gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 310XT oder Polar 800er Serie - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2009, 14:57   #33
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Was macht man in diesem Fall, wenn die Uhr zum Garantiefall wird? Ein guter Freund hatte bei seinem US-Garmin das Glück, dass er 3 Wochen nach Schadenseintritt ohnehin wieder dienstl. in die USA musste. Soviel ich gehört hab stellt sich Garmin bei Importgeräten stur.

Stefan
Muss man differenzieren. Mein US-Import FR305 ist nach 21 Monaten abgekackt. Denke mal, US-Garantie wäre da eh nicht mehr gültig gewesen. Ich habe sie nach England zur Europa-Zentrale eingeschickt. Nach einer guten Woche war eine neue Uhr zurück (nur die Uhr, ohne Zubehör wie Brustgurt). Pauschalpreis 85€ inkl. Versand. Fand ich ok. Die Ersparnis des US-Imports war damit natürlich im Eimer...aber immer noch besser als zwei mal liegen lassen wie Kromos
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:20   #34
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Wenn man über eBay kauft, ist man früher oder später fällig. Ich vermute mal, das wird noch einige treffen. Warenwert war bei mir 170€.
Für eine nachträglich Abrechnung müsste aber das Paket geöffnet worden und der Warenwert aus der Rechnung protokolliert worden sein.

Ansonsten wird das Paket ja beim Zoll einbehalten und du musst das mit Wertnachweis beim Zollamt abholen und den dort berechneten Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer vor Ort entrichten. Das war bei mir nicht der Fall, da es als Geschenk ohne Öffnung (wäre auch keine Rechnung dringewesen) "durchging".

Ansonsten habe ich das schon einkalkuliert, der Garmin würde als Sportuhr gelten und als Uhr ist der Zoll, soweit ich mich erinnere bei 3-4% aber auf ca. 4,50€ gedeckelt

Also wäre nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig gewesen. Hoffe das ich also raus bin

@poioto: Liegen lassen wäre ja zu einfach gewesen eine hab ich im Meer verloren, die andere vom Klettband beim Crossen an irgendeinem Baum im Wald versemmelt.
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 15:31   #35
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Für eine nachträglich Abrechnung müsste aber das Paket geöffnet worden und der Warenwert aus der Rechnung protokolliert worden sein.

Ansonsten wird das Paket ja beim Zoll einbehalten und du musst das mit Wertnachweis beim Zollamt abholen und den dort berechneten Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer vor Ort entrichten. Das war bei mir nicht der Fall, da es als Geschenk ohne Öffnung (wäre auch keine Rechnung dringewesen) "durchging".

Ansonsten habe ich das schon einkalkuliert, der Garmin würde als Sportuhr gelten und als Uhr ist der Zoll, soweit ich mich erinnere bei 3-4% aber auf ca. 4,50€ gedeckelt

Also wäre nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig gewesen. Hoffe das ich also raus bin

@pioto: Liegen lassen wäre ja zu einfach gewesen eine hab ich im Meer verloren, die andere vom Klettband beim Crossen an irgendeinem Baum im Wald versemmelt.
Die gleichen nur ab, was bei eBay ersteigert/bezahlt und nicht im Zoll abgefertigt wurde, da als "Geschenk" deklariert (Straftat, und zwar angeblich [auch] von mir). Dann wird also der eBay-Preis hergenommen, Zoll und Steuern draufgeknallt und mit einem impertinenten Drohschreiben an die kriminellen Käufer geschickt. Ich hatte keinen Bock, mich dagegen aufzulehnen, ist vermutlich ohnehin sinnlos. Also wundere dich nicht, wenn du in 2-3 Jahren 'ne Nachzahlung erhältst.

Bei deiner "Glückssträhne" würde ich dir jedenfalls gönnen, dass sie dich vergessen.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 12:57   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Muss man differenzieren. Mein US-Import FR305 ist nach 21 Monaten abgekackt. Denke mal, US-Garantie wäre da eh nicht mehr gültig gewesen. Ich habe sie nach England zur Europa-Zentrale eingeschickt. Nach einer guten Woche war eine neue Uhr zurück (nur die Uhr, ohne Zubehör wie Brustgurt). Pauschalpreis 85€ inkl. Versand. Fand ich ok. Die Ersparnis des US-Imports war damit natürlich im Eimer...aber immer noch besser als zwei mal liegen lassen wie Kromos
Ich hatte die selbe Erfahrung (gleiche Pauschale von ca. 85€) bei einem defekten Forerunner 205 gemacht (ebenfalls ursprünglich US-Gerät). Dafür habe ich für den eingeschickten zwei Jahre alten Forerunner ein neues Austauschgerät erhalten, was ich (v.a. auch in Bezug auf die begrenze Lebensdauer des fix verbauten Lithium-Ionen-Akkus) als fairen Deal empfand.

Hatte angesichts dieser Erfahrung mit Garmin auch keine Kopfschmerzen, mir kürzlich zwei Edge 705 wieder in den USA zu besorgen. Der Dollarkurs ist für Rechenkünstler einfach zu verlockend.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:42   #37
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Was hast Du Dir nun für eine gekauft?

Und ... Arne hat in ner Sendung (über die Suunto T6C) mal was gesagt, dass die GPS Dignr am Arm die Armbewegung mitrechnen. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damitß

P.S. Mein Polar Footpod liefert übrigens reproduzierbar recht gute Ergebnisse.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 18:28   #38
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Hi
ich nutze auch die Polar RX800 und bin ( nachdem ich den GPS Schrottsensor verkauft habe) sehr zufrieden. Trotzdem würde ich bei einer neuen Entscheidung nicht wieder zu Polar greifen. Eine Grundvoraussetzung wäre für mich die Unterstützung des ANT+ Protokolls, zumindest beim HF Sensor. Wenn ich heute mit dem SRM System fahre, brauche ich einen anderen Gurt als wenn ich zum Laufen gehe. Fahre ich mit dem Garmin 705 auf dem MTB habe ich wieder einen anderen Gurt.... ich würde nur noch Produkte kaufen, die sich weitestgehend zu den Standards bekennen. Schade das gerade da Polar nicht sehr offen ist und meint, mit hohem Marktanteil kann man das ignorieren.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 22:26   #39
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Was hast Du Dir nun für eine gekauft?

Und ... Arne hat in ner Sendung (über die Suunto T6C) mal was gesagt, dass die GPS Dignr am Arm die Armbewegung mitrechnen. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung damitß
Ich hatte ursprünglich mal einen hier vorgestellten GPS Logger, wenn ich den in der Hand gehalten habe, waren die Aufzeichnungen nicht zu gebrauchen. Unter der Laufmütze getragen war alles bestens...

Beim 310XT ist kein Unterschied zu merken zwischen Tragen am Handgelenk oder unter der Mütze o.ä. weniger dynamisch bewegenden Körperteilen.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 08:33   #40
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
@mystic

ANT+ funktioniert nur zusammen mit SRM (so wie du es scheinbar willst) aber, z.B. Suunto Brustgurt und Garmin Uhr funzt nicht. Hab ich auf der Eurobike erfragt. Hat der Fuzzi von Garmin und der Fuzzi von Suunto mir bestätigt.

Also alle Geräte sind mit SRM kompatibel aber nicht untereinander.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.