gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftraining für Halbmarathon - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2009, 13:44   #33
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hossa, ihr habt ja Spaß hier

Also viiielen Dank für die Unmengen von Tipps (ich hatte ja mehr darauf gehofft, dass ihr mir was von irgendwelchen neuen Schuhen und Hosen erzählt, und wenn ich einmal pro Woche damit laufe, sie dann unters Bett stelle, werde ich automatisch schneller. Das hätte ich lieber gehört)

Werde sicher das ein oder andere auch beherzigen/ausprobieren, bin ja gerade noch in der Motivationsphase und sammle Ideen.

Mein größter Limiter ist übrigens nach wie vor meine Lunge. Die habe ich mir gestern bei einem gar nicht mal so schnellen Lauf nach rund 3,5km nahezu rausge
Demütig habe ich abgebrochen, anstatt noch weitere 5 km dran zu hängen. Mal sehen, was der heutige Abend bzw. das WE so bringt.

Nochmals Danke - ich werde sicher berichten, wie es mit mir weitergeht. Nice weekend!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 14:03   #34
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Das ist einfach nicht wahr. Technikmängel spielen beim Laufen eine völlig untergeordnete Rolle (was nicht heißt, daß eine gute Technik nicht vorteilhaft ist). Laufen ist ab 1000m aufwärts vor allem eine Frage der Ausdauer.

Gruß
Hendrik

Wenn Du meinst.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 14:37   #35
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Hi @DIEANDY, hier noch mein Senf. Dein Vorhaben finde ich gut und ich denke du kannst beim Silvesterlauf locker unter 60 min. und beim 1/2 Marath. Anfang März so um die 2.15 bis 2.20 laufen. Dein großes Ziel sollte der 1/2 Mara. sein.
Für dich gilt bestimmt noch wie weiter vorne geschrieben "viel hilft viel", aber danach kommt direkt - Übertraining/Überbelastung, Verletzung. Deshalb mal ne etwas andere Denkweise, nicht in km sondern in Zeit denken. 3 Laufeinheiten pro Woche sind gut, 2 mal ne Std. und einmal länger. Hier solltest du mit 1:15 anfangen und langsam in 10er bis 15er Schritten auf 2 Std steigern. Dabei gilt je länger umso langsammer. Du hast ja auch einen Pulser, der sollte dir hier helfen. Den 2ten in mittlerer Geschwindigkeit und in der Mitte oder bei 3/4 500 m steigern um das gefühl für schnellere Geschwindigkeiten zu bekommen. Den 3ten wenn du es verkraftest etwas schneller, ansonsten wie der 2te. Ich denke Winterlaufserien sind noch nichts für dich. Wie steht in denT.Plänen immer GA1, Geschwindigkeit belastet. Dein Muskel/Skletsystem muß sich an die längere Distanz gewöhnen bei deiner Puste geht das schneller. Für alles was länger als ne Std. ist ist ne Gruppe gut, da kannst du wunderbar babbeln. Schau mal hier /http://www.svbg-ffm.de/ginnheimer%20lauftreff/ und dann mal auf den Laufkalender. Hilft auch nicht zu schnell zu laufen.
Hast du auch nicht erzäht, du möchtest ab Oktober 2mal die Woche schwimmen. Dann ist dein Wochenkalender ja schon gut gefüllt.

so viel auf die Schnelle. lg Klaus
unter7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:22   #36
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Man muß schon sehr lange und sehr intensiv trainieren und dabei viele, viele Alarmsignale mißachten, um in ein richtiges Übertraining zu laufen. Warum bei Freizeitläufern mit 4 TEs immer diese Keule geschwungen wird, ist mir völligt schleierhaft. Statt dessen wird immer dieses langsame Geschlurfe empfohlen.

Warum immer gleich eine Stunde laufen? Häufiger kürzere Reize zu setzen, dürfte in diesem Fall mehr bringen. Und ab und zu ein kleiner Volkslauf läßt einen die Fortschritte sehen und motiviert ungemein.

