![]() |
Welche Rad-Ständer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzt ihr?
Hallöchen!
Der Threadtitel sagt eigentlich schon alles. Wo stellt ihr eurer Rad zwischen den Ausfahrten ab? Ich habe von meinem Vater einen ganz netten Ständer geerbt, bei dem beide Laufräder in der Luft hängen. Dieser ist nun in die jahre gekommen und ich suche Ersatz. Also lasst mal sehen :Cheese: |
Zitat:
Und sollte ich 'mal kurz im Schwimmbad oder beim Laufen sein, steht das Fahrrad auf eigenen Füssen in der Garage. Die Reifen sind nämlich nicht aus Zucker ;) Und auf einer ordentlichen Abfahrt werden bei 70 km/h und mehr eventuelle Standplatten flachgebügelt. Angeber-Modus aus Gruß N. |
http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=592
6 Stück nebeneinander, immer im Wechsel hoch/niedrig angeschraubt, damit sich die Lenker von zwei nebeneinander hängenden Rädern nicht im Weg sind. Stabil und preiswert. |
Zitat:
Sorry, die Vorlage musste ich nutzen.... ...meins steht immer einfach so im Keller... |
Eigenbau-Wandbefestigungen, Gestelle, an denen die Räder hängen etc. Grade so, wie es halt nötig ist.
|
Ich hab den im Schlafzimmer und die MTBs stehen ohne in der Garage.
|
Zitat:
Ich hab z.B. mal den Minoura DS30 ausprobiert. ISt etwas umständlich, das Fahrrad reinzubasteln, taugt also eher für "Gelegenheitsräder" bzw. längere Standzeiten. Außerdem funktioniert die Halterung nur für klassische Schnellspanner, bei denen der Hebel nur auf einer Seite rausguckt. Bei Hebeln, die den Exzenter beidseitig umfassen, funktioniert es nicht so richtig. |
Meine Räder sind in der Garage an die Wand gelehnt. Das Bike ist am Vorderrad an einem Hacken an der Decke aufgehängt.
Das Alltagsrad hat natürlich ein Ständer am Rad. Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.