wie sind eigentlich Eure Erfahrungen im Wettkampf mit dem 310XT, insbesondere beim Schwimmen.. Ist der nicht zu globig? Und wie funktioniert das mit dem Neo? Bin gespannt auf Antworten :-)
Ich hatte den 305er 2 x neu gekauft(!!) - und wieder verkauft
weil:
-Ich jedesmal warten mußte, bis die Satelliten gefunden wurden (von wegen, anziehen und loslaufen)
-Es hier (Fichtelgebirge) im Wald immer wieder zu Aussetzern gekommen ist und das gute Teil so einfach Strecken unterschlagen hat oder eben die Gerade als Weg berechnet hat, obwohl ich minutenlang Zickzack Wege gelaufen bin.
Kann da nur zum 310XT was sagen:
Satfix hat er innerhalb max. 30 Sek., auch wenn ich auf der Straße nah am Haus stehe. Subjektiv geht es seit der neuen FW 2.60 schneller.
Wenn ich den 310XT auf die Fensterbank lege wenn ich mir die Schuhe anziehe, kann ich sofort loslaufen wenn ich vor der Haustür bin
Aussetzer bzw. ZickZack-Kurse konnte ich bisher im Wald noch nicht beobachten
wie sind eigentlich Eure Erfahrungen im Wettkampf mit dem 310XT, insbesondere beim Schwimmen.. Ist der nicht zu globig? Und wie funktioniert das mit dem Neo? Bin gespannt auf Antworten :-)
Der Neo geht problemlos über den 310XT drüber und stört beim Schwimmen auch nicht.
Ich hatte mir noch die Schnellwechselhalterung geholt, um den 310Xt im Wettkampg zügig vom Handgelenk ans Rad bzw. zurück zu bekommen.
Durch die Schnellwechselplatte baut der 310Xt ca. 2mm höher auf und liegt nur auf einer geringeren AUflagefläche am Handgelenk. Mit anderen Worten, mit der Schnellwechselhalterung finde ich den am Arm eher störend.
Hi,
ich hatte schon Polar mit/ohne GPS und drei Forerunner 305(zwei verloren) und jetzt den 310. Ich würde persönlich nie meine Forerunner gegen eine Polar tauschen (es sei den sie bauen mal eine mit der Mann schwimmen kann und die nicht so ein Brett wie die Forerunner ist).
Negativ vom 310 zum 305 ist mir aufgefallen, das zwar der SAT-Fix schneller ist, ich aber mehr Aussetzer im Wald habe, als mit dem 305. Außerdem ist die Schnellwechsel-/Radhalterung nicht mehr mit Klettarmband sondern einem Gummiarmband mit Adapterplatte gelöst, was die Uhr noch mal etwas höher macht. Auch fühlt sich das jetzige "Raufdrehen" auf Armband oder die Radhalterung etwas lockere/unsicherer an.
Edit sagt noch, sorry hatte Piqniqa ja schon geschriebn.
Ich hab das Ding aus Israel bekommen, schon vor 3 Monaten für 220€ alles inkl. Ging ohne Tax/Steuer als Geschnk(Glück gehabt)
Ich habe ein Bild gesehen, da war der 310 XT auf dem Vorbau montiert. Hat da jemand ein Bild dazu, oder weiß jemand was näheres?
Ich nutze fürs Fahrrad die Halterung vom Garmin "Quick Release Kit". Sie ist am Vorbau (senkrecht) montiert und passt prima zwischen den Tria-Lenkeraufsatz. Mit einer einfacher 90-Grad-Drehung kann man zwischen Rad und Handgelenk wechseln.
Generell kann ich zum 310XT sagen: Einfach und intuitiv zu bedienen, (fast) alle Funktionen, die man braucht, individuell einstellbar und mit entsprechender Software (Sporttracks etc.) ein absoluter Gewinn fürs Training!
Zum Thema Genauigkeit kann ich für mich nur sagen: Ob ich jetzt 5 Meter mehr oder weniger im Training laufe, ist auf meinem Niveau (leider) ziemlich egal ...
Mit dem Polar habe ich mich auch vorher befasst, aber unter anderem wegen des übersichtlicheren Displays fiel meine Wahl auf den Garmin.
Bisher habe ich es nicht bereut.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Ich hab das Ding aus Israel bekommen, schon vor 3 Monaten für 220€ alles inkl. Ging ohne Tax/Steuer als Geschnk(Glück gehabt)
Dafür lohnt es sich eigentlich, einen neuen Fred aufzumachen...aber die Freude wird leider nicht lange währen: habe gerade für zwei Speicherkarten aus China, bestellt Januar 2006, vom Hauptzollamt Ulm eine Nachzahlung über 27,45€ erhalten. Wenn man über eBay kauft, ist man früher oder später fällig. Ich vermute mal, das wird noch einige treffen. Warenwert war bei mir 170€.
Garmin <> Polar ist ne klare Sache für Garmin. Habe meinen 305er seit April 2006 und bin hochzufrieden. Der wurde seinerzeit auch ordnungsgemäß verzollt
Hat jemand das Ding bei dem Anbieter in Israel gekauft? Ging das gut?
Hält der Akku wirklich 20Std?
Gruß Jan
Was macht man in diesem Fall, wenn die Uhr zum Garantiefall wird? Ein guter Freund hatte bei seinem US-Garmin das Glück, dass er 3 Wochen nach Schadenseintritt ohnehin wieder dienstl. in die USA musste. Soviel ich gehört hab stellt sich Garmin bei Importgeräten stur.