Leute, es ist doch nix gegen einen provokanten Titel einzuwenden, der neugierig auf den Filmbeitrag macht. Das ist Marketing. Und nix böses.
Bevor man anhand der Beschreibung und dem was man glaubt daraus zu lesen wild diskutiert, hilft es echt, sich den Film mal anzuschauen. Dann kann man ja immer noch bewerten, ob es für einen selber super neu und revolutionär ist, ob es ein spannender Denkansatz ist, oder eigentlich nix neues. Da jeder andere Voraussetzungen mitbringt - der eine kommt aus der Leichtathletik, der andere vom Mountainbiken, der nächste vom Schwimmen und wieder einer einfach so Freizeitsportler, oder was auch immer, sind solche Studien und was man da für Anregungen raus ziehen kann, sicher für viele neu - was auch wiederum den "provokanten Titel" rechtfertigt und somit keine "Mogelpackung" ist.
Ein bisschen entspanntere Haltung kann generell nicht schaden
...sehe ich auch so.....danke - hier wird zum teil jedes wort auf die goldwaage gelegt....
meine ich nun mal als "entspannter beobachter" ...und klar möchte der arne, dass
möglichst viele seine filmchen anschauen - was ist verkehrt daran....muss ja jeder selber wissen, was er schaut und was nicht....!
darum "die bälle"....