gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Funzel am Bike? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2009, 23:36   #33
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gibts, mein Gutester... :
Ich weiß watt datt ist..mein Opa hat auch eine vor 70 Jahren dabei gehabt um Bären in Russland zu suchen . Höhlenforscher finden die bestimmt auch noch toll.

Da ich aber nicht mehr so auf retro stehe und eher auf Zweckmässigkeit, würde ich Karbidlampen eher als Kellerlampe benutzen, weil:
a: kein sofortiges AN/AUS möglich oder Dimmerfunktion
b: Stossempfindlichkeit
c: Brandgefahr

@Ortsschildkönig...ja kannst Du als Stirnlampe benutzen. Die Lampe ist aber kein Leichtgewicht und könnte etwas drücken. Mit einem Stirnband drunter wäre es angenehmer...

@-MAtRiX-...haste Glück gehabt mit Zoll. Hängt vom Bezirk ab. Hier in Kiel sind sie wohl scharf, weil die Landesgrenze nicht weit weg ist...

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 13:20   #34
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut, mit Seitenläufer(der ist mir zu laut!)

Die lichtleistung überzeugt mich nicht, dazu kann ich aber erst was sagen wenn ich im Dunkeln unterwegs war´(habs im Keller getestet ).
Hat das einen einfluss auf die leistung welche Dynamoart ich verwende?

Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 00:14   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?
Je teurer, desto besser.
Was zu empfehlen ist, hängt von deinen Anforderungen ab.
Aber auch bei Seitenläuferdynamos gibbet drastische Unterschiede.
N AXA Traction zB iss schon ganz ok und macht normal auch keinen Krach.
Aber deine Lampe iss ja eh auf Nabendynamo ausgelegt, da brauchste dich nicht wundern, wenn der kein Licht aufgeht.
Wird das Ding ordentlich befeuert, hat sich bisher noch keiner beklagt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 07:33   #36
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut, mit Seitenläufer(der ist mir zu laut!)

Die lichtleistung überzeugt mich nicht, dazu kann ich aber erst was sagen wenn ich im Dunkeln unterwegs war´(habs im Keller getestet ).
Hat das einen einfluss auf die leistung welche Dynamoart ich verwende?

Auf jeden Fall muss aber ein Nabendynamolaufrad her, welches ist zu emfehlen?

Gruss Michael
An der Lampe liegt's vermutlich nicht. Die ist sauhell normalerweise.

Nabendynamo: SON (edel u. teuer) oder Shimano (die auf XT-Niveau) -> deutlich günstiger und absolut tauglich.

bei Rose gab's mal ein fertiges 36-Speichen-LR mit Shimano-ND, guck mal...

gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 10:04   #37
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Rose hätte ich jetzt auch vorgeschlagen...sogar inkl. GP4000S:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=19395
Fahr das Nabendynamo auch mit Lumotec-Leuchte.
Gutes PLV.

Alternative und mehr lightweight wäre ein Vorderrad von radplan-delta.
Tolle Einspeichung und indiv. Felge mögl. und vielleicht ein bisserl leichter aber teurer und alles vom Meister gemacht:
http://www.radplan-delta.de/aero/aero.html

Kumpel von mir hat einen LRS von denen und er ist hochzufrieden.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 14:31   #38
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber deine Lampe iss ja eh auf Nabendynamo ausgelegt, da brauchste dich nicht wundern, wenn der kein Licht aufgeht.
Wird das Ding ordentlich befeuert, hat sich bisher noch keiner beklagt...
Einen normalen Dynamo hatte ich noch, aber das ist die info die ich erwartet habe.

Dann guck ich mir jetzt mal eure vorschläge an, vielen Dank!!!
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 10:42   #39
Nextdoor
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 5
Heute hab ich meine neue Freundin Hellena von Out-Led mal gewogen.
240g Systemgewicht sind nicht schlecht
Nextdoor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 08:39   #40
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt die Lumotec IQ Cyo Senso Plus ans rad gebaut....

Die lichtleistung überzeugt mich nicht,
Ich nehme alles zurück!!! Das ist ja fast so gell wie mit dem Auto.

Das hat sich gelohnt. Der weg zu Arbeit ist jetzt heller


Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.