gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufzeiten Analyse Hawaii 2009 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 19:06   #33
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Du meinst also, dass nur wenn ein vermeintlich schwächerer Läufer vorn ist, hinten schnell gelaufen wird?
JA

nur das du eher sehen musst schwächerer läufer -> Favs fahren langsamer Rad ->Favs laufen schneller (laufentscheidung)
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:11   #34
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Das ist jetzt aber eine sehr gewagte these, das Alexander hätte schneller laufen können, nur nicht wollte.

Sah eigentlich gar nicht so aus.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:15   #35
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
@keko: Du pickst Dir die Rosinen raus. Das was Du da zitierst waren die Ausnahmen. Die Jungs sind heute unterm Strich konstant schneller. Und wenn damals einer schon schnell gelaufen ist, dann ist er langsam gefahren oder umgekehrt. Beides Zusammen konnten die damals nicht so gut. Das 89er Jahr war def. eine Ausnahme.

Jahr/Lauf/Rad (Sieger)

84/5:10/2:53
85/4:54/3:01
86/4:48/2:49
87/4:53/2:49
88/4:36/3:02
89/4:37/2:40
90/4:53/2:52
91/4:46/2:42

[...]

09/4:37/2:48
08/4:37/2:45
07/4:37/2:42
06/4:18/2:55
05/4:25/2:54
04/4:37/2:57

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:50   #36
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber eine sehr gewagte these, das Alexander hätte schneller laufen können, nur nicht wollte.

Sah eigentlich gar nicht so aus.

Axel
hab ich gar nicht gesagt.
Aber ich glaube er wäre evtl. gerne langsamer Rad gefahren.
Das ging aber nicht weil er Lieto nicht ewig weit weg lassen konnte.
Daher die "etwas" schwächere Laufzeit. Im vergleich zu 2008 wo ja nur Sindballe weg war um den man sich keine sorgen machen musste.Und lieto der da auch "nur" 5 min vor craig war...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:55   #37
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
wenn man sich die zwischenzeiten auch nochmal anschaut sieht man dazu noch das craig dieses jahr wesentlich langsamer angelaufen ist und auch weniger eingebrochen ist hintenraus. VIELLEICHT ein zeichen das ihn das 4 Min loch zu Llanos 2008 mehr beunruhigt hat als die 12 min zu Lieto dieses Jahr
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:19   #38
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Ok...so verstehe ich das auch.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:21   #39
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
@keko: Du pickst Dir die Rosinen raus. Das was Du da zitierst waren die Ausnahmen. Die Jungs sind heute unterm Strich konstant schneller. Und wenn damals einer schon schnell gelaufen ist, dann ist er langsam gefahren oder umgekehrt. Beides Zusammen konnten die damals nicht so gut. Das 89er Jahr war def. eine Ausnahme.

Jahr/Lauf/Rad (Sieger)

84/5:10/2:53
85/4:54/3:01
86/4:48/2:49
87/4:53/2:49
88/4:36/3:02
89/4:37/2:40
90/4:53/2:52
91/4:46/2:42

[...]

09/4:37/2:48
08/4:37/2:45
07/4:37/2:42
06/4:18/2:55
05/4:25/2:54
04/4:37/2:57

Grüße Helmut
Es ist auch ein bisschen unfair, die Jahre bis 87 herzunehmen, wo die Leute mit Rahmenschaltung, 36-Loch Felge und Laufhemdchen Rad fuhren Und mit Sicherheit machen sich die heutigen "Züge" positiv auf Rad- und Laufzeiten bemerkbar. Setz mal den Sieger von 88 auf ein Rad von 09 in einen Zug von 09... Mich interessiert eigentlich immer nur, ob der Mensch leistungsfähiger geworden ist und nicht aufgrund technischer oder sonstiger Verbesserungen. Und da sehe ich keine Fortschritte mehr. Denn ich denke, der Mensch ist an seiner natürlichen Leistungsfähigkeit längst angekommen. Fortschritte gibt es nur durch Manipulation oder Verbesserung am Material. Das sind dann aber medizinische oder technische Fortschritte.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:34   #40
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Es ist halt schwer die Jungs von damals mit heute zu vergleichen, wenn man keine Zeiten nehmen darf

Aber irgendwas hat wohl was gebracht: Material oder Training oder was auch immer ....
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.