Gruß
Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:27   #37
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Man muß schon sehr lange und sehr intensiv trainieren und dabei viele, viele Alarmsignale mißachten, um in ein richtiges Übertraining zu laufen. Warum bei Freizeitläufern mit 4 TEs immer diese Keule geschwungen wird, ist mir völligt schleierhaft. Statt dessen wird immer dieses langsame Geschlurfe empfohlen.

Warum immer gleich eine Stunde laufen? Häufiger kürzere Reize zu setzen, dürfte in diesem Fall mehr bringen. Und ab und zu ein kleiner Volkslauf läßt einen die Fortschritte sehen und motiviert ungemein.
So isset, seitdem ich keine Reize mehr setze, hat sich mein Leistungsvermögen deutlich nach unten bewegt, egal ob Swim, Bike, Run.
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:30   #38
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Man muß schon sehr lange und sehr intensiv trainieren und dabei viele, viele Alarmsignale mißachten, um in ein richtiges Übertraining zu laufen. Warum bei Freizeitläufern mit 4 TEs immer diese Keule geschwungen wird, ist mir völligt schleierhaft. Statt dessen wird immer dieses langsame Geschlurfe empfohlen.

Warum immer gleich eine Stunde laufen? Häufiger kürzere Reize zu setzen, dürfte in diesem Fall mehr bringen. Und ab und zu ein kleiner Volkslauf läßt einen die Fortschritte sehen und motiviert ungemein.

Gruß
Hendrik
Als "Anfänger" ist sicher weniger das Übertraining riskant, sondern eher Verletzungen/Überlastungserscheinungen. Das ging mir selber auch so, als ich mit dem Laufen anfing. Gleich mal die Umfänge hochgeschraubt und den Untergrund gewechselt (von Asphalt auf Waldwege mit wechselnden Untergründen) und schon war die Entzündung einer Sehne am Fuß da. Da sich die Sehnen/Bänder/Gelenke erst mal an die Laufumfänge gewöhnen müssen, sollte man diese nur langsam steigern.

Ich denke aber auch, dass es besser ist, lieber 4x/Woche zu laufen, dafür kürzer, als 3x (wenn man einen Laufschwerpunkt setzt und das zeitlich hinbekommt).
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:33   #39
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
BTW: Bei dir wird noch Drullses Taktik reichen: Viel hilft viel.
x2

Nicht denken, laufen. Kannst ja ab und an am Tempo rumspielen. Abwechslung bringen unterschiedliche Distanzen und Strecken. Ausdauersport braucht Ausdauer!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:53   #40
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Hallo,

ich bin vom reinen Laufsport zum Triathlon gekommen und gehöre deshalb zu den (etwas älteren ) Mädels, die in der dritten Disziplin nur noch aufholen, was deutlich mehr Spaß macht als durchgereicht zu werden.
Auch in meinem Triverein überwiegt die Laufschwäche.
Ursache dafür ist meiner Meinung nach, die weit verbreitete Ansicht, zwei mal wöchentlich Laufen reicht, einen Lauf durch das Rad ersetzen ...
Das kann ( vielleicht! ) während der Wettkampfsaison über Sprint- und Kurzdistanz über einen kurzen Zeitraum funktionieren, aber nur wenn Laufgrundlagen überhaupt vorhanden sind.
Und das scheint mir dein Problem zu sein.
Ich würde drei mal pro Woche laufen, im Prinzip so wie Hendrik vorgeschlagen hat.
Was ich aber auf jeden Fall nicht laufen würde, sind Minutenintervalle.
Ich würde dir stattdessen dringend dazu raten auf die Bahn zu gehen und Kilometerintervalle zu laufen, oder auf einer anderen vermessenen Strecke.
Nur hier hast du die Kontrolle über dein Tempo und dein Fortschritt. 40 Wochenkilometer sollten es nach allmählicher Eingewöhnung schon sein und Ziel für dich sollte sein, den Halbmarathon im Frühjahr unter zwei Stunden zu laufen.
Diese Ziel erreiche ich mit den allermeisten Laufanfängern in meinem Lauftreff innerhalb eines Jahres, mit dem Plan, 40 km/Woche, einmal lang und locker, einmal mittel und einmal auf der Bahn quälen.
Und natürlich quält es sich in einer Gruppe leichter
Viel Erfolg
Angelika
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.