi. habe ich aufgrund von Plattheit nix gemacht. Auch im Job ist es gerade relativ stressig, immer wenn Brückentag ist.So toll sie auch sind, umso härter ist die restliche Woche.
Ich schone mich diese Woche auch ein wenig mehr, da ich am So. meinen ersten 10km Wettkampf habe und den bestmöglich beenden will.
Gestern morgen um halb 7 wurde ich abgeholt und wir sind zu viert nach Schönau in den Südschwarzwald gefahren wo wir eine Tour für den Juli(für unsere Ausfahrt vom Laden) auskundschaften wollte.
So wie überall hats die komplette Fahrt über geregnet und geregnet, mir verging die Lust.
In Titisee Neustadt die ersten Schneeflocken , als wir dann über den Feldbergpass waren regnete es nur noch leicht.
So gegen 10 Uhr sind wir dann in Schönau bei Regen gestartet und erstmal auf den Knöpflesbrunnen und über den Notschrei Richtung Schauinsland. Dor dann das totale Inferno, es hat geschneit ohne Ende bei 2 °!! Stellenweise blieb er sogar liegen. Über Aftersteg und Todtnau sind wir dann klatschnass zurück nach Schönau. Letztendlich waren es dann 47km mit 1000hm und viel Spaß
Wenn im Jui das Wetter mitmacht, wirds ne Bombentour.
Heute und morgen wird wohl Großkampftag im Geschäft, den fast jeder normale hat ja frei
Mal sehen ob ich morgen eine kleine Runde vorbelasten soll oder nicht. Was meint Ihr?
Schönbuch Halbmarathon in Leinfelden Echterdingen stand heute auf dem Programm. Für mich der 10km Lauf. Das ganze war vor 2 Monaten so eine Spontanmeldung da ich auch gefallen am laufen gefunden habe. Eigentlich sollte das nur so ein Testlauf sein um einfach mal zu sehen wo ich stehe.
So gegen 7 bin ich total ausgeruht aufgestanden un hab schwer überlegt was ich denn essen soll ohne das es mir wieder hochkommt. Hab ja null pLan von Laufwk. 2 Scheiben Brot mit Erdbeermarmelade sollten es sein, die Marmelade hab ich dann getauscht da ich das mit grünen Haaren ne so mag. Schon das zweite Glas Biomarmelade was mir innerhalb kürzester Zeit kaputt geht.
8:15 treffen mit Lis am Freibadparkplatz Mössingen und ab Richtung Leinfelden. Es war nicht ganz so hektsich beim Startunterlagen holen wie bei einem MTBmara und auch Platztechnisch war alles besser da ja keine Räder dabei waren.
Wir liefen uns dann noch ein wenig ein und kurz vor Start bin ich dann noch zweimal auf die Pipibox.
Pünktlich 10:15 war dann Startschuß...Päääääng.....nach den ersten 500m war mein Puls schon auf 190 und ich dachte na toll wenn das schon so los geht. Ab Km 3 spürte ich das es einfach gut lief. Schwupps kamm schon die Wende bei iwas um die 25 mins. Da Lis noch den Schluchseelauf von letzter Woche in den Beinen hatte, konnte sie unser Tempo nicht ganz halten und ich beschloss es weiter zu laufen und sie schickte mich weg. Es lief bestens bis mir bei Km 8 einfiel nen Wasserbecher entegenzunehmen, die ganze Wackelaktion schuppste mein Herz dann in den 3stelligen Bereich. 200, 202, 206, 204 ich ließ das dann einfach zu weil ich mir sicher war das bis zum Ziel durchzuziehen. Der letzte Km war dann ganz herb und ich bekam Puddingbeine, ich dachte an die Ganzkörpergänsehaut die ich ständig kurz nach der Wende erfahren durfte und zog vollends durch. Zieleinlauf nach 51:16. Mein Ziel für heute war einfach mal sehen was geht und die 10km unter 55 mins zu finishen.
Dafür das ich erst Laufeinsteiger bin und gerade mal 278km gelaufen bin, bin ich total zufrieden heute und fühle mich bestens aßer der Plattness. War wohl der beste WK den ich bisher bestritten hab vom Gefühl her.
Glückwunsch, klingt nach einem gelungenen Wettkampf
Danke. Jo so sehe ich das auch, hat echt Spaß gemacht obwohl ich heute ein wenig lädiert bin.
