gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ist man schon total oldschool wenn keinen blog, facebook- oder tweetaccount hat? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was nutzt Ihr?
Einen oder mehrere Mailacounts 109 94,78%
Einen oder mehrere Blogs 29 25,22%
Twitter 16 13,91%
Facebook 52 45,22%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2009, 05:55   #33
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Was ich mich grad frage: wie soll man sich ohne Mail-Account hier angemeldet haben?
Bei dem Umfrage Ergebnis von 95% für den Mailaccount stellt sich wirklich die Frage, wie sich die restlichen 5% hier angemeldet haben ?????
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 06:48   #34
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
ich frage mich eher ob meiner 27 jahre, ob ich nicht oldschool bin, wenn ich nicht mein ganzes privatleben oder trennungen auf ts.de veröffentliche, sondern im realen leben abwickle.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:14   #35
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
ich frage mich eher ob meiner 27 jahre, ob ich nicht oldschool bin, wenn ich nicht mein ganzes privatleben oder trennungen auf ts.de veröffentliche, sondern im realen leben abwickle.
Vielleicht ist es auch so, dass manche mit ihrer ganzen "Twitterei" und ihrem ganzen "facebook-Gedöns" einfach garkeine richtigen Freunde mehr im Leben haben, mit denen sie reden können, wenn sie Probleme haben.

Ich glaube also eher, dass das ein Mangel ist und keine neue Entwicklung. Man ist also keineswegs "oldschool" wenn man seine höchst privaten Dinge mit einem Freund z.B. bei einer gemütlichen Radtour bespricht !!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:19   #36
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 536
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
ich frage mich eher ob meiner 27 jahre, ob ich nicht oldschool bin, wenn ich nicht mein ganzes privatleben oder trennungen auf ts.de veröffentliche, sondern im realen leben abwickle.
Kein Wunder das heutzutage kein Kind mehr ne Rolle rückwärts kann, aber dafür im neuesten Videospiel alle Levels ruckzuck durchspielt.
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:53   #37
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es auch so, dass manche mit ihrer ganzen "Twitterei" und ihrem ganzen "facebook-Gedöns" einfach garkeine richtigen Freunde mehr im Leben haben, mit denen sie reden können, wenn sie Probleme haben.

Ich glaube also eher, dass das ein Mangel ist und keine neue Entwicklung. Man ist also keineswegs "oldschool" wenn man seine höchst privaten Dinge mit einem Freund z.B. bei einer gemütlichen Radtour bespricht !!
Deinem Argument kann ich entgegnen, das sich eben diese nicht das Leben nehmen, sondern sich innerhalb ihrer Möglichkeiten Rat und Hilfe suchen.

Ich denke, dass es eher so ist wie mit dem Fernsehen: Es macht die 'Schlauen' schlauer und die 'Dummen' dümmer. In jedem Fall bieten sie Möglichkeiten, die man ohne nicht hätte.

Ach so, Edith sagt noch, das die Rolle rückwärts insgesamt in unserer augenblicklichen Gesellschaft nur noch im übertragenen Sinne benötigt wird. Und da ist das Erfassen von Situationen, und der schnellen Reaktion darauf, dem Überleben durchaus zuträglich.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 08:19   #38
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich glaube also eher, dass das ein Mangel ist und keine neue Entwicklung. Man ist also keineswegs "oldschool" wenn man seine höchst privaten Dinge mit einem Freund z.B. bei einer gemütlichen Radtour bespricht !!
Müssen meine Freunde unbedingt Triathlon/Sport machen?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 10:06   #39
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Bei dem Umfrage Ergebnis von 95% für den Mailaccount stellt sich wirklich die Frage, wie sich die restlichen 5% hier angemeldet haben ?????
Das ist die Mathematik bei Mehrfachwahlmöglichkeit der Umfrage.
Wahrscheinlich kann man bei Facebook auch einen emailaccount haben oder vergessen, da man ja mit Facebook schon "höher" ist?

Also: Keine Ahnung!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 10:16   #40
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
I
Off Topic:

Für mich ist ja schon die Verwendung des Worts "oldschool" höchst befremdlich. Ich spreche entweder Deutsch oder Englisch. Abgesehen davon würde mich mal interessieren, was meine Kollegen, die zB aus England, Schottland oder Irland kommen dazu sagen. Wahrscheinlich verstehen die das garnicht. Rich wusste z.B. nicht, was das heißt wenn jemand "gebrieft" wird.

Langer Rede kurzer Sinn:

Ich bin sowas von Gestern, dass ich noch immer ausschließlich die deutsche oder die englische Sprache verwende und mich mit Menschen ausschließlich in der Realität unterhalte.
oldschool ist auch in der englischen Sprache ein Begriff, der von "lässig" bis "verschroben" interpretiert werden kann, je nachdem was grade hip, äh aktuell ist. Ich muss dir zustimmen, dass diese eingedeutschten englischen Begriffe sehr dämlich sind, erst recht wenn man sich jetzt schon Gedanken machen muss, ob dieses "gebrieft" nicht richtiger "gebriefed" heißen müsste, um die richtige Vergangenheitsform zu nutzen.
Aber besser als briefen ist noch: "geupdated"
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.