gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
RTC Schalthebel von SRAM - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2009, 19:10   #33
TimTimer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 72
kann ich die alten Züge die noch im Rahmen sind noch weiterverwenden wenn ich das Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel tausche?

Gruß Tim
TimTimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 22:11   #34
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Kommt drauf an: wenn du sie durchzwickst, um die alten Teile abzubauen, kannstesse nimmer nehmen, wenn du sie rausziehst, umse nedd durchzuzwicken, sindse nimmer im Rahmen...
Also ich würd an der Stelle die Gelegenheit nutzen, mal wieder neue einzubauen, iss aber mit knapp 5 Öre auch ein gewaltiger Kostenfaktor.


Aber wenn man sich nicht grad beim Internetdealer OEM-Ware unterjubeln lässt, sind die Züge normalerweise eh dabei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 22:13   #35
TimTimer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 72
Liegt im Rahmen den so ne Art Leerrohr?

das war nämlich mein bedenken...

Gruß Tim
TimTimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 22:37   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Nicht immer.
Einige der älteren Rahmen haben ein Röhrchen eingelötet, einige Carbonrahmen haben was mit eingeklebt/-laminiert.
Prinzipiell würde ich mich aber drauf einrichten, die neuen Züge mit ner Drahtschlaufe rauszufischen.
Iss kein Drama, man braucht bisweilen nur etwas Geduld, aber original wurden die ja auch irgendwann mal reingezogen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 00:35   #37
triscout
Szenekenner
 
Benutzerbild von triscout
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 86
Gestern mal in unserer Großgarage probegefahren.
Schalten am Schaltwerk ist echt fein - man kann bis zu 4 Gänge gleichzeitig hinaufschalten (leichterer Gang) und 2 Gänge hinunter.

Die Umwerferproblematik mit dem Dura Ace Umwerfer habe ich jedoch noch nicht im Griff (Problem vom kleinen aufs große Kettenblatt

Kann man die Härte des Gangwechsels beim Schalthebel ändern? - es erfordert eigentlich doch eine stärkere Hand - sprich geht nicht so leicht.

Wenn man vom Schwimmen gerade aufs Biken gewechselt hat mit ausgepowerten Armen stelle ich mir das nicht so dolle vor.

Auflieger habe ich um 1,5cm gekürt da der Schalthebel länger baut als die normale Version.
triscout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 10:59   #38
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Also bei den alten Shiftern konnte man das etwas über die Schrauben an der Seite einstellen.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 01:24   #39
triscout
Szenekenner
 
Benutzerbild von triscout
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 86
Mit Schrauben an der Seite meinst Du die jeweils Äußenliegenden?
Habs probiert - es ändert sich nicht und sie dürften nur der Montage dienen aber keine weitere Funktion haben.

Kennt jemand eine Lösung dafür?
triscout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 06:51   #40
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Ja, meinte die mit der roten "Unterlegscheibe"
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.