Ich mache nochmal nix und morgen hab ich eh frei da werde ich wohl ne Runde schwimmen gehen.
Heute morgen war ich 1,5km schwimmen, hatte ja schließlich frei ;-)
Wollte danach eigentlich aufs Rad, hab ich aber aufgrund von Planttness abgeblasen, der So. hängt noch gut in den Beinen. Aber alles halb so wild, denn alles ist gut und ich hab Spaß. Mal sehen was das Wetter morgen sagt, das entscheidet über Rad oder Laufschuhe, Rad wäre mal wieder angebracht, denn das ist langsam beleidigt mit mir.
Da mußte ich gestern Abend um 23 Uhr tatsächlich den geplanten Post abbrechen, ne minute länger un ich wäre mit dem Kopf auf den Läppi geknallt, ich zog es dann vor doch lieber ins Bett zu gehen, auf nem Läppi schläft sich es so schlecht.
Die Woche ist relativ anstrengend bisher, denn die Frühschicht haut mich mal wieder um. Ich hatte mich mit einigen Reklamationen, jammernden Kunden und sogar heulenden Mitarbeitern rumzuschlagen. Wenn ich dran denke was passieren würde, wenn ich alles so ungefiltert weiterleiten würde wie ich es von meinem Chef abbekomme.........Mord und Totschlag, selbstmord etc.
Mittwoch pünktlich zum Feierabend setzte der Regen ein und ich spielte schon wieder mit dem Gedanken das Radeln gegen Laufen einzutauschen, setzte mich dann aber doch aufs Rad und zog los.
Im Laden des Vertrauens hängten mal wieder die gleichen Pappnasen ab anstatt das sie mal trainieren würden. Nach meinem Zwischenstop regnete es noch mehr, was aber schon egal war, so kam ich klatschnaß aber glücklich mal wieder Rennrad gefahren zu sein nach Hause.
Am Donnerstag nach der Arbeit zog ich Ricci endlich mal aufs Laufband zur Analyse, damit der endlich mal nen gescheiten Laufschuh hat. Ausgerechnet arbeitet bei Runners Point nun nen alter Bekannter der seine % weitergab und ich konnte mich nicht zurückhalten und hab mir den Nike Lunarglide + zu passablem Kurs gekauft. Dieser wurde auch gleich danach getestet und läuft sich sehr direkt und angenehm, hoffe das bleibt so.
Dafür das ich ja eigentlich NICHT mit dem schwimmen anfangen wollte, hab ich mächtig Spaß dran. Es läuft auch von mal zu mal besser, gestern bin ich 8 Bahnen(50) durchgekrault ohne abzukacken Da war ich gestern Abend doch ne Runde müde.
Nachher stürz ich mich wieder auf meine Kundschaft und wünsche hier allen schöne Pfingsttage und viele Trainingsstunden.
...viel zu kurz. Da bin ich grad mal voll in fahrt gekommen isses auch schon wieder rum! Gestern konnte ich mal wieder nix schreiben da ich total platt war.
Sa. erstmal bis 17 UHR arbeiten, danach Geb.geschenk für meinen Bruder seinen 30ten kaufen und dann Party. Bei der Party hielt ich mich dezent zurück und trank so gut wie nix, erst ab 22 Uhr ein wenig.
Als alle um kurz nach 4 gingen und nur minimal laut waren lag ich ab dieser Uhrzeit wach. Um 8 trafen Magge, Axel und Björn und ich uns um dann die Alb unsicher zu machen!
Letztendlich waren es dann 122km über die hügelige Alb mit dem MTB, eine gelungene Grundlagentour für mich.
Heute morgen um halb zwölf gings los aufs Rad, schön im GA1b-bereich um danach sofort in die Laufschuhe zu schlüpfen.
Ich hätte nie gedacht das ein Koppeltraining so hart sein kann. Ich hatte so was von eierige Beine wie noch nie, ging dann aber doch so gerade mal. Kann aber nur besser werden! Ich hab dann meine Eltern zusammen mit meiner Tante bei Taso und Renate getroffen und hab mir lecker Suvlaki gegönnt.
Alles in allem war es ein gelungenes Pfingstwochenende mit netten Einheiten.......more to come!