Zitat:
Zitat von old bag of bones
Lehrer? 
|
lol
Verdienen Lehrer
sooo gut?
Nee, ich arbeite in der Animationsbranche(TV und Film), was mich aber wieder auf's Thema bringt. Dadurch, daß ich von zuhause arbeite, meine Arbeit einscanne und zum Arbeitgeber per Internet schicke, kann ich geographisch von überall arbeiten.
Ich habe deshalb die letzten 5-6 Jahre in einer Stadt in den Anden auf 4000m Höhe gewohnt. Schwimmen war kein Problem, da es dort ein recht gutes Schwimmbad gab.
Allerdings war es unmöglich Radsport zu betreiben, weshalb ich mir ein Spinningbike zugelegt habe.
Ich habe aber kein Spinningtraining darauf gemacht, wie in einem Fitness-Studio sondern ich habe das gleiche Training wie auf einem normalen Rad gemacht, bzw wie man das mit Rollen macht.
Ich habe inzwischen den Artikel gelesen und da wird garnicht behauptet, daß Rollentraining besser ist oder daß Spinningbikes schrott sind, sondern der Artikel betont, daß ausschliesslich Fitnessstudio-Spinningkurse mit rhytmischer Mucke nicht für Radsportler geeignet ist. Es ist ja auch irgendwie klar, da dieses Training nicht für Radprofis ausgelegt ist sondern für Leute, die einfach nur fit bleiben wollen.
Wenn ein Radsportler allerdings radspezifisches Training auf einem Spinningbike macht, ist das völlig legitim.
Das heißt aber nicht, daß Spinningkurse allgemein nichts bringen. Es ist nur nicht das beste Training für Radsportler, genau wie Schwimmen nicht das beste Training für Boxer ist. Spinningbikes sind aber super als Radersatz und kommen dem Fahrgefühl auf der Straße wesentlich näher als zB ein Ergometer.