Ich kenne die Treaderstellerin persönlich und trainiere auch viel mit ihr.
Sie sieht keineswegs fett aus mein lieber Urzeithai, vielleicht solltest du nichts schreiben, bevor deine Aussagen derart unqualifiziert und verletzend sind !
Ich denke sie müsste bei dem Training weniger wiegen und auch einen geringeren Körperfettanteil haben, weil sie definitiv sehr wenig isst und ständig auf Achse ist.
Es hört sich zwar komisch an, aber vielleicht isst sie auch zu wenig. Evtl. hat sich ihr Stoffwechsel an die geringe Zufuhr gewöhnt und befindet sich in einem "Streik".
Ich habe ihr geraten sich ärztlich komplett durchchecken zu lassen.
Und ganz ehrlich - wer in der Runde hier ist denn so perfekt austrainiert, wie´s von der sportlichen Seite her gesehen vielleicht optimal wäre??
Wobei ich auch nur 68kg wiege und 177 groß bin. Das hat weniger damit zu tun wieviel ich trainiere, sondern wieviel ich esse.
Ich hatte schon oft mehr KF wenn ich hochtrainiert war als in Momenten, wo ich garnicht trainiert habe. Das hing, wie gesagt, von meiner Ernährung ab.
Es hört sich zwar komisch an, aber vielleicht isst sie auch zu wenig. Evtl. hat sich ihr Stoffwechsel an die geringe Zufuhr gewöhnt und befindet sich in einem "Streik".
Sag' ich doch. Unser Stoffwechsel ist ziemlich anpassungsfähig. Bei ständig zu geringer Zufuhr "optimiert" er eben und kommt mit weniger aus.
Abgesehen davon kann man auch fit sein und Spaß am Sport haben, wenn man nicht in die BMI-, kg- oder Körperfett-Vorstellung von der "idealen Triathletin" passt.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Es hört sich zwar komisch an, aber vielleicht isst sie auch zu wenig. Evtl. hat sich ihr Stoffwechsel an die geringe Zufuhr gewöhnt und befindet sich in einem "Streik".
"Zu wenig" trifft bestimmt nicht zu, aber so ziemlich sicher "zu wenig vom guten" und "zuviel vom unguten"...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Ist nicht böse gemeint, aber 68kg bei einer 1.64m großen Frau ist schon deutlich Übergewicht.
Mal ein Auszug aus der aktuellen WHO-Definition:
Untergewicht < 18,5
Normalgewicht 18,5–24,9
Präadipositas (Übergewicht im engeren Sinne) 25–29,9
Adipositas Grad I 30–34,9
Adipositas Grad II 35–39,9
Adipositas Grad III > 40
d.h. hier fängt das Übergewicht erst an, alles andere als deutliches Übergewicht... außerdem (jetz abgesehen von dieser Fettanteil-Bestimmung!) dürften Sportler i.d.R. von vorn herein mehr Muskelmasse versus Fettanteil haben, wodurch man dieses Schema nochmal überdenken müsste...
Aber wie gesagt, rein statistisch ist die durchschnittliche Lebenserwartung gerade in diesem Bereich 25-26 am höchsten... woran das liegen mag, ja da kann man lang drüber diskutieren :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.