Oh ja, von Drag hab ich noch ein Bild vom Bike Check in 2004 - Aber Drag, das war ein richtiges MTB, MIt Fedegabel und Stollenreifen !! Dagegen war Dein Trecking Rad eine reinrassige rennmaschine
Du glaubst das die guten Zeiten über bessere Trainingssteierung zu erklären sind?
Axel, der das nicht glaubt
nun, ich hab halt damals einfach angefangen und eben mehr gemacht
mit der Erfahrung heute, durch Foren etc. so wie vor 5 Jahren würde ichs garantiert nicht mehr machen, bin sicher mein Ergebniss wäre ein anderes
wenn ich nur an die Art zu Schwimmen von damals und heute denk, gekoppelt Rad-Lauf habe ich überhaupt nicht und meine "langen" Läufe waren bis auf einen einzigen 30er max. HM lang
Die Cracks "damals" haben auch nie damit rausgerückt was und wie sie´s machen
...in Roth waren einige mir Bekannte am Start die noch nie mein Rad im Windschatten haben halten können und nun unter 11 und unter 10h finishten
Vielleicht waren die gerade in der Build-Phase und konnten Dein Hinterrad wegen der Vorbelastung nicht halten. Das kann beim strukturierten Training schonmal vorkommen, was zählt ist der Wettkampf
Ich denke auch, daß der heute deutlich bessere Zugang zu Trainingsinfos und -erfahrungen die Sportler schneller ihr Potenzial erschließen läßt. Andererseits machen heute auch mehr Leute ohne Potenzial mit, was die durchschnittliche Leistungsfähigkeit wieder drückt. Die Quali-Hürden werden dennoch stetig höher und dieser Trend wird angesichts steigender Teilnehmerzahlen bei konstantem oder selbst bei leicht sinkendem Durchschnittsniveau aufgrund der absolut begrenzten Slots anhanlten.
nun, ich hab halt damals einfach angefangen und eben mehr gemacht
mit der Erfahrung heute, durch Foren etc. so wie vor 5 Jahren würde ichs garantiert nicht mehr machen, bin sicher mein Ergebniss wäre ein anderes
wenn ich nur an die Art zu Schwimmen von damals und heute denk, gekoppelt Rad-Lauf habe ich überhaupt nicht und meine "langen" Läufe waren bis auf einen einzigen 30er max. HM lang
Die Cracks "damals" haben auch nie damit rausgerückt was und wie sie´s machen
Gekoppelte Einheiten: Kann man machen... muß man aber nicht. Habe ich mal so mal so gehandhabt.
Lange Einheiten: Ok, da würde ich auch so ca. 3 bis 4 über 2:30 machen.
Aber soll das den Unterschied der Zeiten schon erklären?
Noch mehr Beispiele?
Gebe es ja zu, bin leicht reizbar, wenn der Trainingslehre irgendwelche Fabelleistungen zugeschrieben werden.
Ich denke der Unterschied zwischen einem, der nach gesundem Menschenverstand einfach nach Gefühl trainiert und einem der voll auf "wissenschaft" setzt ist sehr niedrig... 10 Minuten? Weniger?
Kann ich nicht beweisen, das Gegenteil aber auch keiner!
Vielleicht waren die gerade in der Build-Phase und konnten Dein Hinterrad wegen der Vorbelastung nicht halten. Das kann beim strukturierten Training schonmal vorkommen, was zählt ist der Wettkampf
Ich denke auch, daß der heute deutlich bessere Zugang zu Trainingsinfos und -erfahrungen die Sportler schneller ihr Potenzial erschließen läßt. Andererseits machen heute auch mehr Leute ohne Potenzial mit, was die durchschnittliche Leistungsfähigkeit wieder drückt. Die Quali-Hürden werden dennoch stetig höher und dieser Trend wird angesichts steigender Teilnehmerzahlen bei konstantem oder selbst bei leicht sinkendem Durchschnittsniveau aufgrund der absolut begrenzten Slots anhanlten.
bis hin zur MD hab ich se früher IMMER versenken können
Gekoppelte Einheiten: Kann man machen... muß man aber nicht. Habe ich mal so mal so gehandhabt.
Lange Einheiten: Ok, da würde ich auch so ca. 3 bis 4 über 2:30 machen.
Aber soll das den Unterschied der Zeiten schon erklären?
Noch mehr Beispiele?
Gebe es ja zu, bin leicht reizbar, wenn der Trainingslehre irgendwelche Fabelleistungen zugeschrieben werden.
Ich denke der Unterschied zwischen einem, der nach gesundem Menschenverstand einfach nach Gefühl trainiert und einem der voll auf "wissenschaft" setzt ist sehr niedrig... 10 Minuten? Weniger?
Kann ich nicht beweisen, das Gegenteil aber auch keiner!
Axel
Mein lieber Axel,
wie dir sicherlich bekannt, bin ich auch ein Trainingslehrbuchauswendiglernbelächler
nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt es mit jetzigem Wissen ERHEBLICH besser hin zu kriegen als mit meiner VollePresse Spezialtechnik, nicht das das schlecht gewesen wäre, hat aber leider nur bis MD so hingehaun
drüben habense was von dem ü60er geschrieben der in 9:45 oder so reinkam, das hat mir Hoffnung gegeben und wenn ich mal nen 3/4 Jahr Luft hab, dann probier ichs auch wieder aus
denke der unterschied macht deutlich mehr als 10 minuten aus.
brauche ich doch nur meine "leistungen" zu sehen.
der unterschied von 10 minuten ist da schon bei ner OD gegeben.