gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pacing beim Marathon (IM) - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2006, 14:11   #33
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Und wie ging sonst? Bericht

Felix
berichte gern, whs am Abend, wenn ich mehr Zeit habe...

edit: Bericht jetzt unter LD-sonstiges-Florida

Geändert von Müder Joe (22.11.2006 um 22:12 Uhr).
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 15:31   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Jetzt wo Lanzarote näher rückt machte ich mir noch ein paar Gedanken zum Thema.
Dabei ging mir erst af wie doof ich in Frankfurt war. Ich lief den Marathon in einem 4:3x Schnitt an und brach schliesslich auf 5:1X ein. Das ist ja genau das was man nicht machen soll.
Nun bin ich eigentlich überzeugt, dass damals locker <3:30 möglich gewesen wäre wenn ich eben mit z.B. 4:55 gestartet wäre

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Daher mein Tip: etwas zu langsam loslaufen, innerhalb der ersten 3 Km das Tempo finden, dann konstant bis Km 30 und dann entscheiden, ob beschleunigen oder Tempo halten...
Das tönt gut. Ich würde darum mit einem 5-Minuten Schnitt los laufen. Wenn ich es halten kann bin ich mit 3:31 zufrieden. Und wenn am Schluss noch etwas geht kann ich noch etwas holen.

Bei mir ist aber noch etwas die Frage da ob nicht schneller möglich wäre. Ich habe im letzten Monat sehr gute Resultate bei den Koppelläufen und auch am Duathlon am Sonntag. Soll ich da mehr wagen?
Oder einfach mal bis km30 warten und kann dann ev noch 'einiges' gewinnen?

Ich finde es auch ziemlich schwierig so langsam anzulaufen. ich wurde letztes Jahr in Frankfurt schon mit 4:30-4:40 viel überholt.
Wie macht ihr das?

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 12:03   #35
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Nachdem mir das doch sehr komisch vorkam, habe ich mir mal die Durchgangszeiten Frankfurt 2006 angeschaut. Voila. Die Ersten sind extrem konstant gelaufen.

Denke die km-Angaben auf Ironmanlive.com sind schlicht falsch.

Eventuell könnte ich mir auch noch was a´la "die Laufstrecke in Hawaii ist nach dem ersten Drittel extrem heiß" zusammenreimen. Tippe aber auf Fehler.


Nebenbeibemerkt finde ich es immer interessant wie in Foren diskutiert wird ohne die Diskussionsgrundlage zu hinterfragen.

Axel



Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Die Frage hat sich mir auch gestellt beim Hawaii glotzen. Die Top10 haben fast allesamt die schnell losrennen und den Einbruch in Grenzen halten Variante gewählt:

.....

Gruß Torsten
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 12:04   #36
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
... gerade gesehen, das das ja ein alter Thread ist. Egal, Aussage bleibt ja.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 07:04   #37
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich finde es auch ziemlich schwierig so langsam anzulaufen. ich wurde letztes Jahr in Frankfurt schon mit 4:30-4:40 viel überholt.
und blieben die dann alle vor dir, oder hast sie wieder eingesammelt hintenraus? ;-)
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 07:33   #38
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich bin mit 5:00 angelaufen und hab hintenraus gaaaanz viele eingesammelt. Die sind aber auch alle aus der T2 gesprintet
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 07:41   #39
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
und blieben die dann alle vor dir, oder hast sie wieder eingesammelt hintenraus? ;-)
Ich bin ja auch zu schnell angelaufen und etwas eingebrochen. Und je länger ich unterwegs war desto schwerer wurde es zu sehen wer in meiner Runde war. Und die Rangliste habe ich nicht so genau analysiert.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich bin mit 5:00 angelaufen und hab hintenraus gaaaanz viele eingesammelt. Die sind aber auch alle aus der T2 gesprintet
Das habe ich mir nun für Lanzarote vorgenommen. Ich lasse mich nicht durch die anderen beeindrucken und laufe mit 4:55 los.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 11:49   #40
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich finde es auch ziemlich schwierig so langsam anzulaufen. ich wurde letztes Jahr in Frankfurt schon mit 4:30-4:40 viel überholt.
Wie macht ihr das?
Da hilft nur gnadenlose Selbstkontrolle. Das Gefühl täuscht bei mir ganz gewaltig.

2004 bin ich in Frankfurt ganz locker losgejoggt (fühlte sich wirklich so an) und nach genau einer Stunde hatte ich die erste von 3 Runden beendet.... Die 2. Runde war dann nicht mehr locker und in der 3. bin ich gegangen...

In Wisconsin habe ich es endlich mal wieder richtig gemacht: Kontrolliert losgelaufen. Mich haben ein paar überholt und ich habe ein paar überholt, das war mir alles egal, habe nur auf die Zwischenzeiten und den Puls geschaut. Einen IM läuft man gegen die Zeit, nicht gegen Gegner... bis auf vielleicht die letzten 5km.

Nach der Hälfte hatte ich dann ein emotionales Hoch und wähnte die Katze schon im Sack... wurde langsam schneller. Habe mich aber sofort wieder eingebremst da ich mir vorher immer vorgebetet hatte: Der IM beginnt bei km 25.

Bei km 26 wurde es dann schlagartig hart und ich hatte 30 Minuten lang große Mühe dem Verlangen zu marschieren zu widerstehen.

Nach dieser Krise bin ich die letzten 5km nochmal richtig schnell gelaufen. Endzeit 3:18. Bin überzeugt, das ich ohne das Ausbremsen am Anfang wieder meinen "death march" hingelegt hätte.

Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.