habe mir den artikel mal durchgelesen. was für mich dabei nicht klar herauskommt, ab welcher dauer/länge ein lauf als lauf zählt. irgendwo stand "10min täglich hat ja jeder" oder so ähnlich. oder zählt einmal am tag treppehochlaufen auch schon? wenn ja
, würde das prinzip ganz schön verwässert, dann wäre irgendwie jeder streaker......
Ich erlaube mir die Passage in meinem Text zu Deiner Frage zu zitieren:
"Welche Bedingungen muß eine Streak erfüllen, dass sie eine Streak ist bzw. bleibt? Hier gehen die Meinungen im Detail etwas auseinander (schwierig wird es auf Reisen mit Zeitverschiebung, Datumsgrenzen, etc.), aber im Kern sollte man täglich mindestens eine Meile (ca. 1,6 km) zwischen 0:00 Uhr und 24:00 Uhr ohne technische Hilfsmittel absolvieren und die Streak in geeigneter Weise mit einem Lauftagebuch dokumentieren können. Ich persönlich habe für mich eine Mindestzeitdauer von 10 Minuten als Untergrenze aufgestellt, da ich es für mich praktischer finde, mich an der Zeit zu orientieren, als an der Streckenlänge, die ich für eine bestimmte Route nicht immer genau kenne. Eine Meile in 10 Minuten ist zudem selbst in meinem Zuckeltrabtempo eine realistische in dieser Zeit absolvierte Distanz."
Die Meile als Untergrenze ist nicht meine Defintion, sondern die allgemein als Konsens unter Streakern weltweit etablierte Regel der USRSA (United States Running Streak Association, Inc.).
Ich erlaube mir die Passage in meinem Text zu Deiner Frage zu zitieren:
"Welche Bedingungen muß eine Streak erfüllen, dass sie eine Streak ist bzw. bleibt? Hier gehen die Meinungen im Detail etwas auseinander (schwierig wird es auf Reisen mit Zeitverschiebung, Datumsgrenzen, etc.), aber im Kern sollte man täglich mindestens eine Meile (ca. 1,6 km) zwischen 0:00 Uhr und 24:00 Uhr ohne technische Hilfsmittel absolvieren und die Streak in geeigneter Weise mit einem Lauftagebuch dokumentieren können. Ich persönlich habe für mich eine Mindestzeitdauer von 10 Minuten als Untergrenze aufgestellt, da ich es für mich praktischer finde, mich an der Zeit zu orientieren, als an der Streckenlänge, die ich für eine bestimmte Route nicht immer genau kenne. Eine Meile in 10 Minuten ist zudem selbst in meinem Zuckeltrabtempo eine realistische in dieser Zeit absolvierte Distanz."
Die Meile als Untergrenze ist nicht meine Defintion, sondern die allgemein als Konsens unter Streakern weltweit etablierte Regel der USRSA (United States Running Streak Association, Inc.).
Gruß Robert
Als ich "Nur-Läufer" und vor allem Beschwerdefrei war, hat mich das auch begeistert. Beeindruckend finde ich das Streak Running immer noch.
Auch wenn das Minimum bei 1,6 Milen bzw bei Dir bei 10 Minuten liegt, würde mich doch interessieren, wie lange bzw. wie weit Du im Durchschnitt läufst. Mal ehrlich: der gemeine Läufer zieht sich für 1,6 Miles nicht um...
Mich irritieren die 10 Min auch ein bisschen; 20 min als minimum wär interessanter find ich... in 10 min kann ich ja auch zur Uni laufen ohne ins schwitzen zu kommen täglich und ich wäre streaker :-)) aber sonst geile sache!
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Mal ehrlich: der gemeine Läufer zieht sich für 1,6 Miles nicht um...
Darum gehts ja auch nicht. Ist eher ne Sache die du mit dir abmachen musst.
Aber so ganz einfach ists nicht sich jeden tag aufzumachen, da täuscht man sich.
Vor allem nicht über jahre und dann jeden Tag - ohne Ausnahme.
Darum gehts ja auch nicht. Ist eher ne Sache die du mit dir abmachen musst.
Aber so ganz einfach ists nicht sich jeden tag aufzumachen, da täuscht man sich.
Vor allem nicht über jahre und dann jeden Tag - ohne Ausnahme.
Ja ja, das ist schon klar. Nur um meine Neugier zu befriedigen, intersssiert es mich doch, wir lange/weit der gemeine Streak-Runner im Durchschnitt pro Einheit läuft.
Mich irritieren die 10 Min auch ein bisschen; 20 min als minimum wär interessanter find ich... in 10 min kann ich ja auch zur Uni laufen ohne ins schwitzen zu kommen täglich und ich wäre streaker :-)) aber sonst geile sache!
Zitat:
Zitat von WillieThePooh
Ja ja, das ist schon klar. Nur um meine Neugier zu befriedigen, intersssiert es mich doch, wir lange/weit der gemeine Streak-Runner im Durchschnitt pro Einheit läuft.
Ok, der Durchschnitt overall iss sicher nicht uninteressant, was aber DeRosas Einwand angeht, seh ich StreakRunning eher als "Spleen" denn als ansatzweise sinnvolle Angelegenheit wie 100/100.
Wenn das Minimum reicht, um das Soll zu erfüllen, warum dann mehr machen.
Sicher laufen aber die meisten ja nicht immer nur das Minimum, da StreakRunning wohl eher ne Beisache abseits anders gearteter Ambitionen im Laufen ist.
Und was den Schweinehund angeht, den m_k ansprach: nach so 20Jahren, denke ich, hat der nicht mehr den Hauch einer Chance...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Seltsam, diese Szene ist bisher komplett an mir vorbei gegangen, ohne dass ich je etwas davon gehört hätte.
Den Bericht finde ich klasse und dieses Streaken durchaus interessant. Für mich wärs aber nix, ich sehe den Sport wohl (noch) zu leistungsorientiert. Außerdem genieße ich auch immer die Zeit nach der Saison, in der ich (sportlich gesehen) nur rumgammle oder auch mal in ner Kneipe versumpfe.
Wenn ich recht darüber nachdenke, hab ich wohl seit Jahren keinen Streak mehr über 2 gemacht. Mein Rekord dürfte so bei 5 liegen.
@ Robert: Dein Lauf nach Regenburg wird sehr lustig werden! Gilt humpeln eigentlich auch?