Überflüssig isser nun auch wieder nicht!
Ich bekomm eben ne Menge rein und habe dennoch den Luxus den ich gern hab, sitze schön hoch und komm auf jedes Feld wenns sein muss ( haben hier Landwirtschaft bei Schwiegereltern )
Innovativ mag er ja sein aber es ist eben und bleibt auf ewig die Knutschkugel
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Ohne jetzt alles zu lesen: ich habe einen Passat Kombi: Wenn ich die Rücksitze umklappe, bekomme ich 3 Räder ohne Ausbauen des Vorderrades rein. Allerdings dann nur 2 Sitzplätze. Bei 3 Sitzplätzen funzen immerhin noch 2 Räder mit ausgebautem Vorderrad. Baue ich beide Räder meines Stevens Crono aus, kann ich es sogar hochkannt an die Seite Stellen, ohne einen Sitz umklappen zu müssen.
Tolles Auto. Und zum Schlafen eignet es sich auch bestens
Kathrin
Da hast du recht.
Ich habe mein Rad bis jetzt aufrecht stehend transportiert. Dafür fehlen dem Passat 10 cm Höhe.
Der kostet aber auch wie ein Schlachtschiff. Ich frage jetzt ja auch hauptsächllich weil der Passat (vier Jahre) eine sehr günstige Gelegenheit ist.
Also Volker, ganz ehrlich. Wenn mir ein 4 Jahre alter Passat zu günstigen Konditionen angeboten wird, dann würde ich nicht lange zucken.
Passat und Golf Kombi sind meiner Meinung nach Autos, mit denen man echt nicht allzuviel falsch machen kann.
Die meisten neueren Kombis sind hinten nach unten gezogen.
Und ehrlich - was ist schlimm an legen.
Wie Thorsten schon sagt mit seinem Touring - Klappe auf Rad rein - decke drauf - zweites Rad rein -Klappe zu. Und wir beide sind ja nu bestimmt nicht die kleinsten.
Gruß
Steffi
Ok, die Mainstream-Karren sind nu alle gefallen.
Wie siehts mitm Saab aus?
9-5 Aero?
Sollte mein nächster kein Bus werden, dann ein wieder n Schwede mit Turbo.
Platz war da immer genug.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Kampa: Als Villa Bacho noch die Vorderräder ausgebaut hat, saß Villa Riba schon bei Winklers zum Kuchen schreddern .
Zitat:
Zitat von Volkeree
Wenn der Lenker umknickt, knickt der Zug auf einer Seite, dort wo er am Oberrohr befestigt ist.
Mit eingebautem Vorderrad muss man schon brutal sein, um das Rad überhaupt zu verdrehen. Bei ausgebautem Vorderrad kann man den Lenker zwar leicht drehen, da sollten die Züge aber auch so lang sein, dass man den Lenker bedenkenlos ganz einschlagen kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ok, die Mainstream-Karren sind nu alle gefallen.
Wie siehts mitm Saab aus?
9-5 Aero?
Sollte mein nächster kein Bus werden, dann ein wieder n Schwede mit Turbo.
Platz war da immer genug.
heul - DAS war jetzt fies...
Aber wer kann sich denn heute schon so eine Perle leisten??
Unabhängig mußten auch wir uns von "dem Schweden" gedanklich verabschieden - ist eben kein Schwede mehr
Gruß
Kampa - lange Jahre die 900er Turbo gefahren (ohne Kat )