gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Rad-Ständer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzt ihr? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 16:03   #33
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich brauch nix sammelzubestellen;- ich krieg die Dinger einzeln.
Kostenpunkt dürfte sich um ca. 25Öre/Stck. bewegen.
Ich wart noch aufn Rückruf, ob die die nur in verchromt haben (gäb schlimmeres finde ich) und wieviele davon im Lager stecken.
Verschicken würde allerdings ein Albtraum, da die weder zerlegbar noch platzsparend ineinanderzuschachteln sind.
Fein. In Chrom (Titan geht nicht? ) nähm' ich sie auch. Falls der Transport zu umständlich ist, können wir vielleicht eine Sammel-Lieferung nach NRW organisieren, dann hole ich sie bei Gelegenheit mal ab (ist nur Zeitaufwand) und verteile sie hier weiter.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 16:03   #34
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/...vonTopeak.aspx

Hier gibt's die für 239 Schweizer Franken, d.h. 162 Euronen.

Ist zwar nicht die gleiche Firma aber das gleiche Prinzip wenn ich das richtig sehe. Wobei die Detailbilder erstaunliche Ähnlichkeiten zutage fördern...

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 17:32   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Titan geht nicht?
Kann ich bei Kocmo fertigen lassen, kein Problem.
Wird aber teurer, geht nur per Vorkasse und man muss im Kopf fürn Vierteljahr mit der Kohle abgeschlossen haben...


Nu hab ich dummerweise keinen Rückruf mehr gekriegt.
Ich weiss auch warum: der Chef bei denen iss im Urlaub iss mir eingefallen und da legt der Rest der Mannschaft scheinbar Freitags um Drei die Füsse hoch, machtn AB an und hört den am Dienstag erst wieder ab...
Immerhin noch Zeit, um abzuwarten, ob bei meinen Teilchen auch noch irgendwas abfällt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 00:45   #36
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Meine Rädchen hängen an sowas an der Wand:
http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=652

Recht stabil und ein paar Hanschuhe, Schuhe oder Helm kann man an die Stangen auch noch hängen.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 10:45   #37
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Habs gestern leider verpeilt, noch bescheidzugeben:
Also, ich kann 14 dieser Dinger kriegen, grau gepulvert (ich hab mir das mal durchn Kopf gehen lassen, iss gar nedd so dumm, weil Chrom bescheiden aussieht, wenn man ein dreckiges Rad draufhängt/-stellt. Die verzinkten und verchromten bei uns im Laden sehen jedenfalls übler aus als die lackierten oder gepulverten "Stehhilfen").
Preis sag ich mal maximal 26Öre, je nach Stückzahl kanns aber auch weniger werden, Schickedem geht halt nur in nem grossen Hermespaket für 9Öre, weil die Teilchen 50 hoch und lang und 40 breit sind.
Da passen dann aber ne handvoll davon rein.
Ich hänge mal noch zwo Bilder an, damit wir wissen, wie das, wovon wir reden, aussieht.

Ach ja: wer immer noch Interesse hat, PN!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2631.JPG (105,7 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2632.JPG (101,7 KB, 146x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 18:47   #38
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Hab's grad entdeckt. Ich könnte sowas auch gebrauchen
Die Reifenaufnahme sieht so schmal aus. Passen da nur Rennräder rein?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:17   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die Führung fürs Vorderrad ist ca. 30mm breit, also schon eher rennradorientiert.
Fürs MTB wäre ich auch nicht sicher, ob nicht das Tretlager so hoch ist, dass die Reifen nimmer vom Boden wegkommen und das Rad insegsamt dadurch nimmer richtig aufm Ständer aufliegt.
Da ist dieser Winkel, wie ich ihn, ich glaub, auf der ersten Seite, gepostet hab, sicher besser, solange es nicht drum geht, die Reifen in der Luft zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:25   #40
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Führung fürs Vorderrad ist ca. 30mm breit, also schon eher rennradorientiert.
Fürs MTB wäre ich auch nicht sicher, ob nicht das Tretlager so hoch ist, dass die Reifen nimmer vom Boden wegkommen und das Rad insegsamt dadurch nimmer richtig aufm Ständer aufliegt.
Da ist dieser Winkel, wie ich ihn, ich glaub, auf der ersten Seite, gepostet hab, sicher besser, solange es nicht drum geht, die Reifen in der Luft zu haben.
Naja, ich hätte da ja noch so ein schickes, gelbes Rädchen
Aber dafür ists dann ja auch zu knapp. Und in der Fuft müssen die Räder eh nicht so unbedingt sein ...
Danke für die Info.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.